meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von goasbeda » 22.02.2010, 16:07

Hallo Gemeinde,

heute komm ich endlich mal wieder dazu einen Bogen zu präsentieren.
Es ist meine Interpretation des Möllegabet, im Gegensatz zum Original aber aus Esche statt Ulme.
Der Stave hatte ziemlich dünne Ringe und verhältnismäßig viel Frühholz. Also denkbar schlechte Ausgangsbedingungen. (Der Stave war ein Geschenk von einem befreundeten Bogenbauer)
So hab ich mir Paul Comstocks 4. Gebot zu Herzen genommen das da lautet: "du sollst bei deinem Bogen ein Backing auflegen". Und frei nach Steilpassfängers Motto "Breit is gscheit" kam dieser Möllegabet-Bogen dabei heraus.

Bogenlänge: 70''
Breite Wurfarme:6cm an den Fadeouts, verjüngend auf 5cm
Länge Wurfarmenden: 30cm
Zuggewicht: 45# bei 28''

Der Bogenrücken ist leicht gewölbt und auf ganzer Länge mit einem Leinenbacking als Bruchschutz versehen.
Der Bogenbauch ist flach und wurde reflex gespannt getempert. Die steifen Wurfarmenden verjüngen sich zur Bauchseite hin Klingenartig und tragen an den Spitzen Tipoverlays aus Büffelhorn.
Um möglichst viel arbeitende Wurfarmlänge zu bekommen hab ich die Fadeouts sehr kurz gestaltet.
Die Form des Griffes ist natürlich frei interpretiert, zumal beim originalen Möllegabet ja ohnehin nur Fragmente eines Wurfarms gefunden wurden.
Die Griffwicklung ist aus Rindsleder, darunter liegt eine kleine Pfeilauflage aus Hartholz.
Stringfollow war nach einer Runde auf dem Parcours etwa anderthalb Zoll. Nach zwei Stunden Ruhe ging das Stringfollow nochmal deutlich zurück.

Der Bogen zieht sich butterweich und wirft ordentlich schnell:
klick hier für Hispeed Video


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von goasbeda am 24.01.2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Galighenna » 22.02.2010, 16:46

Na das ist doch schon wieder so ein schöner Bogen von dir. Jedes mal sehr sauber gearbeitet, super finish, toller Griff, am Tiller gibts nichts auszusetzen...

Tolle Arbeit, muss ich sagen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von tomtux » 22.02.2010, 16:49

schöner bogen, gutes design fürs holz.

was wiegt denn das gute stück?

an den endfahnen lassen sich noch ein paar fps rausholen ;D

Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Noggal » 22.02.2010, 17:13

Servus goasbeda sehr Gei... Bogen!!! Den muss ich mir mal Live ansehen wenns Wetter wider besser ist.

Grüße aus Niederbayern  Noggal
Zuletzt geändert von Noggal am 22.02.2010, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von captainplanet » 22.02.2010, 17:36

Da gibts wirklich nix zu meckern! Ein wunderschönes Stück!

Das Video ist ja geil! Womit hast Du denn das gedreht?
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Pfuscher0815 » 22.02.2010, 17:53

Wirklich klasse gemacht. In das Design hab ich mich einfach verliebt (bau auch grad einen aus Robinie). Hattest schon die Möglichkeit das gute Stück im Weitschuss zu testen?


Gruß Benni

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Commerz » 22.02.2010, 18:30

Das Video ist sehr gut :) Du hälst schön lange nach.

Wunderschöner Bogen, möge er lange halten und nie seinen Dienst verweigern

Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von goasbeda » 22.02.2010, 18:42

tomtux hat geschrieben:was wiegt denn das gute stück?


Hi Tomtux,

er wiegt 720g mit Sehne und Sehnenhalter.
Nach Gardeners Massenformel zu schwer, ich weiß. Idealgewicht wär wohl um die 650g. Aber aufgrund des mäßigen Staves wollte ich lieber auf der sicheren Seite bleiben.

Captain:
Das Video und die Bilder hat meine Frau gemacht, mit einer Casio Exilim FH20.
Das Video hat 240 Frames pro Sekunde.

Gruß...
Zuletzt geändert von goasbeda am 22.02.2010, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Hairun » 22.02.2010, 20:21

Uihh ein feiner Bogen!
Hab so ein Design noch nicht gebaut deswegen meine Frage: Die Enden sehen schon recht dick aus (mir ist klar dass die Enden schmal und dick gestaltet werden...) liegen die an der Grenze zum biegen oder haben die noch einiges an Sicherheit?
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von goasbeda » 22.02.2010, 20:26

Hairun hat geschrieben:liegen die an der Grenze zum biegen oder haben die noch einiges an Sicherheit?


Hallo Hairun,

man könnte sicherlich noch ein bissl was wegnehmen, die Enden machen noch keinerlei Anstalten sich zu biegen.
Der ganze Bogen ist mehr auf Sicherheit ausgelegt als auf Speed, da ich den Stave eigentlich eh mehr zum Experimentieren gedacht hab.

Viele Grüße...

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Hairun » 22.02.2010, 20:31

Alles klar, da haben mich meine ungeübten Augen nicht im Stich gelassen ;)
gruß

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 23.02.2010, 07:35

gutes design! die wurfarmenden gefallen mir gut in ihrer klingenartigkeit.  wieder schöne bilder!

gruss, falti
Däumling

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Ravenheart » 23.02.2010, 21:11

Boah, WAS für ein Bilderbuch-Tiller!  :)

Su-per!

Rabe

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Botjer » 23.02.2010, 21:22

Einfach ein super schickes Teil, da juckt es einem doch in den Fingern.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Beitrag von Squid (✝) » 23.02.2010, 22:29

Sehr schön!
Endlich ein Mölli der auch einer ist ... und kein Holmi :)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 24.01.2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“