Lederzeug Präsentationsthread 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Ravenheart » 20.09.2007, 08:58

Du hast den Link unvollständig kopiert!

Das Eigenschaften-Fenster zeigt nur 2 Zeilen an, meist ist der Link aber länger! Du musst also beim Markieren runter ziehen, bis auch das Ende (= immer ****.jpg) mit erfasst ist!!

Alternativ benutzt Du im Antworten/Ändern-Fenster bei den Symbolen das Symbol unterste Reihe ganz rechts.... Da gibt es die Gesamtübersicht Deiner Bilder im "altgewohnten" Stil zum Auswählen....

Rabe

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Köcher

Beitrag von shewolf » 20.09.2007, 15:59

Aaaah... 



Bild

Wolfsdank an Rabenlehrer!!!  :-*
Zuletzt geändert von shewolf am 20.09.2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 05.11.2007, 00:34

Ich habe eigentlich keine Zeit... aber nachdem bei einem FITA-Schießen, zu dem man mich überredet hat, mein Holsterköcher  bewundert Bildwurde und einer der Jugendlichen mir eine simple, unverzierte Lederröhre zeigte, für die er beim Mittelaltermarkt 70 Euro hingelegt hatte, kam die Lust am Basteln wieder... und inzwischen geht's auch schnell.

Ziel war wieder ein kurzer (30cm) Holsterköcher mit Haupt- und Vortasche, der am Gürtel gerade oder leicht nach vorne oder hinten geneigt zu tragen ist. In die Vortasche können separierte Pfeile oder auch der Schießzettel...
Bild
Je nach Pfeilstärke gehen 8-12 Pfeile rein - 12 aber nur bei dünnen Carbonis.
Blunts passen natürlich nicht, da der Köcher flach ist. Dafür sitzen die Pfeile ganz gut, vor allem, wenn der Gürtel schön fest gezogen ist.
Bild
Material ist Glattleder (rötlich-braun gefärbt) und  dunkelgrünes Veloursleder. Genäht wurde mit rotem Leinengarn (von Boegli).

Zwei verschiedene Motive: Einmal eher Fantasy, ein Drache, und einmal so ein bisschen Tribal-artig... abstrakt, auch als Tattoo denkbar *g*. Werkzeug war mein treuer Lötkolben.
Bild

Ich hoffe, euch gefällt's!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Squid (✝) » 05.11.2007, 00:45

Sehr schööön!!!
besonders im Hinblick auf den armen abgezockten Kerl vom MA-Markt. Was mit einem Lötkolben so alles geht! *staun*

Derartige "Wild"-lederröhren kann man auch für 15,80 € beziehen - schade an sich, dass viele MA Märkte mehr und mehr zu Prell und Nepp Veranstaltungen verkommen... fehlen nur noch Mittelalterkaffeefahrten *g*
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 05.11.2007, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von walta » 05.11.2007, 06:52

wunderprächtig!

wie wird das ding am gürtel befestigt? gibts fotos von der rückseite?

grüsse
walta
-------
nein ich habe keine signatur :-)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 05.11.2007, 10:07

Hi Walta,
Das zweite Bild in meinem Beitrag zeigt die Rückseite. Der Gürtel (höchstens 3cm breit) wird durch die Schlaufen gezogen - oben oder unten oder diagona. So neigt sich dann auch der Köcher leicht nach vorne oder hinten - wie man's halt möchte.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von walta » 05.11.2007, 12:15

ah - jetzt hab ichs kapiert - dankeschön

grüsse
walta
-------------
der keinen lederköcher hat :-(((((

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 05.11.2007, 13:42

Na, wenn du hier fleißig liest, bleibt das sicher nicht lang so. Außerdem gibt es immer Leute, die mehr Köcher bauen, als sie tragen können...  ::)
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von walta » 05.11.2007, 18:35

ein lederköcher kommt ganz sicher - ist nur eine frage der zeit :-)

grüsse
walta
-------------
der keine signatur hat :-)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 13.11.2007, 21:40

Das entwickelt sich so langsam
zur "Golf-Klasse" des Köcherbaus...
handlich und macht was her.
Dieses Pfeile bewachende Monster ist für Lützenkirchen -
schon 'ne Weile fertig, aber ich kam nicht zum Fotogrfieren, ganz zu schweigen von Verpacken usw.
Bild
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

zeckezuechter

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von zeckezuechter » 14.11.2007, 07:48

Muss ich jetzt noch schreiben, dass der wunderschön ist?
Taran, schäm dich, hier dauernt solche Teile vorzustellen!
;)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von tarek » 18.11.2007, 00:46

mein neuer köcher :) aus alten schulranzen zusammengesetzt ^^
bei der aufhängung fehlt nu noch der hüftgürtel...  Bild  Bild  Bild

danke @mod fürs vergrößern :)
Zuletzt geändert von tarek am 18.11.2007, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 18.11.2007, 09:44

Lehrer: Warum hast du heute keine Schulsachen dabei?
Kind: Mein großer Bruder hat aus meinem Schulranzen einen Köcher gebaut!
Lehrer fällt in Ohnmacht.


Schön geworden! Die Zierknöpfe und so weiter lockern die Köcherfläche gut auf.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von tarek » 18.11.2007, 14:46

:D
an den stellen wo die Scheiben sind waren halt die Löcher von den Nieten und rundherum war Alles ziemlich kaputt und verdreckt :/ Einzig Blöde ist nur die Bodenschnürung ^^ Das Ende davon genau nach vorne verlegt... Aber zu spät bemerkt und den Riemen da wieder rauszubekommen, wo die Löcher eh schon zu klein waren (das war ne mist arbeit ^^), war wir dann doch zuviel Aufwand.
Ahja die Schnürung an dem Schulteriemen ist nicht nur aus Stylegründen sondern wirkt wie sone Gripp-Fläche :) da wackelt Nichts mehr XD
Zuletzt geändert von tarek am 18.11.2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 18.11.2007, 15:09

Das ist wahre Größe -Fehler zugeben, und das ist Geschick, aus Fehlern noch was zu machen.
Ich denke, auch an der Bodenschnürung lässt sich noch was machen, häng einen Fuchsschwanz drüber oder so!
Das mit dem Grip-Rand an den Schulterriemen ist mal wirklich eine ganz neue Idee, bravo!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“