Seite 41 von 46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 10:57
von arrowfan
So, jetzt mal was in bundisch  ;D

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 11:05
von moc
sehen super aus. nette Farbkombi  :o

Wie lange brauchst du für einen?? 2 Wochen? ??? ;D



Gruß, moc

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 11:32
von acker
Mindestens solange wie ich für einen Bogen :) ;)

Sehr schön geworden !

Gruß acker

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 11:53
von arrowfan
@ moc
Nicht so lange, sondern nur vom Pfingstwochenende
bis jetzt, für 12 Stück.
Und  ich gehe auch noch auf Arbeit.

@acker
Das kommt ungefähr hin, alle zwei Wochen ein Satz.
Ich glaub da bist du mit den Bögen etwas schneller,
ist ja auch logisch, dass ist ja auch nur ein Stück und nich 12.

Das Inlet besteht aus 5 Furnierstreifen und Laminierharz
falls das jemand interesiert.

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 12:13
von vinkona
wow - die sind ja superschön!
Sind die "übrig"? Falls ja, wie siehts aus mit Durchmesser und Spine?

Grüßle
Bettina

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 12:21
von arrowfan
@ vinkona,

Sorry die sind leider nicht übrig, schon vergeben.
Aber ich glaube der Spine könnte stimmen  ;D
- 30-35#, 5/16", 330 grain +- 10 grain, Bergfichte.

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 13:08
von vinkona
Rolf, da freut sich sicher jemand auf diese traumhaften Pfeile. 5/16 passt noch - aber der Spine ist viel zu weich ...
Grüßle
Bettina

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 20:27
von klaus1962
@Arrowfan
die Pfeile sehen perfekt aus !  :) 
Ich brächte es nicht übers Herz, die für jemand anderen zu machen.  ;)

arrowfan hat geschrieben:Das Inlet besteht aus 5 Furnierstreifen und Laminierharz
falls das jemand interesiert.

Jaaa, interessiert mich sehr.
Kannst Du dazu kurz was schreiben ?
Vorallen was sind das für Furniere, speziell das knallrote ?

Gruß
Klaus

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.05.2010, 20:47
von arrowfan
@ klaus 1962

Die Furniere gibt es hier www.furniere-templin.de
Die Furniere sind nur eingefärbt, also nicht besonderes.
Als Laminierharz nehme ich von www.r-g.de das
Harz L und den Härter L.
Der Vorteil dieser Kompination ist, dass das Harz komplett
in das Furnier einzieht und das Inlet danach extrem fest wird.

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 05.06.2010, 13:34
von arrowfan
Hier die nächsten mit Horninlet.
Wünsche dem Björn viel Freude mit den Stöckchen  :)

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 05.06.2010, 15:30
von tiMMy
Wow... beieindruckend wie gut die Aussehen.  :o

Freue mich schon auf meine neuen =)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.06.2010, 19:05
von Schütze
Hallo erstmal

Bin neu hier im Forum und habe gerade eure Werke bestaunt.

Und dann gehts auch gleich los:
Hier mal ein Bild von meinen allerersten selbstgemachten Pfeilen.
Bild

Da ich im Bogenschießen und auch im Pfeilecresten und so noch neu bin, bin ich mal auf ein paar Reaktionen gespannt.
Tips, Anregungen etc sind gerne willkommen ;)

Gruß

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.06.2010, 20:13
von moc
Hi Schütze, willkommen hier bei FC.


Das, was man von deinen Pfeilen sehen kann, sieht schon mal ganz gut aus,
aber es wäre schön, wenn du noch mal etwas "bessere" Bilder davon einstellen könntest. ( Damit wir es einfacher haben deine Pfeile richtig zu bewundern  ;) )



Gruß, moc

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.06.2010, 21:36
von Ravenheart
...stimmt, leider nicht allzu viel zu erkennen:

Bild

...aber schöner Schaft - das Stück zumindest...  ;D

Rabe

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.06.2010, 22:46
von Gascogner
Also gut, dann zeig ich euch hier mal meine ersten Pfeile.