Pfeilpräsentationen 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von apaloosa » 17.08.2014, 21:37

oder damit

Unbenannt.jpg


VG Harald

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Zoffti » 17.08.2014, 21:59

@apaloosa
Wie breit sind denn die Klammerchen?
Gruss
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von deckelsmoog » 17.08.2014, 22:32

Hallo,
gibts in verschiedenen Grössen.
Etwa ab12 mm bis 40 mm ?
Auf jeden Fall ist die passend zu bekommen.
Schau mal im Bürobedarf, Fold Back Klammen, weil die Bügel sich zurück klappen lassen.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Holzbieger » 23.08.2014, 10:26

Hallo

Ich will hier mal was anderes als Messer vorstellen, das Urlaubsprojekt - Pfeile.

Etwas zum Hintergrund. Seit 11 Jahren fahren wir mit Freunden, das sind allerdings immer Gruppen zwischen 18 und 45 Personen, alle zwei Jahre in das Gästehaus eines ehemaligen Klostes in den französischen Jura. (So halbe Stecke zwischen Besancon und der schweizer Grenze). Ich habe irgendwann mal meinen Bogen mitgenommen, dort ist eine große geschützte Wiese auf der man bogenschiessen kann. In einem Jahr habe wir dort auch einige Bögen gebaut. Da Pfeile immer verloren oder kaputt gehen stand dieses Jahr Pfeilbau auf dem Program.
Keiner der Erbauer ist erfahrener Bogenschütze (auch ich zähle mich nicht wirklich dazu) und auch vom gandwerklichen Geschick ist alles verteten. Ich habe nur angeleitet (d.h. an einem Pfeil gezeigt wie es geht), gebaut haben alle selbst.

Ich will hier mal zeigen was dieses Jahr so entstanden ist.

Einer der Pfeilsätze ist meiner, welcher könnt Ihr raten.

Daten:
Schäfte: Kiefer
Spine: 35-40
Nocks: Gesägt und Klebenocks
Spitzen: Geschraubte Feldspitzen, Gewicht hab ich vergessen.
Federn: alle 5 Zoll

Gruß

Roland

Satz 1:
DSC_0050.jpg

DSCN7922.jpg

DSCN7926.jpg


Satz 2:
DSC_0096.jpg

Motorola Surfboard.jpg
Hier hab ich vergessen ein bessere Gesamtfoto zu machen

DSCN7929.jpg


Satz 3:
DSCN7964.jpg

DSCN7965.jpg


Satz 4:
DSCN7969.jpg

DSCN7967.jpg
Zuletzt geändert von Holzbieger am 23.08.2014, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Holzbieger » 23.08.2014, 10:27

So ein Satz fehlt noch, hier kommt Nummer 5:
DSCN7974.jpg

DSCN7973.jpg
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von beke » 23.08.2014, 10:55

Ooh, der erste Satz gefällt mir sehr gut. Aber der Wiederfindfaktor dürfte eher niedrig sein.
Mögen alle Pfeile ihren Erbauern lange Freude bereiten!

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 14.09.2014, 18:28

Bild

Einer meiner Neuen. :)

Daten:
Schäfte: 2016 Legacy
Spine: is doch dermaßen egal ...
Nocks: GasPro Holznocke unter Leinöl
Spitzen: 80gn Combospitze, wird noch durch 50gn ersetzt, wenn ich welche bekomme
Federn: 5mm hoch, 10cm lang
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von jetsam » 15.09.2014, 09:28

Fein geworden, ich steh selber auch auf diese Holznocken.

Aber mal ganz kurz - und jaa, ich WEISS, daß ich mich hier nach Strich und Faden über Daumentechnik ins Bild setzen lassen könnte - daß die Federn direkt am Nockschlitz anstoßen ist okay, ja?
Gruß jetlag
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 15.09.2014, 09:45

Jupp, das ist gewollt. Muss nicht, schadet nicht, und hat nen ganz guten Nutzen. Ich mag das so.

Und danke :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von max2 » 16.09.2014, 07:00

Hallo Sateless,

lass uns nicht dumm sterben. Welchen Nutzen? Und die Leitfeder parrallel mit der Sehne? Warum? Nimmst du die dann nach unten oder oben?
Daumenschützen, nee nee nee.

Gruss, Max

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 16.09.2014, 08:25

Ich dacht nicht, dass ich das noch öfter schreiben müsst, weil das ja seit 2 Jahren, also bei jedem Satz Pfeile, die ich hier mit Foto zeige gefragt wird.
Also: Je weiter hinten ne Feder ist, desto besser stabilisiert sie und die Leitfeder nehme ich nach unten, um einen konstanten Abstand zwischen Pfeilnocke und Daumen zu bekommen. Wär ja schön doof, wenn man da aus versehen stringwalken würde.
Oberlausitzer, nee nee nee ;)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von max2 » 16.09.2014, 19:42

Ja, Entschuldigung, habe ich verpasst/übersehen.
Aber danke fürs nochmalige Erklären. Ich nehme mir vor, mich zu informieren.

Gruss, Max

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Janitschar » 16.09.2014, 21:18

Bilder sagen ja manchmal mehr als Worte:
Bild ganz unten

@Simon
Unkonventionelle Lösung... Alu und Holz...
Muss man mögen... ;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 16.09.2014, 21:25

:P
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von pollux » 17.09.2014, 19:11

Vor etwa 2 Wochen haben wir ein Pfeilbauwochenende gemacht. Mein Sohn hat sich dabei wohl so einiges abgeschaut und in Eigenregie seinen ersten Schößlingpfeil gebaut, der wirklich toll ist.
Deshalb zeig ich ihn euch hier:

Pfaffenhütchen, 22", Selfnock, selbstbefiedert mit UHU Hart und vor allem selbstgewickelt, lediglich den Tropfen Kleber zur Wickelfixierung hat Tante Syrien draufgegeben.
DSC00757.jpg

DSC00758.jpg

DSC00759.jpg

DSC00761.jpg

Klar bin ich stolz wie Lumpi ... und vielleicht zeig ich ja auch die Pfeile noch, die an dem Pfeilbauwochenende zu Stande gekommen sind....

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“