Krampus, der Schlehenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Beitrag von Zoffti » 11.08.2014, 20:04

@Blacksmith
Nee, wärs wohl nich.
hiesse Form hier: lateral begradigen, also Sehnenverlauf durchgängig in der B.mitte und oberes Drittel leicht schwächen? Oder Änderungen auch am B.Profil?
gruss
L
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5870
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Beitrag von Neumi » 11.08.2014, 20:15

Hallo und als allererstes mal GUTE BESSERUNG, aber wie der Brite so schön sagt: shit happens :'(
Ich finds immer wieder sehr interessant, was Du alles so baust! (da iss doch ein verdammt grosser Hügel Bogenbau-Wissen vorhanden). Stay tuned und btw. Arnika-Salbe iss ein verdammt gutes Mittel um Entzündungen vorzubeugen, bzw. diese zu beseitigen.
Viele Grüsse aus Verne (so heisst Viernheim bei uns) - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Beitrag von Zoffti » 12.08.2014, 08:48

@ Neumi
Verne, Verne?? Irgendwo klingelts da bei mir... Oh, nu weiss ich wieder - wurde mal ne Weile in Paderborn ::) zwischengelagert... Und dort in der Nähe - bingo!!
Na, dass das mal keine Konfusion mit der wackeren Pfarrgemeinde Verne gibt ;D Am Ende kommen die samt ihrer "lieben Frau" noch ganz aus dem Häuschen, wenn sie auf einmal in Viernheim aufwachen... :D Diesen sehenswerten Kirchsprengel kannst du auch unter dem Stichwort: "Trösterin der Betrübten" kugeln -Na, die werden sie dann immerhin nicht mehr brauchen- ;D

Wegen dem Krampus bin ich immer noch am Rätseln ob ich wohl oben schwäche soll oder ob eher nich... Fürchte er verliert dann sein Recurve usw.. Na, wir werden sehen...

Und Dank für die guten Wünsche - der Haxe gehts schon besser!!
LG
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Fitzlibutz
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 27.05.2014, 08:07

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Beitrag von Fitzlibutz » 12.08.2014, 09:48

Zoffti hat geschrieben: Übrigens: Apropo Yumi:: Hab gestern wegen nem andern thread hier viele japanische Bogenschützen auf YT angekuckt und hab dieses dort praktizierte <Arme-hoch-und-über-dem Kopf-beginnen-mit-Bogenspannen> mit dem Krampus ausprobiert - Mann is das entspannend!!! Dieses Strecken - wenigstens so wie ich das probiert hab entspannt meine Schultern samt Rücken total- is Wellness pur[/size]


Freut mich dass yumi-Ansetzen dir und Krampus gefällt!

Wenn du schon am experimentieren bist, probier mal beim Heben von unten folgendes:

1) deinen Stand einnehmen, Pfeil einlegen und sehne greifen.
2) ganz entspannt alles halten und die Ellenbogen ein paar Zentimeter nach aussen bewegen

weiter ohne Kraft:
3a) die Schultern bewußt nach oben zu den Ohren ziehen
3b) die hochgezogenen Schultern nach hinten zusammenziehen
3c) in hinterer Position die Schultergelenke bewußt nach unten ziehen
3d) aufpassen, dass die Schulterblätter unten bleiben und nicht langsam hochwandern.

4) wie gewohnt schießen

Das "Ausschultern" nach hinten und unten bringt die obere Rumpfmuskulatur in eine optimale funktionale Stellung. Ergibt sich beim Kyudo automatisch aus den Hassetsu und wird durch den beidseitigen seitl. Auszug bis zum Anschlag gehalten.

Sobald eine oder beide Schultern nach oben bzw. vorne wandern haben manche Muskeln wenig zu tun während andere die volle Last aufnehmen müssen. Und die Knochen stehen schief zueinander. Das schafft den Stress und die Verspannungen, besonders bei starken Bögen.

Schwierig ist dabei, dass Schultern und Rücken weitgehend aus dem Gesichtsfeld sind, nur wenige Rezeptoren haben und meist nicht bewußt wahrgenommen werden.

Dem kann man aber zu Trainingszwecken leicht abhelfen: Lass dir von einer Person deines Vertrauens die Hände leicht auf die Schulterblätter legen. Das macht dir den Rücken bewußt. Ohne Druck, es darf deine Bewegungen nicht einschränken.

Vertrauensperson ist deshalb wichtig, weil ein Ekelpaket oder sabbernder Grabscher zuviel Aufmerksamkeit nach hinten bringt...

//Stefan

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Beitrag von Zoffti » 12.08.2014, 12:08

Hi Fitz..
;D ;D War ja tatsächlich dein rekordverdächtiger Bandwurmthread der mir zwar nicht so sehr das/den Kyudo, sondern nur dieses "Arme-hoch-and-lets-dance-Ausziehen" näher gebracht hat. Werd das obige auf alle Fälle aufgreifen und in meine Bogenschiessen-entspannungs-eurythmie ::) mit einzubauen versuchen.
lieber Gruss
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“