"Tatokala" 60" 46@26.5

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
achtel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 17.07.2014, 11:59

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von achtel » 13.05.2015, 11:48

Hi Fichtenelch.

Nen sehr schöner Bogen ist dir da wieder gelungen. Die Holzkombi gefällt auch gut.

Aber: auf dem 2. und 3. Bild sieht es so aus, als ist nen Knick in den Bauchseitigen Laminaten (da wo die Beschriftung ist) auch sieht es aus, als ist an der Stelle nen recht breiter Spalt, mit Epoxid gefüllt. Sieht das nur so aus, oder ist da der Radius evtl. etwas zu eng gewesen?

liebe Grüße, und weiter so

achtel

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von blubber » 13.05.2015, 12:22

Fichtenelch78 hat geschrieben:@ blubber: Ich kann dir nicht alle meine "Betriebsgeheimnisse" verraten. Du weißt eh schon zuviel. :D

Geheimnisse sind da um gelüftet zu werden ;D

Fichtenelch78 hat geschrieben:Was das Ölfinish angeht...das ist ne ziemlich zeitaufwendige angelegenheit: ich schreibs mal kurz in stichpunken:
- 240er trocken schleifen
-ölen und 2 tage trocknen lassen
-240er nass-in nass schleifen
-2 tage trocknen
-400-600er trocken schleifen
-ölen
-2 tage trocknen
-1200er trocken schleifen
-evtl nochmal ölen
-2 tage trocknen
-2000er Körnung trocken schleifen
und dann noch mit polierpaste polieren


Mit dem zeitaufwändig haste auf jedenfall nicht übertrieben :o
Machst du das Öl auch auf das Glas? Das ist das was ich nicht ganz verstehe. Weil das Glas nimmt das Öl ja nicht wie das Holz auf ???

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Benedikt » 13.05.2015, 12:36

Muss es auch nicht, Öl polymerisiert und bildet dabei eine lackartige Schicht, Leinöl kannste z.B. selbst auf Metall schmieren und nach einem Tag klebt nixmehr ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Fichtenelch78 » 13.05.2015, 14:04

@ Benedikt: Altes Adlerauge! Jab..an der einen Stelle ist wirklich das Laminat an einer Stelle geknickt. Ich vermute der Biegeradius war zu stark und ich hab die Stelle mit Epoxy versiegelt. :) Gut Aufgepasst! :)

Öl auf Glas mache ich eigentlich nie. Sieht einfach kacke aus. Ganz im Gegenteil, wenn ein Bogen fertig ist putze ich das Glas nochmal mit Aceton und poliere das Glas dann auf. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Benedikt » 13.05.2015, 14:05

Danke für die Blumen, sind aber nicht meine ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Djog » 13.05.2015, 22:38

Sehr schön geworden, ein wirklich gelungenes Design. Bringt das Karbon in der neutralen Zone eigendlich mehr als
nur Verwindungssteifigkeit ?
Um die Biegung am engen Radius des Handstückes etwas abzumildern, arbeite ich am Rücken nur noch mit zwei Laminate.
Die beiden Dünnen Laminate legen sich dann ohne groß Druck ausüben zu müssen schön in die Rundung.
Gruß Djog

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von luetze » 13.05.2015, 23:25

Ja da ist dir wieder mal ein schönes Stück gelungen. Das Griffstück hat schon was, und das Zierfurnier zwischen den Laminaten macht auch was her. Ja den kann man für gut nehmen ;) ;D

Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Reini » 25.05.2015, 21:15

Er ist ein sehr schöner Bogen geworden speziell der Griff noch ne frage ist der Bogen nicht gebrochen wie du im März darüber geschrieben hast (Das passiert wenn das Griffholz versagt)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Beitrag von Fichtenelch78 » 26.05.2015, 15:15

Ja..irgendwie schon. Der gebrochene Bogen war der Vorgänger von dem hier. Dieser hat eine verstärkung im Griffstück dass das nicht mehr passiert. :) Da der erste ja gebrochen war musste ich den Bogen einfach nochmal bauen :). Das übt. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“