"Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 05.01.2015, 14:52

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von LittleOlli » 18.03.2015, 14:19

Hi,

jeder von uns hat ja seine eigenen, persönliche Ideale, warum er einen Bogen baut.
Ich habe z.B. damit angefangen, weil ich anfangen wollte mit Bogenschießen, hab mir dabei dann in den Kopf gesetzt, meinen Bogen, mit dem ich anfange selbst zu bauen.
Dabei hab ich jetzt schon so viel gelernt und mir persönlich gibt die Bearbeitung des Holzes und beim Selfbow halt auch die Herausforderung, wo muß ich wie ans Holz ran, damit später ein funktionstüchtiger Bogen bei raus kommt.

Über den Bau eines Glasbelegten Bogens habe ich auch bereits nachgedacht und halte den Gedanken noch im Hinterkopf,
da mein Budget für das Hobby sehr eingeschränkt ist und mir für einen ernsthaften Versuch einfach noch zu viel nötiges Werkzeug.

Das ist dann aber eher eine OT Diskussion.. :-X :)

LG
OLLI

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von locksley » 18.03.2015, 17:21

Mir gefällt dieser Bogen bisher am besten von allen von Dir gebauten, egal wie er heißt. Ich habs aber generell nicht so mit bunten Bögen egal ob hinter Glas oder nur Holz.

Handwerklich sind Deine Bögen alle erste Sahne und auch Deine Armbrustprojekte sind eine Bereicherung fürs Forum, Alex. Ganz Abgesehen von den Präsentationen.

Glasbabscher ist auch nicht abwertend gemeint, diesen Begriff hat damals ein Glasbogenbauer (Shantam) eingeführt.

Also nicht einfach so die "Biege" mache

P.S. Ich kommentiere ganz selten Bögen, das liegt aber nicht daran, dass mir die Bögen nicht gefallen würden, sondern liegt einfach darin begründet, dass sich nach knapp 13 Jahren FC eine gewisse Schreibfaulheit bei mir breit gemacht hat.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von Fichtenelch78 » 18.03.2015, 19:54

Hallo Jungs. :)
Erstmal danke für die ganzen echt aufmuntenden Nachrichten. Es ist immer wieder schön zu hören das meine Arbeit gefällt. Nichtdesdotrotz werd ich mich etwas aus dem Forum zurückziehen und das hab ich mir wohl überlegt und hat verschiedene Gründe.
Zum einen ist das Forum wirklich in den letzten Jahren mehr und mehr ein Mekka für Selfbows geworden und die Anzahl der Leute die noch Glasbögen bauen kann man eigentlich an einer Hand abzählen. Ich habs ja ´schon ein Paar mal geschrieben: Ich hab echt Hochachtung vor Leuten die aus nem "Stock" nen geilen Bogen bauen...aber das ist einfach nicht meins. Ich bin "Techniker" und würde lieber Carbon und Kunstfasergewebe als nen Eibenstave wählen, ganz egal wie toll der Stave auch ist. Auch wenn es sich vielleicht arrogant anhört ...aber ich habe hier einfach keine "Konkurenz" mehr und mit Snaky-Osake, Hickory-Flatbow und Rattan-Recurves werd ich auf Dauer einfach nicht glücklich. Für Selfbower ist das Forum wirklich ein Anlaufpunkt und man kann so ziemlich alles Fragen und bekommt von vielen fähigen Leuten echt gute Antworten. Aber wen soll ich fragen? Die "alten Hasen" sind weg und wenn ich jetzt ne Frage über Carbon,Glas, Epoxy oder ähnliches stellen würde gäbe es bei vielen einfach nur ein Fragezeichen übern Kopf.
Zum anderen bin ich jetzt auch seit Januar nebengewerblicher Bogenbauer (so richtig mir Gewerbeschein usw. usw.) und hab einfach zu viel zu tun um aktiv hier mitzuwirken. Ich bin jetzt bis Ende Juni mit Aufträgen voll und das einzige was mich noch bremst ist eigentlich die Größe meiner Werkstatt und ganz ehrlich.. wenn es bei mir mit dem Bogenbau weiter so geht werd ich irgendwann mit halb runtergelassenen Hose aus dem Büro meines Chefs kommen und so "Gott" will das ganze Hauptberuflich machen. *daumendrück*
Ich werd sicherlich noch Fragen vom "Nachwuchs" beantworten wenn mir jemand eine private Nachricht schreibt aber ich werde mich jetzt verstärkt in anderen Plattformen rumtreiben wo ich auch mal neue Ideen zum Thema Glas/Carbonbogenbau bekomme.
Es war ne geile Zeit hier und ich hab echt viiiieeeellll gelernt und jede Menge coole Leute kennengelernt und irgendwie bleib ich euch ja auch erhalten...nur nicht mehr so aktiv.

Zum Thema "Glaspapscher" möcht ich aber noch was sagen: Ein bekannter Selfbower war mal bei mir und nachdem ich Ihm erklärt habe wie man Glasbögen baut hat er gesagt: "Ne..da bau ich lieber Holzbögen....deine Bögen sind mir zu kompliziert" :P
Ne...mal im Ernst...das ist wie wenn man ne Rennrad und Mointainbike vergleicht: Es sind zwar beides Fahrräder...aber trotzdem vollkommen verschieden. Beides hat seine Herausforderungen und es keins von beiden macht man "eben mal so" oder ist einfacher als das andere.

ABER: Es ist noch ein echt schicker Bogen im Bau....DEN zeig ich hier noch. Alleine um jede Menge Neid zu erzeugen ;) :P
Ach ja..was das Bier trinken angeht: Am 18.Juli dieses Jahres ist in Camburg (bei Jena) ein Turnier mit angrenzenden Mittelaltermarkt http://camburger-bogenschuetzen.de/?page_id=324. Da treff ich mich mit ein Paar Leuten um Zelten,Bogenschießen,Bogenbauen, Biertrinken und Wurst essen. Wer will..Ihr seit herzlich eingeladen. Wir werden alle direkt am Parcour Zelten und bestimmt ne coole Zeit haben. Wer will kommt einfach vorbei.

@ Benedikt: DEINEN Bogen kriegste aber trotzdem....komme was wolle :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von Benedikt » 18.03.2015, 20:00

;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von luetze » 18.03.2015, 20:36

Zur Zeit ist es so, das ich fast darauf warte hier wieder einen Glasbogen zu sehen. Einfach deshalb weil ich gerade meinen Einstieg im Glasbogenbau mache. Der erste war in der Präsi, der Zweite ist fertig und der Dritte in Arbeit. Und nun willst du hier den Rückzug antreten, man oh man.
Der Bogen ist wie immer erste Sahne. Tolle Optik, egal welche Richtung, ein geiler Bogen. Mein Favorit für den BDM.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von Heidjer » 18.03.2015, 21:12

Hallo Alex, ich melde mich ja selten in Deinen Threads, allein lesen tue ich aber alles. Und in einem muß ich Dir Widersprechen, dies ist kein Selfbowbau-Forum, sondern mehr ein Bastelforum für alles im Bogensport und darum herum, ein Forum für "Hobbybastler", nur, Du hast jetzt eine Ebene erreicht, da kann man Dir kaum noch helfen. Auf der "Profiebene" aber wird die Luft dünn und wenn es um ein Gewerbe geht, dann geht es auch um mehr als nur um "Spielgeld", es geht auch um Firmen- und Produktionsgeheimnisse, Zeit ist halt auch Geld. ;)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit Deinem Gewerbe und bin sehr gespannt wie es läuft, nur auf dem Level kann ich und die Masse der Forumsmitglieder Dir nicht helfen und die, die es könnten, werden der "Konkurenz" kaum zu Vorteilen verhelfen. Auf unserer "Hobbyebene" wirst Du aber hier immer Hilfe finden, darum bleibe uns gewogen und helfe mit Tips und Tricks den Neulingen und denen die Deinen Level noch nicht erreicht haben.

Das FC ist schon eine tolle Gemeinschaft und wenn mal der eine oder andere mal nicht so richtig den Ton trifft, dann einfach ausblenden oder aber geschickt und überlegt Antworten, jeder ist irgendwann mal schräg drauf und ein Streit tut meist allen hinterher leid. ::)

Baue weiter tolle und interessante Bögen und zeige uns das eine oder andere Highlight, die Familie will doch sehen wie es die Kinder nach oben schaffen. ;D 8) ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von killerkarpfen » 18.03.2015, 21:40

Gut gesagt Dirk, ich denke genau das gleiche.

Nein ich habe auch schon Glas und Carbonbögen gebaut in meinen Anfangszeiten, hänge aber mit meinen Vorlieben und weiteren Interessen mehr in der Prähistorie. Darum hat sich auch der Bogenbau in diese Richtung konzentriert.

Mit dem wetteifern ist es nach wie vor mein Ziel Dir Alex die Stirn zu bieten. Wenn's nicht mit der Perfomance passt so wenigstens mit der Treffsicherheit.

Ich bedaure Deinen Entscheid. Und wenn er unumstösslich ist so denn, wünsch ich Dir alles Gute auf Deinem Weg.
Eppur si muove

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von jetsam » 18.03.2015, 21:44

Gnagnagnah. Bei dem Bier bleibt das aber... :)
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 18.03.2015, 22:01

Fichtenelch78 hat geschrieben:Zum anderen bin ich jetzt auch seit Januar nebengewerblicher Bogenbauer (so richtig mir Gewerbeschein usw. usw.) und hab einfach zu viel zu tun um aktiv hier mitzuwirken. Ich bin jetzt bis Ende Juni mit Aufträgen voll...


Toll... bis Juni, uiiii.... ::) Wirst ja wohl Zeit finden, hier was zu nettes zu schreiben und zu präsentieren. Mache ich ja auch. Du bist ein Unikat, und das sollte auch so bleiben. Wäre schade, wenn du im Vollerwerb untergehst...

Liebe Grüße vom Schwarzschmied, der immer noch hier ist, obwohl er prinzipiell zu ist. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von ralfmcghee » 18.03.2015, 22:30

Ich finde, die Öffentlichkeit hat ein Recht, diese obergeilen Bögen zu sehen. Im Ernst: Deine Präsentationen gehören zum Besten, was man genießen kann. Die meisten Leute hier einschließlich mir fangen doch direkt an zu sabbern, wenn Du mit einem neuen Bogen kommst. Daher meine Bitte: Mach weiter.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: "Medusa" Reiterbogenhybrid ... 56" mit 57@28"

Beitrag von Janitschar » 18.03.2015, 23:20

@Fichtenelch
Ich neige tendenziell zum Klugsch****... Sorry, ist ne Krankheit von mir.

Mach was dir am besten düngt. In jedem Fall sind deine Bögen einwandfrei.
Und das hier viele Glasbogenbauer gehen liegt eher daran, dass bisher keiner die Geduld hatte auf "Konkurrenz" zu warten.

Vor sechs... oder sind es schon acht.. Jahren waren benzi, ich und Buddelfrosch hier die Einzigen Daumenschützen (Kyudoka ausgeschlossen).. es hat sich in der Zwischenzeit geändert ;)

@LittleOli
Mach ich... Henry ich komme ;D (nicht sarkastisch gemeint)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“