Seite 4 von 4

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 17.07.2016, 22:39
von acker
:) sieht 1a aus !

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 19.07.2016, 21:32
von Ilmarinen
Wow, sehr schön.

Grüße

Jörg

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 21.07.2016, 22:28
von Victor_Eremita
Schickes Teil, aber Bronzezeit und Brettchengewebe geht mal gar nicht *duckundweg* ;D

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 22.07.2016, 09:41
von conti03
Echt schön ob mit oder ohne Brettchenband ;)

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 22.07.2016, 10:51
von kra
Arcus, das ist ein wirklich tolles Teil geworden!

Victor_Eremita hat geschrieben:Schickes Teil, aber Bronzezeit und Brettchengewebe geht mal gar nicht *duckundweg* ;D

(Hervorhebung durch mich)

Sorry doofe Frage - warum? Gibt es dafür keine bronzezeitliche Fundnachweise (was bei den Erhaltungsmöglichkeiten möglich wäre) oder warum?

Edit: lt. Wikipedia fallen die ersten Funde von Webebrettchen noch in die Bronzezeit ...

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 23.07.2016, 00:03
von Victor_Eremita
Bei Wikipedia ist genau jenes Problem aufgeführt, aus der europäischen BZ liegen meines Wissens keine Fragmente eines solchen Gewebes vor. Zwar existiert ein Textilfragment aus Hallstatt, das bronzezeitlich datiert und zumindest der Ausführung nach ein Gewebe ist, das auf Zweilochbrettchen gewebt sein könnte, aber auch ebenso durch Flechttechnik hergestellt hätte werden können.

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 23.07.2016, 10:11
von Spanmacher
Der Hersteller des Schwertes ist garantiert auch nicht wirklich "A".........

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 23.07.2016, 10:45
von Heidjer
Doch den kenne ich, der ist "A" ;)

Arcus ist ein absolut authentischer autonomer Altkelte, der nur zu spät geboren worden ist. ;D

Schönes Ding Rolf, nur das Kalenderblatt geht garnicht, der Kampfanzug ist arg zu modern, was bin ich froh das ich im Mai viel unterwegs bin und das Blatt nur selten sehe. :o ;)


Gruß Dirk

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 23.07.2016, 12:04
von Spanmacher
Ok. Kelte ist mir schonmal sehr sympathisch.

:D

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 23.07.2016, 15:16
von Victor_Eremita
Ich wollte damit auch nicht die Qualität der Arbeit schmälern. Sauber gegossene Sachen. :)

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 24.07.2016, 10:53
von arcus
@ Victor Eremita
Kra war schneller -- Ich hätte sonst geantwortet-- " Nur weil die Archäologen noch keine Brettchenborte aus der Bronzezeit gefunden haben , ist nicht erwiesen dass es die nicht schon gab "
Spass beiseite: Ich weiss, es ist kompliziert --selbst mit der Holzscheide--ein oder 2 Funde wohl aus Latenezeit.
Ich benutze auch eine Gas-esse zum schmelzen-- Maschinen zum schleifen und polieren, das gab es damals auch noch ned, also das Ding ist auch selbst bei der Herstellung nicht "A".
Aber ich bin ein praktischer Mensch und irgendwie muss ich das Ding ja auch tragen.

Gruß Arcus

Re: Bronzeobjekte von Arcus

Verfasst: 24.07.2016, 11:52
von arcus
Hier mal eine Bronzesichel 1000 BC
IMG_5562FC.jpg