Seite 2 von 2

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 07:45
von Bowster
Danke fürs Angebot, ich bin momentan aber noch in meiner Primbowbauphase(ausser beim Schiessen). Bei Bedarf tät ich aber gerne darauf zurückkommen.

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 09:10
von fatz
Wir koennen als Zwischenstufe ja mal das Mittelstueck von deinem Plastikbogen rosa lackieren

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 09:29
von Bowster
dieses Thema ist durch ;)

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 13:08
von Aqueiro
Tolles Stück.
So ein eigenes Design, das hat was.
Klasse wie gewohnt von dir.

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 17:48
von klaus1962
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Geiles Design ! :) :)
Aber falls es erlaubt ist: der Fade-Übergang am oberen WA schaut ein wenig "ungesund" aus.
Ich drück Dir die Daumen, dass dort nichts kaputt geht.


Falls Dir wirklich demnächst wirklich ein rosa Bogen gelingen sollte, dann darf den niemals meine Frau sehen.
Dann müsste ich ihr auch so einen bauen. :D :D Jetzt hat sie zum Glück noch ihren Mohnblumenbogen.

Gruß
Klaus

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 20:16
von JuergenM
Das ist ja wieder einmal ein schickes Bögelchen geworden. Das Grün ist zwar nicht so ganz meins, aber sonst top.
LG Jürgen

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 15.04.2016, 21:29
von Fichtenelch78
@ Klaus : Hurra :) Du hast die Stelle gefunden bei ich auch geschwitzt habe als ich das Bild gesehen habe :D. Ich hab mir die Stelle auch nochmal auf nen anderem Bild angesehen. Das ist wirklich nur ne blöde Spiegelung. Die Biegung verläuft absolut rund. Dann ist mir auch eingefallen das an dieser Stelle gar nicht knicken kann weil dort noch das Powerlam ist.

Ich habe an dem Riser 3 Powerlams verklebt. Eins am Rücken und je eins pro WA am Bauch. Die Stelle ist also relativ "steif" :)

IMG_2691finforum.jpg




..ach für wen es interessiert : von dem Bogen gibts sogar ein "Produktvideo" :P ;D

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 16.04.2016, 09:29
von Balian79
Was soll man noch sagen, die Mantis ist ein Meisterwerk finde ich.
Bei uns im Pott sagt man: Alter ich geh kaputt wie geil is der den!!!!
Mfg Martin

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 03.05.2016, 20:54
von Morten
Das Teil gefällt mir echt ganz gut! :)
Ja, das mit den "Knicken" an den Fades vieler Glasbogen, auch wenns nur optisch ist...
Aber den "Tragegriff" find´ich super designed - hattest ja schonmal sowas gebaut nur war da der Griff im Rücken :-X ::)
Der hier sieht echt genial aus!

Morten

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 03.05.2016, 21:33
von BogenbauerXam
Schöner Bogen,
ich selber stehe am meisten auf primitivbögen,
aber bei dem muss ich echt sagen: richtig geil!
Nen Name ist mir auch eingefallen: Lo-Re-Sky

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 06.05.2016, 11:02
von Hachiman
Hi nochmal ;D
Na hier sehen die Bilder fast besser aus als im Gesichtsbuch :D
Der Name hat der Bogen sich verdient und ist einfach nur geiool.. ähm.. cool und geil ;D
Wenn er dann in Serie gehen würde... du weist ;) einen Black Mantis würde ich gerne mein eigen nennen ;D
Grüzze
Andreas

Re: "Mantis" 57" 50@28 Bogentyp: "nicht festgelegt"

Verfasst: 06.05.2016, 13:42
von Fichtenelch78
Du wirst lachen.... ich würde GERNE einen Black-Mantis bauen :) Griff aus Grenadill ...ohne loch.....das Wurfarmdesign bleibt gleich...aber der Griff etwas "eleganter". Ich brauch nur jemand der so einen bestellt :) Den für mich hab ich ja schon :D