Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Bowster » 01.11.2015, 14:32

Wenn man den Spleiss noch wickelt sollte es sicher sein.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von silent-hill » 01.11.2015, 15:08

Danke für den Hinweis Dirk, dass war mir nicht bewusst.

@Bowster
dann werde ich das sicherheitshalber Wickeln. Danke.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Heidjer » 01.11.2015, 15:19

Man will ja nicht, dass sich der Spleiss aufzieht. ;)
Ich denke 5 komplette Windungen (10 Halbschläge) sollte man schon machen bevor man einzelne Fäden raus nimmt, ich mache bei meinen Sehnen immer 7 volle Windungen bevor ich ausdünne, dafür werden aber auch die Reste gleich beim ersten Aufspannen auf den Bogen abgeschnitten.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Haitha » 01.11.2015, 17:38

silent-hill hat geschrieben:Design: Keinen Schimmer, vom Holz inspiriert…

:-* :-* :-* :)

Bild

Danke fürs zeigen, toller Bogen, möge er lange schießen!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Botjer » 01.11.2015, 18:49

Wunderschöner Bogen, sowohl im Ganzen wie auch in den Details - großes Kino.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Osboan » 02.11.2015, 15:19

"Feini-weini!" kann ich da nur sagen O0 Hast du sauberstens hingekriegt, tolles Overlay! Womit schnitzt du die Vertiefung dafür?

Grüße
Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von ralfmcghee » 02.11.2015, 15:59

Whoaahh, das muss man erst einmal hinkriegen. Einfach toll, der Bogen! Form, Farbe und Tiller finde ich großartig.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von silent-hill » 02.11.2015, 16:14

Danke für das Lob

@Oscar
Zuerst mit einer kleinen feinen Raspel und dann Schleifpapier in diversen Einheiten.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Osboan » 02.11.2015, 16:17

Ei, ich Dödel! Ich meinte ja das Inlay der Pfeilanlage :D
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von silent-hill » 02.11.2015, 16:36

Ah... nun, zuerst mit einem Skalpell und dann mit einem kleinem Stechbeitel.

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von nocona » 02.11.2015, 20:31

Jo, tolles Teil.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Benedikt » 03.11.2015, 15:56

Meine Achtung, Schwarzdorn ist in vielerlei Hinsicht kein leichtes Holz :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von silent-hill » 03.11.2015, 17:03

Danke Benedikt... und ich hoffe du hast wohlwollend zur Kenntnis genommen,
dass ich zum ersten Mal kein Griffleder verwendet habe! O0

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von Benedikt » 03.11.2015, 17:11

Das würde aber auch die Erscheinung des Bogens ruinieren :P :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nodosus (Prunus spinosa) Knorriger Schwarzdorn

Beitrag von silent-hill » 03.11.2015, 17:17

...und dass hab sogar ich erkannt ::)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“