Seite 2 von 2

Re: Hybrid Langbogen/Reiterbogen 45#@28''

Verfasst: 05.05.2019, 20:19
von Hieronymus
Elbenberger hat geschrieben:
04.05.2019, 15:00
war bestimmt nicht leicht die langen Nadeln in Flucht zu bekommen
Man muss sehr sauber von Anfang an arbeiten, sonst wird es schwierig. Es ist mir Gotte sei dank gelungen, den Bogen so zu bauen, dass ich ihn so gut wie garnicht richten musste.
Elbenberger hat geschrieben:
04.05.2019, 15:00
Die Birkenschuppen sehen gut aus,hast du dir eine Schablone gebaut?
Ja ich habe das Birkenpapier mit einer erstellten Schablone ausgeschnitten. Ich bin froh das alles geklappt , da die Handhabung mit Birkenrinde schwieriger ist als mit Ziegenleder.


Gruß Markus

Re: Hybrid Langbogen/Reiterbogen 45#@28''

Verfasst: 06.05.2019, 23:28
von nocona
Jep, tolles Teil.

Re: Hybrid Langbogen/Reiterbogen 45#@28''

Verfasst: 09.05.2019, 18:10
von TorstenT
Hammergeiles Teil!!
So etwas spukt mir auch schon eine ganze Zeit im Kopf herum. Trotz aller Begeisterung und dem Respekt für die Handwerkskunst und die Effizienz der Osmanen und Co. - ich mag sie einfach nicht. Zu kurz und zu unruhig und Daumentechnik baucht‘s dann auch noch... :D
Deiner gleicht das alles zumindest teilweise aus und sieht auch noch echt cool aus!
Mir gefällt der Kontrast der Wickelungen zum Holz sehr gut - auch wenn es für meinen Geschmack etwas viele sind.
Jedenfalls trifft er voll meinen Geschmack!

LG
Torsten