Kinderbogen Ulme " Hawk"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von deckelsmoog » 21.11.2011, 14:05

Hallo Luetze,
Klasse, super, spitze.
Ein Traum von einem Kinderbogen!!!
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von luetze » 21.11.2011, 18:10

Ich bin ja ganz verlegen bei so viel Lob, freue mich aber das euch der Bogen gefällt. Ich muß sagen das ich ihn selber als meinen Bestgelungensten betrachte, und habe mir vorgenommen aus diesem Holz auch einen für mich im selben Design zu bauen. Da der Bogen erst gerade und 1,70m lang gebaut wurde mit guten 30-34 # um mir einen Eindruck vom Holz zu verschaffen ( habe davon noch einige Staves ;D ), hat sich das ganze auch über zwei Monate hingezogen. Aber das macht sich halt auch bemerkbar wenn man mit Gedult und Ruhe an die Sache geht, dann passt auch die Verarbeitung. Auch Gedult will geübt sein, und hier habe ich geübt sage ich euch ;) .
Flu, Pfeile gibt es auch dazu, aber eher normal und schlicht. Fichte 20-25 mit 70 gr Spitze und 2x neongrün plus 1x hellblau. Passt zwar nicht so richtig zum Bogen, dafür sind sie gut wieder zu finden.
Den max Auszug habe ich mit 26" festgesetzt, mehr gibt nur Set bei 1,60 m.
Was das Zuggewicht angeht habe ich auch keine Erfahrung bei Kindern. Zu viel ??? Zu wenig ??? Keine Ahnung, aber es ist ein strammer Bursche und ca. 1,60 m groß, das schafft er. Wenn er es als sein Hobby endeckt und den Ablauf beherscht kann man ja noch mal einen bauen ;) :D .

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von Ishi » 21.11.2011, 18:40

Excellent bow!
www.starobrdo.com

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von Botjer » 21.11.2011, 19:42

Super schön, absolut klasse - da wird sich aber jemand riesig freuen.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von Mike W. » 21.11.2011, 20:15

Da wird jemand sehr froh sein, das er den richtigen Onkel hat!
Gratuliere! Tolle Arbeit!


Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von medicinewheel » 23.11.2011, 08:22

Damit dürftest Du mit Sicherheit Onkel des Monats werden! Herrliches Teil!

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von luetze » 23.11.2011, 18:16

Danke noch mal an alle für euer Lob. Ich bin selbst ein bisschen neidisch darauf, wenn er doch 20cm länger, und 20# stärker wär ;) :D .
Damit habe ich meine persöhnliche Messlatte aber selber ganz schön hoch gelegt, jetzt muß ich mir bei den folgenden Bögen aber echt Mühe geben. Und der Osagestave ist auch noch da, und meiner ist sogar furztrocken. Ich glaube ich schnitze erst noch mal ne Esche zum neutralisieren. ::)

Wiliam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2011, 20:12

Re: Kinderbogen Ulme " Hawk"

Beitrag von Wiliam » 23.11.2011, 18:25

alles schon gesagt!!
Super Bogen!

LG Wiliam
Heute erkennen, was von Gestern für Morgen von Bedeutung ist.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“