Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 16.03.2014, 21:10

Ok, THX... alle Fragen beantwortet. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Snikers » 16.03.2014, 21:12

Hallo Frankster, sehr schöner Bogen. Ist dir sehr gut gelungen.
Was für Maße hat der Bogen? Mein Rohling trocknet schon ;D .

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 16.03.2014, 21:23

@Andreas
An den Fades ist er 35mm breit und 22mm tief und verjüngt sich gleichmäßig auf 8-9mm Breite an den Tips bei 12mm Tiefe.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Wilfrid (✝) » 16.03.2014, 22:50

Wie schwer sind Deine Warbowpfeile? Da gibts son Wettbewerb, 200 fps mit Selfbow 1grpp Sehnengewicht und 10rpp Pfeilgewicht...

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von alfred33 » 16.03.2014, 23:02

Alles schön und gut, aber wenn man schon so lange hier unterwegs ist und immer tolle Bögen herzeigt sollte man doch auch ordentliche Fotos dazu liefern.
alfredle

O.K.dann bin ich halt der Stinker, aber die anderen trauen sich nur nicht >:(
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Sergeant at Arms » 16.03.2014, 23:30

Ich finde, dass Du da einen SEHR schönen Bogen gebaut hast!!! Absolut klasse!!!
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 16.03.2014, 23:38

Hallo Alfred,

recht hast Du! Eigentlich ist sogar die teils offene, teils die versteckte Kritik die ich hier an den Leuten und diesem Forum am meisten schätze. Wegen mir dürft ihr auch gern noch eine Spur offener kommentieren.
Letztendlich denk ich, ist es genau dieses Feedback was einem weiter bringt. Anfänger wie Fortgeschrittener oder alter Hase.

Demnächst muss ich nochmal das Teil mit ordentlichem Licht fotografieren. Und über gehornte Tips denk ich zumindest mal nach.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von eddytwobows » 17.03.2014, 01:12

Sieht gut aus, der Bogen... :)

Frankster hat geschrieben:.../...Mit meinen schweren Warbowpfeilen mit 3fach 6" old english Befiederung knackte der Bogen die 200m Marke. .../...


Schönes Gefühl, oder...? ;) :D :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Toddi » 17.03.2014, 01:24

perfekter Tiller und ein geniales Leistungsgewicht... ;) und einen 90# Bogen will ich auch ziehen können wenn ich mal groß bin ::)

nach meinen bescheidenen Erfahrungen gehört Holler zu den Hölzern, die einem zuweilen bei Vollauszug mit einem lauten Knall um die Ohren fliegen, ganz ähnlich wie (nicht ganz so perfekte) Eibe - aber wenns denn funzt gibts richtig tolle, leistunggsstarke Bögen.

Ich wünsch dir jedenfalls, dass er lange hält.

Gruß Toddi

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Bogenhannes » 17.03.2014, 14:50

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen :) So einen schönen Tiller würde man doch gerne auch bei richtig guter Beleuchtung sehen. Gerade die Maserung ist doch das Schöne bei Holzbögen ;D Leider verschwimmt hier alles ein bisschen.
Das ist schon der zweite starke Holunderbogen in diesem Frühling...
Ich hab schon vor einem Monat angefangen mich nach möglichen Kandidaten umzuschauen, aber jetzt werde ich richtiggehend gierig: Möchte auch einen Holunder bauen!!
Schöner Bogen!

Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Hetzer » 17.03.2014, 14:54

Sergeant at Arms hat geschrieben:Ich finde, dass Du da einen SEHR schönen Bogen gebaut hast!!! Absolut klasse!!!


GENAU ! Das muß doch mal gesagt werden... 8)
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Bowster » 17.03.2014, 14:54

ich werde da auch total neidisch, ich weiss noch nicht einmal woran es liegt, daß mir die Holunderbögen nicht gelingen, kann ich es mit Holler nicht, oder taugt mein Holler nichts.

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Osboan » 17.03.2014, 18:55

Find den Bogen auch sehr schön. Vor allem gefallen mir ausgerechnet die schlichten Wickelnocks :) Wie dick war denn der Hollerstamm?

Grüße
Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 17.03.2014, 21:58

Wow Danke, mit soviel Zustimmung hatte ich nicht gerechnet ::)

@Osboan
Der Ast war ca. 6cm auf 7cm im Durchmesser

@Toddi
Den Tiller finde ich eigentlich gar nicht so perfekt. Den Fotos nach könnte man noch ein wenig am oberen WA schaben.
Ich lasse es aber meist gut sein wenn ich merke das der Bogen nach der Belastung nicht ungleichmäßig Set bzw. Stringfollow annimmt. Am Rücken ist mir bislang noch fast kein Holler explodiert, außer einer mit einem sehr dünnen Ring.

@Bowster
Oder Du baust einfach zu selten mit dem Holz. Es dauert immer ein paar Bögen bis man sich auf ein Holz einschießt. Mein Problem mit Holler war eher das die meisten Bögen overbuild waren. Die Belastungsgrenze bei gutem Tiller ist extrem.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Neumi » 17.03.2014, 22:34

Hallo Allerseits, zunächst mal: ich find den Bogen klasse. Leider ist es hier bei uns so, dass der Revierförster auf den Antrag einen Holunder zu fällen, mit absolutem Unwillen reagiert - sind die Förster bei euch soviel zugänglicher?
Und dann noch die Frage an Frankster: hast du vor dem Bau einen Bruchtest gemacht oder erkennst du die Eigenschaften des Holz' ohne Bruchtest? und wenn ja, wie machst du das?
Blöde Frage aber beschäftigt mich.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“