Seite 54 von 57

Hatte im Urlaub Zeit...

Verfasst: 13.08.2006, 11:52
von Rincewind
...und ein wenig gebaut.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Juergen_neu.jpg]
Bild[/url]

ein neuer Satz für mich: 5/16 Kiefer 40-45 lbs

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Juergen-Zamak.jpg]
Bild[/url]

für den nächsten MA-Markt: 11/32 Kiefer 45-50 lbs mit Zamak-Spitzen von Broken Arrow

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Marco-Zamak.jpg]
Bild[/url]

mit Zamak-Spitzen in klein für den Junior auf 5/16 Kiefer mit 25-30 lbs

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Saubuckel.jpg]
Bild[/url]

Saubuckel für den Junior in 5/16 Kiefer mit 25-30 lbs

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Marco_tricolor_neu.jpg]
Bild[/url]

Standardpfeile für den Junior in 5/16 Kiefer mit 25-30 lbs

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Kinderpfeile.jpg]
Bild[/url]

und noch in paar einfache Kinderpfeile für den nächsten Mittelaltermarkt.

Gruss
Rincewind

Verfasst: 13.08.2006, 15:13
von tarek
sehhr schöne pfeile :) besonders die federn der oberen MA-pfeile gefällt mir :)

Verfasst: 27.08.2006, 21:07
von Draco
Grün + Truthan natur

http://www.deviantart.com/deviation/38778654/

so mal ein paar klobürsten ^^

http://www.deviantart.com/deviation/38777878/

und hier mal mein erster elbenpfeil

http://www.deviantart.com/deviation/38778832/

Keine Pfeile aber Pfeilspitzen

Verfasst: 01.09.2006, 14:57
von Rifle
Hier zwei Jagd- und zwei Bodkinspitzen.
Bild
Die Schneiden der Jagdspitzen, sind aus einem breiten Sägeblatt gemacht und sind sehr hart. Es war von einer riesigen Industriebandsäge mit der Stahl geschnitten wurde. Die Schneiden wurden nicht im Schaft gewickelt, sondern mit einer Aluhülse befestigt, die draufgepresst wurde. Die Rasiermesser sind ganz schön gefährlich, so dass ich den Schaft erst gar nicht befiedert habe, könnte eh nie auf Viecher schießen (und ist ja auch nicht erlaubt), vielleicht mach ich zwei „Ausstellungsstücke“ daraus.
Die Bodkinspitzen habe ich aus härtbarem Stahl gedreht, bei einem dem Vierkant gefeilt und danach gehärtet (Gasflamme, Gelbglut und danach Wasserabschreckung) und angelassen (Spannungen abbauen bei ca.300°C auf Elektroherd bis Strohgelb angelaufen).
Die Bodkinspitzen haben selbstgehobelte Eichenschäfte bekommen (wollte was schwereres und hatte keine Esche/Robinie-Reste). Nach dem Befiedern haben diese beiden ein Gewicht von 53 g pro Pfeil (so weit ich weiß waren Kriegspfeile über 80g schwer oder?). Jetzt werde ich versuchen Blech damit zu perforieren.

Ach ja, die schweren Eichenschäfte (9mm>8,4 getapert) sind erstaunlich weich, also kein gutes Pfeilmaterial.

Meine .......

Verfasst: 03.09.2006, 20:39
von Eldoro
Meine sind jetzt auch fertig, sie haben sogar K.H.´s G&Q überlebt und beim robin hood turnier bin doch erst ab 40 m rausgeflogen, naja ab da flogen die meisten glaub ich raus .
Es sieht jetzzt vileicht so aus, als wäre ein Halberflügel drauf, aber erstaunlicher weiße hab ICH keinen unterschieß zu paraboll bemerkt!

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13807/CIMG0663.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13807/CIMG0664.jpg]
Bild[/url]

darunter sind noch zwei flussen, die haben so einen schönen sound !
und ein gedachter weitschuß pfeil, fliegt aber nicht grad besser ! ( 20 cm lange befiederung und ganz flach ! )


schäfte aus Kiefer , tophat spitzen ich lgaub 60 grain, einmal gewachst , truthahn gefärbte federn alla Eldoro, spine der schäfte 30-35 lbs

hoffe sie können mit eure mithalten ! ;(
:-)

p.s: bin sehr zufrieden mit dem Satz ! :)

RE: Meine .......

Verfasst: 03.09.2006, 20:47
von robinnhood
@eldoro

sehr schöne Pfeile , vor allem gefällt mir der Flu....
Grüsse aus ner schweiz: Robinnhood

Verfasst: 03.09.2006, 22:50
von Atheos
Mir gefallen deine Pfeile sehr gut 8-) , aber ich wüsste gern, ob es einen Grund dafür gibt, dass deine Pfeilchen alle verschieden lang sind :o ?

LG, A.

Verfasst: 04.09.2006, 00:14
von locksley
@Atheos

nach diversen Turniereinsätzen vieleicht Spitzenbruch? Bei ir sind auch nur die komlett neuen Sätze gleich lang. Wobei ich immer die gleichen Pfeile Baue und deshalb der optische Unterschied im Köcher nicht so gravierend ist. 12 Pfeile in gleicher Länge finden sich immer.

Verfasst: 04.09.2006, 11:26
von ooxoo
mhhh... bild-einfügen-funktion geht bei mir gerade nicht... wollte euch doch die neuesten kreationen zeigen.

na gut, dann eben hier:
http://www.ooxoo.de/pfeile

Verfasst: 04.09.2006, 13:44
von shantam
ooxoo,du baust super hübsche pfeile.
respekt junge frau
shantam

Verfasst: 04.09.2006, 16:17
von Eldoro
Hi atheos,
nur der weitschusspfeil is eine Nummer kürzer,
ansonsten sind fast alle pfeile gleich lang, hab beim hermanski bestellt, waren nicht alle aufm cm gleich lang, ich finds aber nicht so schlimm . :-)

Verfasst: 04.09.2006, 16:35
von merdman2
Hi Eldoro,

du man kann die Pfeilschäfte mit einer Säge auf gleiche Länge kürzen :o Deswegen sind die auch alle so lang :)

Markus

Verfasst: 04.09.2006, 16:52
von Eldoro
Hi Merdmann,

die sind nicht alle umsonst so lang !
kommt von meinem schießstill, da bevorzuge ich längere pfeile, schieß reiterstill ( 28" auszug)
Am SA war ja G&Q , die schäfte kamen erst am Fr an, da hatte ich net so viel zeit, Schulaufgaben, Klavier üben, da bleibt nicht mehr viel zeit :D :-( :)

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 01:01
von HolunderWunder
Original geschrieben von ooxoo

mhhh... bild-einfügen-funktion geht bei mir gerade nicht... wollte euch doch die neuesten kreationen zeigen.

na gut, dann eben hier:
http://www.ooxoo.de/pfeile


ooxoo • 060824

Nochmal die Sonnenpfeile in voller Schönheit...


hm, weiß ja nicht, aber für mich ist das nu selbstbeweihräucherung genug... und sooo schön find ich die bemalten teile nu auch nich, v.a. das was ich in nb in natura gesehen hab.... vielleicht probierst dus mal einfacher, dafür aber mal mit ner wicklung? schau dir mal an wie rabe pfeile baut, die sind weniger effekthascherisch, dafür aber technisch wie handwerklich perfekt ausgeführt ... MEINE meinung ;-)

RE: RE:

Verfasst: 05.09.2006, 10:37
von ooxoo
Original geschrieben von HolunderWunder


hm, weiß ja nicht, aber für mich ist das nu selbstbeweihräucherung genug... und sooo schön find ich die bemalten teile nu auch nich, v.a. das was ich in nb in natura gesehen hab.... vielleicht probierst dus mal einfacher, dafür aber mal mit ner wicklung? schau dir mal an wie rabe pfeile baut, die sind weniger effekthascherisch, dafür aber technisch wie handwerklich perfekt ausgeführt ... MEINE meinung ;-)


naja, jedem seine meinung, sag ich mal. stolz ist hier wohl jeder, der seine »schätze« präsentiert. nur weil dir persönlich was nicht gefällt, musst du mir ja nicht die freude absprechen, meine pfeile zu zeigen, oder?

wicklung habe ich früher auch gemacht, finde aber, das passt nicht zu den flächigen farben. und dass es nicht ums halten der federn geht, haben wir hier ja schon ausdiskutiert. ist eben ne geschmacksfrage.

ansonsten finde ich es unfair, das ganze »effekthascherisch« und »selbstbeweihräucherung« zu nennen... schon mal in erwägung gezogen, dass mir das tatsächlich so gefällt?