Seite 3 von 3

Re: Eiche 53#@28,5"AMO

Verfasst: 28.03.2022, 20:47
von klausmann84
Schöner, schlichter und doch eigenwilliger Bogen. :) Wenn du keine Hinweise mehr bekommst lagst du wohl einfach richtig? Zumindest ist das dann die beste Einschätzung die du abgeben kannst. ;D Klingt ja alles plausibel, Botanik ist aber auch meine Achillesferse.

Re: Eiche 53#@28,5"AMO

Verfasst: 31.03.2022, 09:17
von nocona
Die Blätter sehen eher nach Stieleiche aus. Aber: Stieleiche und Traubeneiche bilden manchmal natürliche Mischformen. Dass es tatsächlich zwei verschiedene Arten sind, wird von einer Minderheit in der Wissenschaft bestritten.
Von Unterschieden zwischen den beiden Holzarten habe ich jedenfalls noch nie gehört. Es spielt für den Bogenbau vermutlich keine Rolle ob es Stieleiche oder Traubeneiche ist. (Oder doch? Meine Versuche waren aus Traubeneiche.)

Re: Eiche 53#@28,5"AMO

Verfasst: 31.03.2022, 09:21
von nocona
Toll das er funktioniert Bogenbas! Halte uns bitte auf dem Laufenden über diesen Bogen. Auch wenn es einige Monate oder Jahre dauern sollte bis du ihn wieder benutzt.
Vielleicht bringst du ihn auch auf ein Treffen mit.

Grüße,
Jan

Re: Eiche 53#@28,5"AMO

Verfasst: 03.04.2022, 08:59
von Bogenbas
klausmann84 hat geschrieben:
28.03.2022, 20:47
Wenn du keine Hinweise mehr bekommst lagst du wohl einfach richtig?
Ich geh jetzt auch mal davon aus 😂

@ nocona: Ja das mit den Mischformen hab ich auch schon wo gelesen. Und natürlich werd ich euch informieren wenn mal was ist. Aktuell hat er um die 400 Pfeile am Buckel und wirft echt gut. Man merkt ihm die geringe Pfeilgeschwindigkeit nicht an. Aber etwas viel Handshock hat er. Da werd ich vielleicht die Enden noch verschmälern. Die sind eh noch relativ steif.