Seite 2 von 2

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 17.10.2015, 13:07
von RudBoy
Sehr schöner Bogen!
Der Tiller gefällt mir gut und die Wickelnocken muss ich jetzt auch mal machen bei einem meiner nächsten Bögen... :)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 17.10.2015, 13:24
von ralfmcghee
Toller Bogen! Der versüßt mir die Samstagsarbeits-Mittagspause. Ich finde Deinen Arrowpass auch sehr schön. Ohnehin ist bei dem Bogen alles richtig schön ausgeführt.

Aber pass mit den exif-Daten auf. Neumi kann daraus sogar ableiten, was Du gestern gegessen hast. :-D

Und nun wieder ernsthaft: Deine Präsentation sagt mir, dass ich wieder einmal einen Eschestave brauche...

LG
Ralf

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 17.10.2015, 14:19
von mahagugu
Gelungener Eschenbogen.

Ich schätze mal vorsichtig die Griffbreite auf 30mm , können aber genau so gut 25mm sein.
Die Pfeilauflage irritiert auf den Fotos --- wär da nicht gestanden Pfeilauflage, hätt ich geglaubt
das wär ein Ast.

Sind die Wickel/Ledernocken zusätzlich angeleimt ?

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 19.10.2015, 09:15
von Osboan
Danke für eure Kritik!
Ja das Hirnholz ist mittlerweile eh schon etwas angeschrammt, hab halt dick Schellack draufgepappt und gehofft, dass das reicht. Falls es doch mal zu unansehnlich wird, muss ich halt noch mal ran. Nein Mahagugu, das ist keine PfeilAUFLAGE, sondern eine PfeilANLAGE ;) Der Pfeil liegt hier auf der Hand des Schützen, das Stück Holz soll bloß den Bogen schützen. Inwieweit das dann Sinn macht, wenn man, so wie ich hier, wieder in Stück Holz nimmt, das dann auch zerkratzen kann, muss jeder für sich selbst mit sich in seinen dunklen Stunden ausmachen ::)

Wie weit der Griff ist, weiß ich nicht mehr, daber sicher unter 3 cm. Die Fadeouts sind an der breitesten Stelle 4,8 cm breit.
Die Wickelnocken sind zusätzlich mit Hautleim gesichert, ja. So ganz ohne traue ich denen nicht...

Grüße von Oscar (der hoffentlich irgendwann mal lernt, wie er seine Bilder hier richtig und angenehm belichtet rein bringt)

PS: Hab noch einige von den Eschenstaves Ralf, wann kommst du mal nach Österreich? :)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 19.10.2015, 12:48
von Arcito
Ein sehr ansehnlicher Bogen!
Ich finde den Tiller harmonisch, habe mich aber gefragt, ob er nicht etwas griffnah ist, bzw. ob er ab WA-Mitte mehr biegen könnte? Wie viel Set hat er denn entwickelt?

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 19.10.2015, 15:02
von mahagugu
@Osboan
Ja , so hätte der meinige werden sollen. ....

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 19.10.2015, 15:46
von Osboan
Nein, ich glaube (hoffe), der Tiller passt so. Eine Vollpyramide soll sich ja griffnaher biegen, quasi in jedem Wurfarm ein Kreissegment beschreiben. Dabei bleibt die Dicke im ganzen Wurfarm annähernd gleich, der Tiller ergibt sich dann fast von selbst über die Verjüngung der Breite. Bei dem Vollauszugsbild hab ich eh dazu geschrieben, dass der Schütze den Bogen hier schräg hält, das verstärkt noch den Eindruck der griffnahen Biegung. Set hat der Bogen jetzt 2" nach dem Einschießen, also ganz in Ordnung, denke ich. Habe leider vergessen ein Bild abgespannt von der Seite zu machen :(

@mahagugu: naja, hat auch etwas Übung gebraucht, um hier hin zu kommen - und vermurksen tu ich noch immer den ein oder anderen Rohling ::)

@Rudboy: Ja die Wickelnocken sind mir bis jetzt eine der liebsten Nock-Formen geworden. Leicht, schnell gemacht, sehen urig aus und lassen sich auch wieder abmachen :)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 19.10.2015, 22:44
von Ilmarinen
Osboan hat geschrieben:Ahaa ;D Ja mit Bildbearbeitung kenn ich mich noch immer gar nicht aus. Wisst ihr ein freeware-Programm, welches mir grundlegende Spielereien erlaubt und dabei noch EINFACH zu bedienen ist? ::)


Ich arbeite mit Gimp. Is ne Freeware für Linux, müsste es aber auch für Windows geben.

Ach ja, einen schönen Bogen hast Du aus der Esche gezaubert.

Grüße

Jörg

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 21.10.2015, 21:11
von Osboan
Hier ist noch ein Foto vom Auszug. Der Hintergrund ist zwar unruhiger, aber der Bogen ist hier gut von der Seite erwischt :)
Bild

Danke Ilmarinen, werd mir GIMP mal ansehen :)

Ja von der Esche gibt's noch reichlich, also falls jemand braucht, bloß melden ;)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 21.10.2015, 22:02
von Rotzeklotz
Erst jetzt entdeckt...Schön geworden, Auszugsbild schaut auch gut aus, wenn da gemeckert werden darf, dann nur auf hohem Niveau ;)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 29.10.2015, 12:34
von Osboan
Danke, danke :) Ist auch der erste Bogen von mir, der mal so richtig mit Plan entstanden ist - vorher hab ich eigentlich immer erst mal drauf los geschnitzt ::)

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 29.10.2015, 13:33
von Snake-Jo
Schöner Bogen, Pfeilanlage hast du schon angemerkt. Die Bilder gehen z.T. noch, andere müßte man nachbearbeiten, aber Substanz ist da.
LG,
Jo

14450221278c6d0d_o.jpg

Re: Esche pyramidal 32#@28"

Verfasst: 29.10.2015, 20:02
von Osboan
Cool, hast du da ein wenig nachgeholfen? Sieht ja echt gleich besser aus. Was hast du da gemacht?