Pfeile-Präsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Entwicklung ...

Beitrag von Kettensprenger » 03.09.2004, 21:32

@Prywinn:
Na das ist doch schon mal kein schlechter Anfang! *lach* Beim nächsten Mal probierst du am besten auch mal ein Cresting aus - dann werden deine Pfeile bald besser aussehen als meine!

Und so wie der rosa Pfeil steckt, muss der wohl geflogen sein - stimmt's Prywinn? Das hat der Rabe bestimmt nicht richtig gesehen ... :D
scio nescio

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Unsere ersten Pfeile!

Beitrag von merdman2 » 20.09.2004, 13:44

Moin,
nachdem ich viele hier mit vielen Fragen genervt, das halbe Forum gelesen, wir endlich einen Anschluß an einen Verein gefunden haben (Kriftel), am nächsten Wochenende unser Bogenbaukurs ansteht und meine unzähligen Lesestunden hier zu einem brauchbaren Erfolg geführt haben, möchte ich euch unsere ersten Ergebnisse nicht vorenthalten und damit auch meinen Dank an alle hier im Forum mitteilen!

Unsere ersten Pfeile zum verschießen (noch simpel aber toller kommt beim nächsten Satz!), auch wenn noch nicht alle gewickelt sind:

Noch keine Selfnocks und auch fertig gekaufte Federn RW, 5/16 Schäfte passend für mich und meine Freundin abgelängt mit 30-35 bzw. 35-40er Spine aus Kiefer. Federn und Nocks mit UHU hart geklebt. Spitzen mit Heißkleber befestigt. Wicklung aus Sterngarn mit UHU hart fixiert. Zweifach geölt.
Die unterschiedliche Höhe der Pfeile im Pfeilregal kommt daher, dass ich das Regal in 20 Minuten aus zwei Latten vom Sperrmüll zusammengezimmert habe und deswegen die Bohrungen im unteren Teil des Regals unterschiedlich tief sind.

Geschossen haben wir damit noch nicht, aber wir hoffen sie fliegen :-)

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11569/PIC01067.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11569/PIC01068.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11569/PIC01065.jpg]
Bild[/url]

Noch mehr Bilder, auch von uns beim Werkeln, gibt es in meiner Usergalerie!

Markus

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Winterpfeile

Beitrag von Robster » 20.09.2004, 14:36

Hab auch mal wieder nen neuen Satz gebastelt, für den Winter in der Halle.
Wie immer 11/32" Zeder 55-60#, 30,5 Zoll lang,
100 grain Paralelle Bearpaw Spitzen,
Befiederung 4" camo-braun/camo-grau,
Classic Nock (mag ja keine Selfnocks)

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10953/pfeile_camo01.jpg]
Bild[/url]
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@merdmann:

Beitrag von Ravenheart » 20.09.2004, 15:32

Gratuliere! Saubere Arbeit!

Bitte vorm Schießen alle mit Federwicklung versehen! Besser is das!

:D

Rabe

P.S.: Kunststoffnocken sind manchmal etwas eng für traditionelle Sehnen! Sie sollten maximal so leicht klemmen, dass wenn man sie an die Sehne "clipt" und hängen lässt, sie herunterfallen, wenn man LEICHT auf die Sehne "klopft"!

Erreichen tust Du das, indem Du (je nach Dicke der Mittelwicklung) einen z.B. 3 mm - Bohrer nimmst, die Nocke mit dem Fön erwärmst, (an Probestück üben!!), und sie wenn sie warm ist mit dem glatten Teil des Bohrers aufweitest.

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

@Ravenheart

Beitrag von merdman2 » 20.09.2004, 15:52

Danke für den Tip mit den Nocks. Ich werd mal darauf achten, dass es sich so verhält und gegebenenfalls weiten.

Umwickelt werden auf jeden Fall alle Pfeile, nur waren wir gestern noch nicht so weit aber ich wollte die Fotos schon mal einstellen! Heute abend ist also wickeln angesagt ;(

Dunkan
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2004, 18:35

Beitrag von Dunkan » 28.09.2004, 20:46

Nachdem ich letztes Wochenende auf einem 3D-Parcour ziemlich viel Kleinholz gemacht hab, musste ein neuer Satz Pfeile her.

Bild

Ich hoffe damit komme ich über die nächste 3D-Runde :-)

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

*jawohlja*

Beitrag von Kettensprenger » 29.09.2004, 07:31

So können sehr schöne Pfeile aussehen!
:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

Und damit es kein Einzeiler wird, noch die kleine Anmerkung, dass der rote Hintergrund schon fast so grelll ist, dass er die Schönheit der Pfeile übertönt. Evtl. das nächste Mal einen etwas neutraleren Hintergrund für's Foto nehmen ... 8-)
scio nescio

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

:-)

Beitrag von Authomas » 03.10.2004, 18:41

Jetzt möchte ich auch mal ein bisschen angeben :D und ja, ich konnte mich bezüglich der Federformen einfach nicht entscheiden und hab daher mal alle drei ausprobiert. Interessanterweise schießen sie alle drei ziemlich gleich - außer den FluFlus natürlich, die fallen nach 23 metern senkrecht vom Himmel.

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Jetzt ist mein Köcher wenigstens wieder schön voll :-)
Bild

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

" Fliegende Klobürsten"

Beitrag von arcus » 03.10.2004, 23:26

..... so hat mein kleiner Freund Patrick die Dinger gatauft.
Ich wollte erst gar nicht an den Bau ran, weil
mir dies zu kompliziert erschien.
Dann kam mir aber Idee....
Fahne vom Kiel gerissen, wie im Forum beschrieben-- 3mm-Streifen doppelseitiges transparentes Klebeband spiralförmig - und darauf Fahne geklebt.
Wicklung mit Zwirn entgegengesetzt angebracht.
Hält ! jeder hat schon ca. 60 Schuß hinter sich.

Rolf Bild
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Winterpfeile

Beitrag von Zentaur (✝) » 04.10.2004, 16:50

Original geschrieben von Robster

Hab auch mal wieder nen neuen Satz gebastelt, für den Winter in der Halle.
Wie immer 11/32" Zeder 55-60#, 30,5 Zoll lang,
100 grain Paralelle Bearpaw Spitzen,
Befiederung 4" camo-braun/camo-grau,
Classic Nock (mag ja keine Selfnocks)

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10953/pfeile_camo01.jpg]
Bild[/url]




wieso halle?
ich gehe das ganze jahr durch in den wald.
blöd ist halt nur dass der boden steinhart ist.
da kann dann schon mal ein pfeil brechen.
aber so e bissi in der guten winterluft.......
herrlisch!
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE: RE: Winterpfeile

Beitrag von Robster » 04.10.2004, 19:49

Original geschrieben von Zentaur
wieso halle?
ich gehe das ganze jahr durch in den wald.
blöd ist halt nur dass der boden steinhart ist.
da kann dann schon mal ein pfeil brechen.
aber so e bissi in der guten winterluft.......
herrlisch!

Naja, erstens mal is das Gelände dort ziemlich heavy, und wenn dann noch alles vollgeschneit ist, hau ab ! Außerdem keinen Bock im Schnee nach Pfeilen zu graben falls mal einer daneben geht, was vorkommt. Außerdem ist`s in der Halle schön warm ! :D
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Halle - Freiluft ?

Beitrag von Trebron » 05.10.2004, 08:10

Moin,

wart ihr mal bei -15 Grad bei Vollmond auf einem Nachtturnier ?
Wenn nicht habt ihr was versäumt(**) (**)
Da isses Wurscht, wenn ein Pfeil flöten geht:D :D

Nachtturnier in Jockgrim am 6. 11.04(**)
Siehe Termine !

Hab übrigens ein paar schöne Bilder von Pfeilspitzen in meiner Galerie 8-)

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

sodele, neuer Satz ist fertig.

Beitrag von leonadis » 09.10.2004, 21:06

Sind meine neuen Turnierpfeile. Zeder, 85er spine 3d konisch geschraubt. Dekowachs Kirschholz.
Bild
Bild

cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 10.10.2004, 17:12

Schön! Aber sag mal, Leonadis - war das jetzt nur ein Ausschnitt des kompletten Satzes oder reichen Dir wirklich 4 Pfeile für ein Turnier?

"Nummerierung" durch Federspleißen hatte ich auch schon überlegt - aber ICH hätte dann ganz sicher keinen "Einser" mehr, bevor das Turnier halb rum ist :) - egal wieviele ich davon mitnehme.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

neee...

Beitrag von leonadis » 10.10.2004, 20:10

ist ein ausschnitt... habe noch einen satz und noch nen einser extra.
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“