Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
simb
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.09.2006, 08:05

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von simb » 04.10.2007, 22:30

Immi hat geschrieben:Sehen sehr gut aus- sauber gearbeitet- die Farbkombi ist natürlich Geschmachssache ;)

Danke und "bast scho" ;D

Immi hat geschrieben:sag mal ist der Abstand zwischen Nock und Befiederung extra so groß gewählt? ???

eigentlich nicht mit 4cm. In der Literatur habe ich eine Empfehlung von 3,5 - 4cm gelesen. Wie groß machst du den Abstand?

Gruss
simb
Hier war vor kurzem noch ein Bild in dem die letzen 3 headlines aus dem Bogenblog angezeigt wurden, doch leider hat ein mod das gel?scht! :(

Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im Bogenblog steht.... >klick<

Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Domo » 05.10.2007, 10:31

Der Abstand von Nockenende zu Federanfang muss ja eigentlich nur so groß, dass der Finger da hin passt. Eventuell noch ein wenig mehr, aber deshalb kann man denke ich nicht unbedingt eine Richtgröße angeben. Mach es einfach so, dass der Finger genügend Platz hat!!

Gruß    Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Ravenheart » 05.10.2007, 12:02

Bei Federn, die so geschnitten sind, dass sie über's Kielende überstehen, 4 cm, bei denen, die am Kielende gerade sind oder flach auslaufen, 3,5 cm.

Rabe

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Mandos » 05.10.2007, 13:40

Ich wollte gern mal meine ersten selbstgebauten Pfeile hier reinstellen:

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 6202&pos=0

Und zwar sind sie 29,5 Zoll lang, 11/32 Zoll Pfeildicke, 45-50# Spine für meinen 53 lbs 8bei 39 Zoll) Hickory Flachbogen.
Der Spine stimmt soweit, eher ein wenig zu steif noch.
Spitzen: 100 grains; Selfnocks

Ahja, die Pfeile sind aus Pfichte, mit "Eichen-Öl" und Hartwachsöl eingerieben.

Federn: zweimal grau barred, einmal grün barred; selbst geschnitten und dementsprechend ein wenig unsauber...
Mit rotem Gran umwickelt.

Handwerklich sind sie noch nicht so perfekt, aber das kommt hoffentlich noch.

Sind natürlich nicht nur 3 Pfeile. ;)
Zuletzt geändert von Mandos am 05.10.2007, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Immi » 08.10.2007, 16:00

Immi hat geschrieben:sag mal ist der Abstand zwischen Nock und Befiederung extra so groß gewählt? ???

eigentlich nicht mit 4cm. In der Literatur habe ich eine Empfehlung von 3,5 - 4cm gelesen. Wie groß machst du den Abstand?

Gruss
simb


Je kürzer der Abstand zwischen Befiederung und Nock um so besser stabilisiert sich der Pfeil, macht aber nur sehr wenig aus. Ich mache es immer so, dass die Finger gut dazwischen passen.

Gruß Immi
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 08.10.2007, 22:05

Hallo.

Bei den Pfeilen kommt es wohl nicht so drauf an, wie weit die Feder vom Nock weg ist.

Die Muse hat mich mal wieder geküsst.
Safari Edition
Bild
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von AZraEL » 08.10.2007, 22:08

okay. mir fehlen die worte. du baust die mit abstand schönsten pfeile, die ich je gesehen habe.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brucky » 08.10.2007, 23:12

Fjodor hat geschrieben:Die Muse hat mich mal wieder geküsst.

nur geküsst?
ich glaube die hat mitgebaut
meinen Respekt!
Du wirst die Pfeile warscheinlich auch schießen oder?
also mir käme sowas nur auf die Sehne, wenn ein Idiotensicherer Pfeilfang da wäre
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Immi » 09.10.2007, 08:58

einfach nur ein "boooaaahr" von mir :)

echt super die Pfeile, der Federsplice ist ja gar nicht mal so aufwendig:)

Grüße an den Guru der Pfeilmalerei und des Federsplice

Sind das Hornnocken?

Immi
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 09.10.2007, 10:10

@ Fjodor
Ich geb mir ja auch sehr viel Mühe beim Pfeilbau, aber das ist unschlagbar.
Ist das eigentlich alles Handarbeit ?
Ich versuche es zur Zeit mit selbst hergestellten Decals ( Nassschiebebildern ) aber das ist alles noch im Versuchstadium.

Gruß arrowfan

opferpfeil
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.12.2006, 03:17

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von opferpfeil » 09.10.2007, 11:51

Hallo Fjodor,

das sind einfach wunderbare Kunstwerke. Da bleibt nur den Vorrednern zuzustimmen: Nicht nur für Azrael dürften das die schönsten Pfeile sein ...
Im Vergleich dazu sind alle meine bislang gefertigten Pfeile lediglich grobe Holzprügel. Aber ernsthaft; Du schießt diese Kunstobkekte doch nicht, die gehören in eine Ausstellung.

Voller Bewunderung

alle an die Wand

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 09.10.2007, 12:21

::)
Also, die schiess ich tatsächlich nicht. Nur schon der dreischneidigen Jagdspitzen wegen. Da würde mir unser lieber Platzwart schon aufs Dach steigen, wenn ich ihm die Scheiben klein häckseln würde.
Ich nenne die Teils 'Schmuckpfeile' und die landen bei zahlungskräftigen Kunstliebhabern an der Wand. Das klingt jetzt etwas hochtrabend aber es hat sich mittlerweile ein kleiner Kundenstamm gebildet, der schon auf meine neue Edition wartet. Manche erstehen es als besonderes Geschenk, zur Ehrung von Ehrenmitgliedern oder auch als Wanderpokal.

Die Nocken sind diesmal aus Pallisander.

Die Pfeile die ich selbst benutze sind jetzt auch wieder einfacher als auch schon. Zumal ich mit meinem Koreaner wieder Karbon schiesse, nachdem die meissten Bambuspfeile als Zahnstocher geendet haben.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Sagitta

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Sagitta » 11.10.2007, 03:45

respekt,
sehr saubere arbeit,
und - kann man mal die spitzen genauer sehen? sind die vorne flach oder entsteht dieser eindruck nur durch die perspektive?

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Fjodor » 11.10.2007, 08:45

Salü Sagitta.

Die Pfeilspitzen sind dreischneidige Jagdspitzen aus Eisen gegossen, die ich mal irgend wo am Netz erstanden habe. Besser sieht man sie sonst an den 'Barock'-Pfeilen in meiner Gallerie.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Harald (✝) » 11.10.2007, 09:36

Fjodor hat geschrieben:Salü Sagitta.

Die Pfeilspitzen sind dreischneidige Jagdspitzen aus Eisen gegossen, die ich mal irgend wo am Netz erstanden habe. Besser sieht man sie sonst an den 'Barock'-Pfeilen in meiner Gallerie.

Hallo,
wenn ich Deine Galerie anschauen möchte bekomme ich folgende Meldung:
Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)  ??? ???
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“