Red falcon

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Red falcon "Hillstyle" Nr3

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Commerz hat geschrieben: Wo gerade in mehreren Threads über das Gewicht und irgendeine Tabelle gesprochen wird.
Um was handelt es sich da genau? Kann man da gucken ob man seinen Bogen richtig dimensioniert hat ???
Wo gibt es diese Tabelle?
hier:
http://books.google.de/books?id=uI_f5SfA0ecC&pg=PA6&dq=bibel+des+traditionellen+bogenbaus+4#v=onepage&q=bibel%20des%20traditionellen%20bogenbaus%204&f=false
Däumling
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Red falcon "Hillstyle" Nr3

Beitrag von acker »

Diese Tabelle gibt es in der Bibel des traditionellen Bogenbaus Band 4 S118. Es ist eine Gewichtstabelle für Bogen.
Die entsprechenden Gewichte der Bogen sollen ein etwaiges optimum darstellen im Bezug auf Leistung und Haltbarkeit.
Ein ganzes Kapitel widmet sich in Band 4 um das Bogenmasse-Prinzip.

Das weisse Dingen am Griff ist ein plan geschliffenes Stück Geweih und durch zwei mini kleine Bohrungen mittels Zwirn mit dem Griffleder vernäht.
Beim ersten hatte ich ja ein gleiches Element am Griff angebracht.

Ja ein E-Hobel ist ein sehr gutes Werkzeug für den Bau laminierter Bogen.Vor kuzem gab es welche im Lidl, die sahen recht gut aus für die paar Kröten.
Mein Liebling ist ein älterer von Holzher, er lässt sich im zehntel millimeter Bereich einstellen und hat viel power.
In 5min haste damit ein Bambusbacking hergerichtet.
Schön das er Dir gefällt  :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Red falcon "Hillstyle" Nr3

Beitrag von Commerz »

@Falti: danke für den Link :)

@Acker: Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet ;D. Das Mandelförmige hab ich mir gedacht das das Geweih ist.
Ich meine den Streifen Holz im Griff. Da wo die roten Pfeile hingehen :)

P.S.: Ich werde an meinem Bastelbogen den Griff ändern. Überedet. Mit Schrauben das geht echt nicht  ;D
Dateianhänge
hillnr3finishua087.jpg
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Red falcon "Hillstyle" Nr3

Beitrag von acker »

@Commerz: Ach so, dieses Holz, ja das ist ein dünner streifen Ahorn.
Ja , gute Entscheidung...Schrauben müssen weg :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“