Präsentationthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Longbow Alex
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 21.12.2003, 18:09

Gut gewärmt

Beitrag von Longbow Alex » 21.05.2004, 23:18

Ich hatte irgendwo gelesen, das der Bambus schön trocken sein sollte, habe ihn daher einige Tage in einem schwarzen Auto in der prallen Sonne stehen lassen, und danach noch eine halbe im Alufolien"rohr" mit haushaltsüblichem Fön noch bei 120 °C gehalten. Allein ist die Leiste recht gut zurückgesprungen. Liegt das vielleicht am Tiller? Sollte der anders sein? Vielleich griffnah mehr Biegung?

Alexander

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schön trocken

Beitrag von Netzwanze » 21.05.2004, 23:32

Schön trocken ist richtig, das bekommst du aber nicht mit ein paar Tagen Auto und Fön hin. Bambus muß genauso wie Holz einige Monate bis Jahre langsam trocknen. Erst wenn er nur noch ca 12% Feuchtigkeit hat ist er eigentlich ideal.

Den meisten Bambus, den du hierzulande bekommst mußt du mindestens noch ein halbes Jahr trocknen lassen. Kommt natürlich ganz drauf an, wie lange der schon im Baumarkt (oder wo du ihn herbekommst) lagert.

Pilze können übrigents die Trocknung des Bambus verlangsamen oder komplett verhindern und auch die Festigkeit des Bambus beeinträchtigen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

sadness
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2004, 15:36

manchmal

Beitrag von sadness » 26.05.2004, 11:32

...weiß man ned ob man wirklich der beschenkte is...:D :D :D

selfbowiger geht nimmer...und das zu meinem geburtstag:doh

Bild
>>>==is happiness a state of being or is it a cosequence?==>

Longbow Alex
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 21.12.2003, 18:09

Beitrag von Longbow Alex » 26.05.2004, 13:15

Aha, ich sehe schon. Das ist ein wenig an den mittelalterlichen Engländer angelegt: relativ rundes Profil, mitbiegung im Griff. Interessant ist allerdings die Standhöhe.

Wie bewährt er sich denn? Zugkraft? Ist der auch flott oder schiebt der den mitgelieferten Baumstamm eher raus :D

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 26.05.2004, 13:55

der biegt doch schon regelmäßig.
Sei nicht so kritisch! (hihi!)
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

sadness
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2004, 15:36

Beitrag von sadness » 26.05.2004, 14:16

...ja das mit der standhöhe müßt ich vielleichtt noch optimieren:D :D :D

die wurfleistung ist bodenständig...so ungefähr 1,5 neter...aber ich hab getroffen...mitten ins kill:D

war mir auch nich so sicher ob ich die sau erst mit einem gezielten schlag durch den bogen betäube und sie dan mit dem pflock pfählen soll...hm? is wahrscheinlich aussichtsreicher als erschießen:D :D :D
>>>==is happiness a state of being or is it a cosequence?==>

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ausgezeichneter turnierbogen

Beitrag von AEIOU » 26.05.2004, 14:34

da gratuliere ich aber ... haben sich die ffurter bogenbauer aber voll ins zeug gelegt. stilsicher und sauber arrangiert gefällt mir vor allem der gesamteindruck bei diesem "stilleben mit sau".

... aber schau, gefreut hast du dich über die aufmerksamkeit bogenschießen ist eben ein steckenpferd das inspiriert.

:-)
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

life-style

Beitrag von Snake-Jo » 29.05.2004, 09:55

@Sadness: There is so much life running through this wood!
Nice bow!
Keep it up!
:o :o

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

bambus-osage recurve

Beitrag von boegli » 29.05.2004, 22:03

hier ein bambus-osag-recurve mit ami-schwarznusswurzel, (der 5. seiner art)
48 # auf 28 "
Bild
Bild
Bild

ohne epoxi !!!!
dank rabe endlich bildladefähig :anbet

salü richard Bild

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Gratuliere

Beitrag von Taran » 29.05.2004, 22:09

Da will ich doch mal als erster gratulieren.
Bei so einer Schönheit sind natürlich genauere Maße Pflicht! Länge? Dicke/Breite der Wurfarme usw. Was für Leim hast du denn verwendet?
Viel Freude mit deinem neuen Teil!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

RE: Gratuliere

Beitrag von boegli » 29.05.2004, 22:21

danke stefan,
der bogen ist abgespannt 65 " lang, hat 3 mm bambus und 7 mm osage am tip, ist 4 cm am fade out und 1,6 cm am tip breit,beim fadeout etwa 18 mm innen, aussen auch die 3 und 7 mm dick, der leim ist von kleibit, 303 ein k3 leim, die 4 vorgänger werden fast täglich geschossen und verliren nicht an spannung.
ich werd ihn nach neubrunn mitnehmen.
schöne pfingsten noch.
richard

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 29.05.2004, 22:26

Sieht klasse aus!
Was gibt es für Erfahrungen mit Osage-Laminaten?
J. Massey behauptet, das Osage (im Gegensatz zu Eibe und Robinie) viel von seiner ursprünglichen Wurfkraft einbüßt.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

RE:

Beitrag von boegli » 29.05.2004, 22:37

hallo nacanina,
ich hab mich ein wenig mit dean (torges) ausgetauscht und er meint das nicht. die bögen sind schneller wie meine osage bögen.
du kannst durch den bambus natürlich enorm an gewicht sparen - dadurch verringert sich das trägheitmoment. sie sind echt sehr schnell.
vieleicht kann ich demnächst die pfeilgeschwindigkeit messen; setze die zahlen dann ein.

Longbow Alex
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 21.12.2003, 18:09

Der ist aber schön

Beitrag von Longbow Alex » 29.05.2004, 22:42

So ein Bogen macht mich schon ein wenig neidisch.

*Die Idee mit den am Bauch abgerundeten Tips werde ich kopieren*

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

klasse!

Beitrag von Snake-Jo » 31.05.2004, 18:48

@boegli: sehr schöner Bogen, einfach klassisch im Design, weiter so!!:-) :-)

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“