Seite 18 von 31

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 31.12.2015, 14:44
von AKA
Saubere und solide Arbeit, hat was. Wie hast Du den oberen verdickten Abschluss hin bekommen ?

Achim

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 31.12.2015, 17:21
von Coal
An den oberen Rand ein Lederband geklebt und dann ein ganz dünnes, weiches Leder drüber.

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 02.01.2016, 13:07
von Geoffrey (✝)
Klasse Idee. Da schließe ich mich Jetsams Ausführungen an. 8)

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 02.01.2016, 15:26
von ralfmcghee
Auch ein sehr schöner Köcher. Die Befestigung finde ich originell und die Ausführung ist sehr gut gelungen. Super!

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 02.01.2016, 20:19
von Zoffti
Kann ich dem Jetsam nur zustimmen: Super die Aufhängevorrichtung!! Wie haste den Köcher so straff zugenäht gekriegt, bei der Lederstärke? Isses ne Maschinen- oder Handnaht?

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 02.01.2016, 21:38
von Coal
Ist mit der Hand genäht, dann das Leder gewässert und mit einer auseinandergekeilten Holzmodel gestrafft und trocknen lassen.
Grüße
Coal

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 03.01.2016, 00:16
von Zoffti
Coal hat geschrieben:Ist mit der Hand genäht, dann das Leder gewässert und mit einer auseinandergekeilten Holzmodel gestrafft und trocknen lassen.
Grüße
Coal

Sehr sauber!
und:
Wow! Auseinandergekeilte Holzmodel! - stell mir da grad ein ganz ein dolles und äusserst zunftträchtiges Ding vor...

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 22.03.2016, 19:28
von Neumi
Tach Allerseits,

da vor kurzem bei einem Pfeil beim Abschuss ein Stück Holz rausgebrochen ist und mit wieder einmal eine nette Schramme verpasst hat und weil mir immer mal wieder Pfeile über den Finger rutschen, dachte ich mir jetzt reichts! - ich brauch nen
SCHUTZFINGERLING 8)
Da isser - das ist die 2. Variante, die erste hatte zwar auch schon gut funktioniert (war noch etwas kleiner), aber die grossen Federn der Standardpfeile haben die Hand doch noch gefärbt.
Trotzdem ist das Teilchen schön leicht und dünn, bei guter Schutzwirkung, dank Känguruleder.

links02.jpg
links03.jpg

Grüsse - Neumi

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 22.03.2016, 22:37
von apaloosa
Hallo Michael,
sieht sehr gut aus. Hast Du ein Schnittmuster?

Herzlichen Dank
Harald

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 22.03.2016, 23:03
von Bogenhannes
Ja gefällt mir auch sehr gut.
Genauso einen Handschutz wollte ich mir auch immer mal basteln. Perfekt gemacht ...

Ich benutze einen alten Lederhandschuh von dem nur nur noch Daumen und Zeigefinger übrig sind ;)

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 23.03.2016, 12:38
von Neumi
Hallo Harald, eigentlich habe ich kein Schnittmuster in Dateiform, sondern nur das in Leder gefasste Ergebnis vom "welchekurvepasstjetztendlichmalgutandiehandgefummele". Da ich den aber wieder auftrennen musste, um selbst einen neuen bauen zu können, hab ich jetzt auch ne Schablone gemacht und das ganze gleich noch in pdf-form abgspeichert 8). So ein Schutzfingerling ist ja schliesslich nix für die Ewigkeit.
Soviele Worte um zu sagen - hier iss das Schnittmuster ::) ;D (die Schablone hat nicht ganz aufs A4 Format gepasst, aber die Riemenlänge muss man ja sowieso anpassen).
Wenn man das Dreieck weg lässt hat man die kleinere Variante, die ausreichend ist, wenn man niedrige Federn benutzt.
Viel Spass beim basteln und Grüsse - Neumi

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 23.03.2016, 13:18
von apaloosa
Michael,
herzlichen Dank, da wird was schönes draus für Nachbars Lausbuben. Die sind ganz scharf auf Collenberg, haben aber noch keinen Handschutz.

VG
Harald

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 21.09.2016, 18:18
von JuergenM
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Köcher mit Zubehör (Gürtel, Pfeilreiniger, Messer) gebastelt. Ich hoffe es gefällt.

Köcher1.jpg
Köcher2.jpg
Köcher3.jpg
Das Leder hab ich schon so gute 2 Jahre hier rumliegen und bin irgendwie immer nicht dazu gekommen den Köcher fertig zu machen. Damit die Pfeile schön weich liegen und nicht klappern, hab ich noch ein Stück Kanninchenfell eingeklebt.
LG Jürgen

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 21.09.2016, 19:16
von jetsam
Meine Fresse, Du nu wieder. :o Beifall. :)

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 21.09.2016, 19:22
von Heidjer
Meinen Respekt für diese Arbeit, das sieht alles sehr gefällig aus und zwei Jahre finde ich persöhnlich schnell, bei mir liegen Köcher seit 10 Jahren halbfertig rum, soviel Spass wie mir Lederarbeiten machen, wird es bis zur Fertigstellung vermutlich noch 15 Jahre dauern. ::)


Gruß Dirk