Seite 45 von 53

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 06.12.2015, 20:54
von jetsam
Was heißt denn da Versuch? Schick.

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 06.12.2015, 21:02
von fatz
Sehr schick. Wenn ich die auch nicht gerade im Gelaende suche muessen moechte....

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 06.12.2015, 22:20
von Ilmarinen
fatz hat geschrieben:Sehr schick. Wenn ich die auch nicht gerade im Gelaende suche muessen moechte....


Die sind halt eher für die Cocktailparty passend zum kleinen Schwarzen. ;D

Aber sie sind wirklich schick!

Grüße

Jörg

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 14:14
von Neumi
Hallo Allerseits, ich hab mir mal etwas kräftigere Pfeile gebaut:

Esche, ca. 10 mm Durchm. und 795 mm Länge mit Horninlay zur Nockverstärkung
handgeschmiedete Typ 8 square Bodkins
Federn Truthahn 160 mm lang und 20 mm hoch, Wicklung aus Sternzwirn
Gewicht ziemlich genau 900 grain

Pfeile01.jpg
Pfeile02.jpg
Pfeile03.jpg
Pfeile04.jpg

Grüsse - Neumi

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 15:22
von max2
Schöner Satz.

Schäfte woher? Handgeschmiedet Du?

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 15:43
von jetsam
Ich würde die Nocken fast für etwas flach halten, aber Du wirst ja wissen, ob sie sitzen.
Stimmig, schöne Arbeit.

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 19:03
von Neumi
Hallo, freut mich, dass die Pfeile gefallen.
@max2: die Schäfte sind von Petr Klima (und hat ganz schön viel Zeit gekostet den Guten Mann zu finden) und die Spitzen sind von Jaroslav Belza - schmieden kann ich leider nicht, interessiert mich aber schon. Nur muss ich erstmal lernen gute Bogen zu bauen ;D
@jetsam: ich versteh nicht, was Du mit flach meinst - kannste bitte erklären?
Grüsse - Neumi

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 19:38
von jetsam
Hab selbst überlegt, ob ich die Vokabel als Gegenteil von tief verwenden soll, kam mir auch komisch vor. :D
Nuja, sind die Nocken tief genug, daß die Sehne nicht nur drin verschwindet, sondern auch mit ein bißchen Spannung hinter dem Klemmpunkt einrasten kann? Hab mal mit äh authentischen altenglischen Pfeilen geschossen und mußte die immer mit den Fingern an der Sehne festhalten, weil die Nockkerben nicht tief genug waren. Drum.

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 20:53
von Neumi
Hallo jetsam, ah jetzt versteh, was Du meinst. Meine Pfeile klemmen nie auf der Sehne. Ich hab mir von Anfang an angewöhnt mit nicht klemmenden Pfeilen zu schiessen.
Grüsse - Neumi

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 10.01.2016, 21:42
von jetsam
Aye. Na denn. :)

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 11:53
von RüdigerDD
Mein erster Pfeilsatz mit Honrinsert an der Nocke (weils schön ist) - ein Geschenk für einen Bogenfreund
Zeder 5/16; 29"
Oberfläche gebeizt und einige Lagen Ballenmattierung, Cresting mit Acrylfarben...von Hand gerollt...
Schraubspitze 100gr
Federn geschnitten mit Klebeband und Schablone.
Die meisten Kniffe dazu habe ich hier aus dem Forum...
Bild
Bild
Bild

Rüdiger

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 12:41
von LemanRuss
Hallo RüdigerDD,

Sehr schöner Satz Pfeile. Auch die Farbkombination finde ich sehr gut gelungen und Horninlays sehen immer geil aus, ob man sie braucht oder nicht. ;D

MfG

LR

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 13:52
von schnabelkanne
Servus Rüdiger,
finde die Pfeile auch gut gelungen, nur das Cresting hätte ich nach den Federn gemacht, ist ja schade wenn es verdeckt wird- sieht doch wirklich gut aus und ist auch schön gearbeitet - Hast du toll gemacht.
Gruß Thomas

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 14:32
von Güssenjäger
@Rüdiger
Die Pfeile würde ich nicht schiessen...die sind viel zu schön ! :D

Re: Pfeilpräsentationen 3

Verfasst: 11.03.2016, 15:15
von donner
Super Pfeile!! Mit Liebe gemacht in toller handwerklicher und estethischer Ausfuehrung!!

Ganz toll

Gruesse Georg