Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 13.10.2007, 11:52

Also bei mir funktionierts.
Sonst schau doch unter www.taklu.ch.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Arya77 » 13.10.2007, 13:55

:o Dies, mein Herr, sind die mit Abstand schönsten Pfeile, die ich je gesehen hab, mal ehrlich. Aber deine anderen Werkstücke sind ebenfalls "erste Sahne".
Darf ich fragen, ob man die Schmuckstücke käuflich erwerben kann und wenn: was
die so kosten? Gerne per IM. Denn die treiben mir die Freudentränen in die Augen... ;D

Begeisterte Grüße
Yvonne
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Harald (✝) » 13.10.2007, 14:23

Fjodor hat geschrieben:Also bei mir funktionierts.
Sonst schau doch unter www.taklu.ch.

Bei mir funktioniert es nicht. Ich kann zwar die Galerie sehen mit den Thumbnails aber ich kann die Bilder nicht vergrößern. :'(
Habe mich aber inzwischen lange mit Deiner Homepage beschäftigt.
Gratuliere.
Nicht zu übertreffen
Zuletzt geändert von Harald (✝) am 13.10.2007, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

flamme von udun
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 25.03.2007, 17:18

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von flamme von udun » 13.10.2007, 22:51

woah :o :o :o

ich dachte immer meine pfeile sind aufwendig lackiert, aber dagegen  :P
einfach nur genial!!! wie lange brauchst du denn für einen pfeil?

auf deiner website hab ich die genialen armschützer gesehen. die sind genial ;D
hast du da nicht zufällig eine anleitung oder ein paar tips für mich? ;)

balrog
Kniet nieder vor dem Herrn der Flammen!

Balrog

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 13.10.2007, 23:37

Hallo Balrog von Moria.

Hab an den Pfeilen jeweils etwa 5 Stunden 'meditiert'.

Freut mich, dass Dir der Armschutz aufgefallen ist. An dem hab ich nämlich auch speziell Freude. Hab im Ofen ne PVC-Platte um den Gipsabguss meines Unterarmes gebogen und diesen dann mit Kunstleder belegt. Die Schiene ist aus Holz und Horn. Leider hab ich den einen dann zerbrochen, als ich ihn über meine Winterjacke anziehen wollte. Vielleicht gibt es da noch bessere Herstellungstechniken.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 14.10.2007, 10:51

Hier meine neuesten.
Habe letzte Woche etwas mit selbstgemachten decals ( Nassschiebebildern) rumgebastelt, hier das Resultat.
Kommen natürlich an die von Fjodor niemals ran.

Gruß Rolf

flamme von udun
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 25.03.2007, 17:18

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von flamme von udun » 14.10.2007, 11:36

gute idee mit dem pvc!
das könnte man sicher mit einem kleinem scharnier kombinieren, dann muss man sie nicht über die winterjacke drüberquetschen. wäre doch sicher komfortabler  ;D

@arrowfan: wo? ich seh nix.

balrog
Kniet nieder vor dem Herrn der Flammen!

Balrog

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 16.10.2007, 23:23

Also ich find die Pfeile wunderschön. Die Farbkombination ist toll und elegant, auch mit den Federn, und in nem Köcher machen die an nem Turnier sicher morz was her. 8)
Aber was bitteschön sind Nassschiebebilder? ??? Das hast Du schon mal erwähnt und ich hab gehofft das sei ein Tippfehler gewesen. Jetzt aber muss ich meine Unwissenheit eingestehen. :-\

Gruss Fjodor
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Squid (✝) » 17.10.2007, 00:08

Hast du mal Plastikmodelle zusammengeklebt? Da sind so Papiere bei - wo Bildchen und Decors z.B. von Hoheitssymbolen drauf sind. Die Bilder sind auf ganz feine Folien gedruck, die wiederum auf nem Papier kleben. Man legt das Ganze in warmes Wasser und wenn sich das Papier vollgesogen hat, kann man die Folie vom Papier auf das gewünschte Objekt schieben. Das trocknet dann recht überzeugend fest. Mit etwas Klarlack drüber, ist das dann sicher fixiert. 
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 17.10.2007, 06:55

@ Fjodor
Das ganze nennt sich Decal-Folie von der Fa. ACT, gibts bei verschiedenen
Anbietern im Net.
Verwendet habe ich die Folie des Types " klar "( durchsichtig ).
Die wird dann mit einem normalen Ink-Jet Drucker bedruckt und nach dem
drucken ( vor dem aufkleben ) mit einem wasserfesten Sprühlack fixiert.
Die Farben sind meisten wasserlöslich deshalb ist der Sprühlack zwingend
notwendig.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 17.10.2007, 19:32

Oh, vielen Dank.
Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Mit normaler selbstklebender Folie hab ichs auch schon probiert. Die ist aber eben etwas dick und steiff.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von walta » 03.11.2007, 12:49

Hallo!

Dies ist der erste flu den ich für meine Tochter gebaut habe. Der pfeil selber inkl. nocke ist ein gekauftes standardteil - also schwamm drüber.
die federn sind geschenkte hühnerfeder im ganzen. wurden auf dem federnschneider aus der bauanleitung geteilt und geschliffen, mittels 6-eck befiederungsgerät nach den fotos von york befiedert, mit zahnseide gewickelt und nach anleitung hier ausm forum gefärbt - danke für die tollen tips.
die wicklung ist zu steil - ich bin beim wickeln draufgekommen das eine a.... arbeit ist eine 6-fach pfeil von hand zu wickeln - so ohne hilfsmittel.
das färben geschah mit pinsel und haarfärbemittel von wella. das war so eine probepackung um 1en euro vom dm (hab ich meiner tochter ausgespannt). ist eine fertige mischung die man wie shampoo anwendet. gibts in level 1-3 (steht so drauf) wobei Level 3 am längsten halten soll.
Hühnerfedern sind sehr weich, halten an den granen kaum zusammen, wie man sieht und man muss irre aufpassen das man nicht einzelne granen ausreisst - ist mir ein paar mal passiert.
der pfeil selber fliegt wunderschön gerade. getestet auf dem langlaufbogen meiner tochter auf ca. 15m - längere Distanzen stehen noch aus.

grüsse walta
---------
nein ich habe keine signatur :-)

Bild 
Zuletzt geändert von walta am 04.11.2007, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.

osagebow
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2007, 08:19

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von osagebow » 03.11.2007, 21:42

Bild von meinen selbstgemachten Pfeilen.
Befiederung: Bronzepute & Perlhuhn

Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Immi » 13.11.2007, 18:17

Hi Folks,

hier meine Neuen:

Bild
Braun in braun, der FluFlu mit Naturfedern- also gesammelte Federn:)

Bild 
Hier was mit rot, gefällt mir nicht wirklich- aber vielleicht euch!

Bild
Die kleinen Schwarzen für meine Freundin, leider nicht so sauber gearbeitet was das Aus für mein kleines Projekt "CrestingLegoRoboter" bedeutet- Lego ist einfach zu labil

Grüße Immi
Zuletzt geändert von Immi am 13.11.2007, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“