Seite 46 von 53

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 17:48
von Ilmarinen
Super schöne Pfeile.
Hast Du die Leitfedern selbst gespleist?

Grüße

Jörg

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 18:27
von RüdigerDD
Danke!
@ Jörg, ja sind selbst gespleist....das war meine erst Kopfzerbrecherfahrung beim Pfeilbau. Die recht festen und dicken Truthanfeder passten am Kiel und an den Grannen schwer mit der gefärbten Feder zusammen....ich habe dazugelernt....insbesondere Kiele zu bearbeiten in Dicke und Breite. Bei diesem Satz noch nicht optimal...
Gruß
Rüdiger

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 19.03.2016, 09:13
von arrowfan
Ich hätte da auch noch was gebastelt.

Die ersten mit 5" Shield Federn und einfacher Selfnock und die zweiten
mit eingesetztem Horrnstreifen

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 19.03.2016, 09:15
von arrowfan
Hier die zweiten !

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 19.03.2016, 19:06
von Ilmarinen
Die sind ja mal echt schick, alle beide.

Grüße

Jörg

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 27.03.2016, 10:05
von killerkarpfen
Meine aktuellen Pfeile :)

Meine Pfeile.JPG


Ich hab' da noch was vor ;D

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 27.03.2016, 12:06
von RüdigerDD
@arrowfan
...die Sauberkeit deiner Wicklungen begeistert mich immer wieder. Da muss ich noch üben... und bessere Garne suchen...
SEHR schöne Pfeile!

Gruß Rüdiger

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 30.03.2016, 13:30
von Fichtenelch78
Das hier sind meine "Schätzchen"
Schaft: Goldtip Hunter Black 30 Zoll lang, 20 Grain insert, 80 Grain Spitze, Federn: 7 mm hoch ....4,5 Zoll lang ...mit drall verklebt und hinten noch ein Protektorring drauf. :) Gehen wie sau ...sind aber unheimlich schwer zu finden wenn se in der Wiese landen :D

12788230_1083843418334083_1491599891_n.jpg


12804325_1083843355000756_516659808_n.jpg

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 30.03.2016, 19:00
von klaus1962
Jö, die schauen aber heiß aus. :)
Mir würden schwarze auch gut gefallen, bin aber aus dem von Dir genannten Grund wieder davon los gekommen. ;)

PS: Ist Dein Logo ein Folien-Aufkleber, Decal oder was ?

LG
Klaus

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 30.03.2016, 20:31
von Aqueiro
Ja sehr schön deine neuen Pfeile. Dachte aber nicht, dass die Suche danach schwierig ist. Ich war mir fast sicher, dass du damit immer ins Schwarze triffst.

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 30.03.2016, 20:33
von Fichtenelch78
Die Logos sind aufs Wrap gedruckt und dann wurde das ganze nochmal überlackiert. Die gedruckte folie ist leider nicht sooooo abriebfest. Deswegen der lack. :)

Naaaaajaaa...ich sage immer ich baue bessere Bögen als ich wirklich damit schieße :D Ein 100% Schütze bin ich bei weitem noch nicht. Aber es wird :D

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 30.03.2016, 21:20
von Heidjer
Die sehen gut aus, sehr sorgfälltig gebaut und mit sicheren Stil zusammen gestellt. ;)

Nur bei der Federform frage ich mich, ob Dir die physikalische Funktion der Feder im vollem Umfang bekannt ist und Du dich aus Designgründen für eine Suboptimale Form entschieden hast. ;D


Gruß Dirk

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 31.03.2016, 10:28
von Fichtenelch78
Jaaa..die funktionsweise von Federn ist mir schon bekannt :) Bremsen des hinteren teil des Pfeils...dadurch stabilisierung des selbigen :D Die Federform war eigentlich auch ein Test ob das so geht. Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen das ein Pfeil sehr viel Geschwindigkeit auf den ersten 20 Metern verliert. Ich hab damals einige Test gemacht und festgestellt das dies extrem mit der Federform/Größe zusammenhängt. Deshalb habe ich versucht die Federn so klein wie möglich zu halten um den Windwiderstand zu minimieren.Die Form habe ich mir bei einem Regentropfen abgeschaut. Der ist unten ja auch dicker als oben....also das aerodynamische Optimum. :D Dadurch das die Federn mit Drall geklebt sind wird das "Heck" immernoch ordentlich gebremst und der Pfeil stabilisiert sich recht schnell. Aber wie schon gesagt...es war ein Test und jetzt gefallen mir die Pfeile so gut das ich mir solche nochmal baue. Für meine Kurzbögen funktionieren die Pfeile echt gut...auch wenn es sicherlich Federform gibt die noch nen ticken besser und zielsicherer sind. :)

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 31.03.2016, 11:22
von apaloosa
Alex,
Tropfenform?! dann must Du aber die Ecke oben im roten Bereich runden ;)

VG
Harald

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 31.03.2016, 19:54
von klaus1962
Fichtenelch78 hat geschrieben:Die Form habe ich mir bei einem Regentropfen abgeschaut. Der ist unten ja auch dicker als oben....also das aerodynamische Optimum.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Ein fallender Regentropfen ist weitestgehend Kugelförmig, bestenfalls Eierförmig. Tropfen in slow Motion Das hat aber mit der Oberflächenspannung zu tun.
Die Tropfenform, die Dein geistiges Auge sieht, hat der Tropfen nur kurz vor dem lösen von einer "Abtropfstelle".

Mit Deiner Feder-Form hast Du aber trotzdem nicht völlig unrecht. Die "Stromlinienform" ist tatsächlich vorn dick und hinten dünn.(Bsp. Natur : Körperform von Fischen und Vögel; Bsp. Technik: Flugzeuge, Sportwägen, Schiffe).
Nur der Vergleich mit den Regentropfen hinkt ein wenig. ;)

LG
Klaus
... dem die Pfeile super gefallen.