Seite 2 von 2

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 21.03.2009, 20:50
von Hochgaertner
Bin schwer beeindruckt. Herrlicher Bogen.
Woher hast Du denn das Horn bekommen?
Meine Highland-Cattles hatten kürzere.

In jedem Falle zolle ich großen Respekt.

Gruß
Peter

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 21.03.2009, 23:23
von Radon
so, hier wie versprochen, noch ein paar fotos:

erstmal ein paar Bilder vom Bauch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Seiten (hier sieht man die Laminate recht gut)

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Rücken:
Bild

Bild

Bild

Tips:
Bild

Bild

Bild

Bild

Radon

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 00:23
von locksley
Sehr schöner Bogen, mit einem interssanten Materialmix. Bin gespannt wies mir dem Bogen weitergeht, Möge er Dir lange erhalten bleiben.

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 09:59
von magenta
Ja, wirklich gut gelungen!
Jetzt sehe ich es auch - die Nodienerhebungen sind noch da  :)

Tschuldige - wie konnte ich Dich einer solchen Untat verdächtigen ... ;D

Klaus

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 11:14
von Heiner
In dert Tat ein sehr interessanter Bogen. Viel Spaß damit!!

Was hast Du zum Verkleben benutzt?

Heiner

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 11:52
von Radon
Heiner hat geschrieben:In dert Tat ein sehr interessanter Bogen. Viel Spaß damit!!

Was hast Du zum Verkleben benutzt?

Heiner


Geklebt habe ich mit Epoxy.
Da bei ist es vor allem beim Horn wichtig, gründlichst zu entfetten.

Vorhin habe ich den Bogen zum ersten Mal "richtig" geschossen. Geht ab wie Schmidts Katze. Ich habe leider keinen Geschwindgkeitsmesser. Zum Vergleich habe ich zwei Osage Selfbows mit ähnlichen Zuggewicht geschossen. Bei gleichen Pfeilen wirft der Bogen ca. 20m weiter als die Selfbows.


Gruss
Radon

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 12:12
von the_Toaster (✝)
Je mehr ich von dem Bogen sehe, desto schöner wird er.
Und die Leistung scheint ja auch nicht schlecht zu sein.

Doch wo -dammich noch eins- kriegt man 80 cm -oder besser noch längere- lange Highland Hörner, oder andere Hörner, her?

Erzähl mal genauer, wie Du das Horn aufbereitet hast.

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 13:15
von Commerz
Wenn aus Scottland Horn bestellt wird könnte man doch eine Sammelbestellung machen.
Squid, Toaster... wenn da viele zusammen kommen dann wird das nicht so teuer und aus Horn kann man ja auch Hornnocken oder Composite´s machen.
Wäre schön wenn da sowas zu stande käme. Hätte ja eigentlich nur Vorteile wegen dem Versand.
--Commerz

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 13:24
von Tyrdal
Ich will auch welches.

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 13:31
von Charles
Hallo Radon,

ein sehr toller und schöner Bogen!


Anerkennende Grüße

Charles

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 14:05
von Radon
the_Toaster hat geschrieben:Je mehr ich von dem Bogen sehe, desto schöner wird er.
Und die Leistung scheint ja auch nicht schlecht zu sein.

Doch wo -dammich noch eins- kriegt man 80 cm -oder besser noch längere- lange Highland Hörner, oder andere Hörner, her?

Erzähl mal genauer, wie Du das Horn aufbereitet hast.


Bekommen habe ich das Horn von da:
http://www.highlandhorn.com/

Martin Hyslop schneidet auf Wunsch von den Hörnern schon die langen Streifen ab.
Geschickt wird dann alles vom Horn was Du willst (hilft beim Porto).

Die Hornstreifen habe ich erstmal mittels Hitze (Achtung, stinkt bestialisch) in eine Form gebracht, die die Weiterverarbeitung ermöglicht.
Dann per Bandschleifer (stinkt wieder) glattgeschliffen und aufgeklebt. alles weitere geschah dann mit Raspel und Ziehklinge.

Hier einige gute Links zur HornvDerarbeitung:

Das Buildalong von Tradgang: http://residents.bowhunting.net/sticknstring/stjudesbbyp1.html

ATARN (hier beschäftigt man sich mit Kompositbögen) http://www.atarn.org/frameindex.htm

Gruss
Radon

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 22.03.2009, 23:48
von Brucky
WOW!

sehr gut gelungen,

Was für eine Sehne hast Du denn drauf?


Ich finde dem Materialmix recht intelligent gewählt:

Bambus = leicht
Eibe = auch leicht
Horn = schwehr AAAber: in der Relation zur Druckfestigkeit und Drucktoleranz dürfte das den "Nachteil" mehr als wett machen

Gratulation und Respekt

Brucky

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 23.03.2009, 09:09
von Radon
Die Sehne ist 12 Strang Dracon Flämisch. Ich werde aber vielleicht noch mal eine Neue machen. Diese ist etwas zu lang und entsprechend weit eingedreht.

Gruss
Radon

Re: Trilam Bambus-Eibe-Büffel

Verfasst: 23.03.2009, 11:16
von Faltenhemd rigoros
:o
ja, ein toller bogen, radon, weiter so!

lg falti