Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 70#@29"...ca...

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 70#@29"...ca...

Beitrag von eddytwobows » 23.08.2014, 19:52

@all...

Nochmals Danke für die ganzen positiven Meinungen... :) :)
Und mittlerweile über 1000 Aufrufe in 6 Tagen...WOW ! kann ich da nur sagen... :o

@zooing...
zoooing hat geschrieben:.../...Ebenfalls die Gewandung,So hätteste mal im Zollamt aufmarschieren sollen! O0 :D
.../...

:D :D
Nee, denke mal, daß wär dann wohl doch etwas zuviel für die gewesen... ;D ;D
Dafür bin ich aber in dieser Klamotte aufgekreuzt... ;) :D :D

DSCF6413.JPG
...etwas legerer...


@Bogenhannes...
Bogenhannes hat geschrieben:.../...
Ab wieviel lb schneidet/raspelt sich die Sehne denn nun bei Eibe ein? Wird es denn denn weiter oben im lb-Bereich nicht irgendwann haarig?.../...


Ich denke mal auch, daß es oberhalb von 70-75 # so langsam haarig wird...
Aber ich denke mal, daß könnten Dir Blacky, der Rabe oder die anderen, erfahreneren Warbowler und
allg. Eibenbogenbauer bestimmt genauer beantworten... :), mir fehlen dazu einfach noch die Erfahrungswerte... :) :)

@Neumi...
Neumi hat geschrieben:.../... Aber kann das sein, dass in Deiner Messerscheide kein Messer drin ist? (ich glaub das nennt man Korintenkakkerei ;D oder einfach nur schlechte Augen ::) ).
Viele Grüsse - Neumi


Eher ungewohnter Anblick denn schlechte Augen... ;) :D :D
In der Messerscheide ist durchaus ein Messer drin, nur steckt der Messergriff bis auf 2cm mit in der Scheide
(Art Gotlandmesser)... ;) :)

@polly...

Dankeschön... :-* ;) :D :D

Noch ein bißchen Zubehör die letzten Tage gebastelt...

DSCF6416 - Kopie.JPG
...ein bißchen Zubehör...


6 neue Pfeile (Northern Pine mit 4" Parabol-Gänsefedern und 125 gr Bullet-Messingspitzen),
neuer Köcher aus einer großen Verpackungspapier-Papprolle, verkleidet mit Stoff und dünnem Leder
und noch ein neuer Unterarmschutz aus 5mm starkem Leder, bißchen mit Verzierung versehen... ;) :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 70#@29"...ca...

Beitrag von Blacksmith77K » 23.08.2014, 20:49

Bogenhannes hat geschrieben:.../...
Ab wieviel lb schneidet/raspelt sich die Sehne denn nun bei Eibe ein? Wird es denn denn weiter oben im lb-Bereich nicht irgendwann haarig?.../...


Das hat mit 'Einraspeln' nichts zu tun. Und mit dem Zuggewicht auch nur bedingt. Wenn du eine Eibe schneidest, die auf Standhöhe schon eine enorme Vorspannung hat, dann spaltet man sich die Wurfarmenden der Länge nach (...links und rechts...) ab. Die 'Bänkchen' links und rechts, an denen sich die Sehne einhakt, halten dem Druck des Sehnenohres nicht stand, und spalten sich einfach ab. Klar, bei höherem Zuggewicht steigt die Gefahr sowieso, aber generell ist es der Druck/Vorspannung auf Standhöhe.
Beim Auszug des Bogens nimmt man die Kraft von den Sehnenbänkchen weg, der Sehnenwinkel steigt ja an.

Wie gesagt, Hornnocken/Overlays sind bei guter Vorspannung des Bogens angesagt. ;)

@Eddy

Zum Bogen wurde alles gesagt, jedoch möchte ich noch ein Kriterium ansprechen:

Deine komplette Körperhaltung, bzw Positionierung deiner Arme/Hände im Vollauszug (...wirkt zumindest auf den Bildern so...) ist nicht befriedigend/schlecht.

- du ankerst scheinbar in Augenhöhe neben deinem Kopf

- du stehst in Rückenlage

- dein Kopf ist sogar nach hinten geneigt.


Sollte mal überdacht und geändert werden.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 70#@29"...ca...

Beitrag von Gringo » 24.08.2014, 17:36

Das was Blacky zu den Sehnenkerben geschrieben hat, kann ich nur bestätigen!
Bei meinem aktuellen Eibeflachbogen hab ich mir nach dem letzten Tillervorgang nur so aus Zufall die Kerben angesehen.
Zum Glück, sag ich nur! Bei einem Tip fing das Holz an sich am Rand ein wenig abzuspalten. Nicht viel, aber es ist wahrscheinlich der Beginn zu dem was Blacky geschrieben hat.
Also sofort die Sehne runter und bevor da keine Overlays drauf sind, sieht der Bogen keine Sehne mehr an den Tips! ;)

Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“