Seite 2 von 2

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 12.10.2011, 14:53
von BeaverBow
Hab noch ein Bild...

Bild

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 16:25
von HerrHa
sehr gut :o aber bau nächstes mal n richtigen Bogen nicht son take down mist -.-

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 16:49
von Agroman
HerrHa hat geschrieben:aber bau nächstes mal n richtigen Bogen nicht son take down mist

Diese Aussage finde ich jetzt irgendwie ziemlich dreist. Wieso sollte ein Takedown kein richtiger Bogen sein?

Bau' vielleicht erst mal selber einen Bogen dieses Niveaus und dann sehen wir weiter...

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 16:54
von Haitha
Aye!

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 20:19
von Johannes
Agroman hat geschrieben:
HerrHa hat geschrieben:aber bau nächstes mal n richtigen Bogen nicht son take down mist

Diese Aussage finde ich jetzt irgendwie ziemlich dreist. Wieso sollte ein Takedown kein richtiger Bogen sein?

Bau' vielleicht erst mal selber einen Bogen dieses Niveaus und dann sehen wir weiter...





da muss ich agroman recht geben. bau selber erstmal aus eibe einen bogen ;)
johannes

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 20:35
von Moormann
Ich find den Bogen auch super. Nur das vielgelobte Finish is mir ein wenig zu künstlich. Wirkt wie son Hochglanzobjekt von der Stange, finde das untergräbt ein wenig den Holzcharakter, aber gut - meine Meinung ;)
Ich kann sonen Bogen ja nich mal in einem Stück bauen :(
LG
Jan

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 23.10.2011, 23:18
von fennek
Einfach ein schöner Bogen! Obwohl glänzende Oberflächen normalerweise gar nicht meins sind, hier gefällt es mir richtig gut.
Ja, so ein netter Eibe-Reisebogen würde mir auch noch gefallen...

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 24.10.2011, 07:58
von MoeM
Ich find das Finish ja nach wie vor unglaublich, erinnert irgendwie an ein erstklassiges Instrument. Ein Bogen auf dem Pfeil gespielt wird- statt mit einem Bogen auf einem Cello...

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 24.10.2011, 08:15
von BeaverBow
Das ist auch ein Lack der beim Geigenbau verwendet wird ;)
Ich habe auch lieber nur geölte, aber bei dem ist es einfach nur zweckmäßig. Er soll auch bei Regen gut nutzbar sein

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 25.10.2011, 16:46
von Morten
Also ich find´den Bogen auch genial!
Schön gewickelter Griff (... obwohl die Farben mit der Zeit nicht mehr so bunt aussehen werden),
schicke Horn- Overlays ohne sichtbaren Ansatz am Rücken, und ein tolles Finish.

Und den Take- Down sieht man ihm überhaupt nicht an.
Absolut praktisch und die beste Billet"verwertung"!

Morten

Re: Eibe Take Down "Indian Summer"

Verfasst: 29.03.2012, 08:43
von Sherrif Sherwood
Das ist mal ein Hammerbogen, fand den nur durch den aktuellen Tread mit der Eibebogenfrage;Bergeibe für JEDEN Bogentyp
und ob es denn immer Eibe sein muss?

Hier muss ich sagen das ist das Beste um aus einem defekten oder verdrehten Teil was vernünftiges zu bauen.
Geil einfach geil.

Der Bogen ist genial so wie er ist.

"Geklautes Zitat von Morten" >>>>Und den Take- Down sieht man ihm überhaupt nicht an.
Absolut die beste "Billet-Verwertung"!


Gruss Jürgen