Triplewave, Esche 43#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Bowster » 19.04.2014, 23:04

Blacksmith77K hat geschrieben:Durchweg wunderschön. Zwei Daumen hoch! Bild

Meine 2 Daumen noch dazu!

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Holzwurm93 » 19.04.2014, 23:37

Ich find ihn auch wunderschön, keine Frage. Nur frage ich mich eins: Warum den Bogen einkürzen bis er "endlich" Set bekommt?? Wenn er länger ist als nötig ist, wird doch das Holz geschont und der Boegn hält länger, oder nicht?
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.04.2014, 23:40

Stimmt wohl, aber bischen Set deutet auf einen optimal arbeitenden Bogen hin. Also: bischen Set ist GUT!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Haitha » 20.04.2014, 08:29

Spitze in jeder Beziehung, oh Lord!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Lord Hurny » 20.04.2014, 08:55

@max,
ich hab noch einige Staves aus diesem Stamm, aber der "gefärbte Teil fladert leider aus, einen 150cm Bogen könnt ich hinkriegen, ELB leider nicht mit dem eibischen Farbspiel...(ELB bau ich trotzdem, geplant sind 100#, einfach um das Holz zu testen - und meine Muckis ;D )

@Holzwurm,
wenn das Holz kein Set annimmt ist es unterfordert, ein bißchen Set muss sein (1-2 Zoll), so auch meine Meinung ;)

@alle,
danke für die Blumen, aber die Form und die Farbe hat mir eh das Holz vorgegeben ;) .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Galighenna » 20.04.2014, 10:04

Das ist wirklich ein toller Bogen. Auch wenn Esche sonst eher langweilig wirkt, hat dieser Bogen das gewisse Etwas.

Ich würde den Ledergriff aber dran lassen. So ganz ohne fände ich den Bogen etwas nackig. Der Griff gibt ihm optisch den richtigen Halt, eine Art Fixpunkt. Er unterstreicht die Schlichtheit des Designs.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von tigama » 20.04.2014, 10:17

keine frage der ledergriff muß sein - ich hätte ihn allerdings in braun oder moosgrün oder evtl. noch bordeaux gehalten, finde den Kontrast von holzbraun zu schwarz zu hart ...

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Spanmacher » 20.04.2014, 10:54

Genau auf solche Bogen bin ich auch immer wieder stolz. Gratuliere! Ein schönes Werk.

Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Jannik » 20.04.2014, 13:32

Wow, fantastischer Eschebogen, Gratulation, sehr schön gemacht!

Gruß Jannik

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Palmstroem » 20.04.2014, 17:46

Ganz erstaunliche Esche, wunderbar in Szene gesetzt.
Tolle Arbeit, Lord.
Viel Spaß beim Gewinnen.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Tom Tom » 20.04.2014, 20:21

1509676_501641189942155_1118242438526224583_n.jpg
1509676_501641189942155_1118242438526224583_n.jpg (10.23 KiB) 1450 mal betrachtet


;D leider geil sag ich da nur...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von sner » 20.04.2014, 20:29

wunderschoener Bogen!
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Idariod » 20.04.2014, 22:47

gefällt auch mir sehr gut, M'Lord, da muss ich wohl mal auf eine Lehrstunde vorbeikommen und mir was beibringen lassen!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von tigama » 21.04.2014, 11:35

wie war nun das ostereierschießen ?

hast die glasner überzeugen können ?

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Triplewave, Esche 43#@28"

Beitrag von Jannik » 21.04.2014, 13:35

tigama hat geschrieben:wie war nun das ostereierschießen ?

hast die glasner überzeugen können ?


Gute Frage, das interessiert mich auch! ;D

Gruß Jannik

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“