64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Klink » 02.01.2017, 22:17

Alter Norweger, echt cool geworden das Gerät.
Hut ab!
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 02.01.2017, 22:24

ChristianR. hat geschrieben:Das ist ja mal ein schickes Teil. Dreidaumenhoch
Darf ein Unwissender mal Fragen wie sich diese Bogenform nennt?


Gar nicht dazugeschrieben....

Möllegabet nennt sich das Design.
Einem Mittelsteinzeitlichem Bogenfund nachempfunden.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Ilmarinen » 02.01.2017, 22:37

Aber hallo is der schön. Aber Holler ist auch ein tolles Holz.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 03.01.2017, 06:47

Öhm...
Das is aber Hasel ;D
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
wanttostart
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 716
Registriert: 24.08.2016, 16:51

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von wanttostart » 03.01.2017, 07:33

Der Bogen sieht sehr schön aus. Tolle Holzmaserung, besonders im Bereich der Übergänge zu den Wurfarmenden.
Und die Photos machen schon was her.
Da bekommt man doch Lust auch Mal anderes zu probieren als das, was man zuerst gedacht hat.

Viele Grüße Dirk
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Neumi » 03.01.2017, 09:58

Moin Turbo-Bogenbauer ;D
einen sehr gelungenen Bogen haste da gebaut - ich finde den Tiller hervorragend und auch die Übergänge (Griff-WA-Enden) sind sehr schön geworden. Ach und das Griffleder = sehr schön :D
Grüsse - Neumi
P.S.: Schau Dir doch mal den Bogenfund Hjarnø an - ich find die Formen deutlich harmonischer als bei diesem Mölle.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 03.01.2017, 11:13

Ja... der Griff wurde mit viel Liebe und Sorgfalt gewickelt. ;D

Hast du zu dem Hjarnø einen Link?
Dein Bloody Bastard sieht auch scharf aus....


Möchte den nächsten gern breiter bauen und die Nadeln eventuell schmaler hinbekommen.
Bei dem gab der Stave nicht mehr breite her.
Und die Enden mussten etwas kräftiger bleiben weil der KnüOpel nicht ganz grade ist.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Aqueiro » 03.01.2017, 11:28

Ich habe deinen Bogen erst heute entdeckt, starkes Teil.
Der gefällt mir sehr gut.
Deine Bau-Intensität in letzter Zeit ist wirklich bemerkenswert.
Würde ich zeitlich nicht schaffen.
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Neumi » 03.01.2017, 12:49

Auf die Husche nur mal das hier: http://www.primitivearcher.com/smf/index.php?topic=40913.0
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 03.01.2017, 13:10

Auch schön.
Der nächste soll breiter werden.
Der Stave gab leider durch den nicht genügend flachen Rücken nicht mehr Breite her.
Der Sap-Holler könnte da schon breiter werden.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3062
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Hieronymus » 03.01.2017, 16:10

Sehr schön geworden! Das Design steht bei mir auch auf dem Programm.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
Grünhorn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 502
Registriert: 05.12.2016, 20:55

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grünhorn » 03.02.2017, 06:54

Hi Grombard,
hab die Präsentation (wieder mal) sehr spät erst gefunden. Saucooles Teil! Es bestätigt mich erstmal eine zeitlang im Meso- und Neolithikum zu bleiben. Hartriegelnocke auf Hasel find ich eine exzellente Idee. Alles an dem Bogen sieht irgendwie fein aus! Mich würde mal interessieren wie schnell er wirft im VGL zu einem anderen 36#er von Dir? Hast Du da eine Idee? Eine der Ideen die mich seit längerem reizt Wäre ein möglichst genaues Zwischending aus pyramidalen und Molly zu bauen. Viel Spass mit dem Bogen (aber was ich so sehe produzierst du die Dinger ja in Massen ;-))
LG
Grünhorn
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 03.02.2017, 07:04

Moin Grünschnabel

Vielen Dank.
Ja, die Nocken gefallen mir auch sehr. Schlichte Eleganz. ;D

Geschwindigkeit... Hmm..
Ich könnte ihn mal mit dem Ugly vergleichen. Die haben in etwa das selbe Zuggewicht.
Ich brauche einen Crony. :'(

Was Meinst du mit Mittelding? Den Biegebereich Pyramidal zu den Naddeln hin zulaufen lassen? Da musst du dann aber fast negativ tapern würde ich vermuten... Also zu den Nadeln hin minimal dicker werden... Oder mindestens komplett gleichbleibende Dicke.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Grünhorn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 502
Registriert: 05.12.2016, 20:55

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grünhorn » 03.02.2017, 07:09

Ich hab mir das Teil in einem Anfall galoppierenden Wahnsinns bestellt. Haben aber scheints Lieferschwierigkeiten ...

Was ich eigentlich meine ist sowas wie eine genaue geometrische Mitten-Konstruktion. So ala: (Dreick+Quadrat)/2 = Trapez. Und das dann mit der pyramidalen und der Möllekontruktion.

Also schon mit Schultern aber (viel) dezenter als beim Molly, etc.
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Beitrag von Grombard » 03.02.2017, 07:23

Crony muss warten... Habe mein Bastelbudged schon wieder stark überzogen.
Kann ja wenn ich lieb frage beim Bogenladen um die Ecke mal wieder ein paar Pfeile durch dessen Crony werfen.
Hatte eigentlich mit dem Bogenbauen angefangen um mich von meinem Irrsinn, Tonnen an motorisierten Autos für die Kinder zu bauen abzuhalten.
Jetzt ist das irgendwie auch am Ausarten. ::)
Selbstbeherrschung! :-\

Aber wie gesagt... Wenn du den Wurfbereich stark pyramidal machst muss der Dickentaper nach außen eventuell sogar zunehmen.
Meine bisherige Mölleerfahrung besagt, dass bei geringer Breitenabnahme von ca. 1cm schon fast keine Dickenabnahme im Biegebereich nötig ist... Nur etwa 2mm.
irgendwas is ja immer

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“