Englischer Kriegsbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Morten » 25.04.2013, 23:10

Sehr schön gemacht! :)
So ein Vollauszugbild mit den geflippten Nocks wär sehr cool ;D
Das Zuggewicht hat sich auch etwas verändert, oder nicht?

Morten

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Johannes » 26.04.2013, 12:19

:D ja also der Bogen hat jetzt auf 30" knappe 110 lbs ;D
und hier das Bild ;)
lg johannes
Dateianhänge
DSCI7069.JPG
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Tom Tom » 26.04.2013, 12:47

Wie schon an anderer Stelle gesagt sehr schön ;)

wie viel Zoll Auszug sind des auf dem Bild ;D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 27.04.2013, 20:31

Sieht nach 27" Auszug aus... ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Johannes » 27.04.2013, 22:26

Och man Leute ;D ;D ;D
Nagut hier sind die 30" :D
lg Johannes
Dateianhänge
DSCI7075.JPG
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 27.04.2013, 22:34

Looos, streng dich an! :D Sehr schön, der Clef-Tiller gefällt mir auch sehr gut. Prima!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Morten » 27.04.2013, 22:47

Wat is "clef-tiller"?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Ravenheart » 28.04.2013, 20:57

uuups, bei dem Auszug ist der untere "Flip" ja wieder gerade! Na, da wird der nicht lange reflex bleiben....

Außerdem finde ich die beiden WA in der Biegung ziemlich ungleich... ???

Heißt "clef" wohlmöglich "curve läuft etwas falsch"? :D :D :D

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 28.04.2013, 21:08

Clef steht für Notenschlüssel... ;D ..."curve läuft etwas falsch" ist auch nicht schlecht. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Englischer Kriegsbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 28.04.2013, 21:29

Wobei mich was anderes 'stört'.

Du schreibst der Bogen hat 100#@28"

...dann kann der Bogen aufgrund seiner 'Kürze' auf 32" Auszug aber keine 110# haben. Sondern eher mehr als 115#...

Hat der Bogen wie du auch schreibst 110#@32" dann kann er allerdings auch keine 100#@28" haben, sondern Ausgrund seiner Kürze (...bringt Kernholzdruck und Stacking mit sich...) bestenfalls 95#@28"...

Und Schwuppdiwupp haben wir einen Zuggewichtsbereich der arg schwankt... ??? Und wozu die geflippten Enden eigentlich, um den Stack zu minimieren?

Die 30" Auzug kreide ich nicht an, die stimmen. Hab's eben vermessen.

Jetzt mal bitte etwas genauer ::)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“