Seite 10 von 46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 18.09.2007, 23:15
von Immi
Hi Folks,

hier meine Neuen- für einen netten Vereinskollegen.

Bild

wie gewünscht ein helleres BIld- schon komisch, kaum stellt man den Fotoapparat richtig ein...

Grüße Immi

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 19.09.2007, 10:39
von Dustybaer
schoen, gefallen mir.  die foddos koennten ein bisschen heller sein  ;)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 19.09.2007, 14:19
von Ravenheart
Sehr hübsch, ich steh zwar nicht auf Crestings, aber die gefallen mir, echt!


Tipp am Rande:
Die ")  ))  )))"-Markierung soll ja wohl die "Nummerierung" für Turniere sein?

Ich würde da lieber ) 4x, )), ))) machen! Wenn da mal einer kaputt geht, ist es leichter/sauberer, einen oder zwei zusätzliche ) dazu zu malen, als einen zu entfernen!

Rabe

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 19.09.2007, 23:32
von Immi
@Rabe: warum sollte einer kaputt gehen ???- ich treffe doch immer ins Kill ;D
Stehst nicht auf Cresting- was machst Du mit Deinen Pfeilen- doch wohl nicht ohne Farbe schießen!

Merke: ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser, aber er fliegt schöner :-*

und hier gleich noch eine Serie

Bild

Gruß Immi

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 20.09.2007, 03:09
von comix
Immi.... geil!!!!!!!!!!!!
echt saubere arbeit... harmonisch in den farben... !!!
würd ich schiessen ;-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 01.10.2007, 18:55
von walta
jetzt poste ich auch mal:

hier meine ersten selbstgemachten pfeile. wie man sieht ganz einfache pfeile mit gekaufter befiederung ohne extras. bemalt ist er mit acrylgrundierung mittels tauchrohr. schaut aus wie wenn er aus kunststoff gemacht wäre statt aus holz.
immerhin haben sie für anfängerpfeile (ich schiesse seit ca 1 1/2Jahre) sehr lange gehalten. von den 12 pfeilen hab ich noch 6 stück, 4 davon mindestens 1mal gespleisst.

warum ich den pfeil hier reingebe?

sozusagen als keines dankeschön ans forum und als aufmunterung für alle neuen bogenschützen sich die sachen selber zu basteln - denn ohne forum und den tips und tricks hätte ich mich nie darangemacht pfeile selber zu basteln.

grüsse
walta

Bild

-----------
nein ich habe keine signatur :-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 06:45
von simb
Hallo,

dann will ich auch mal meine jüngsten Pfeile vorstellen. 
  • 5/16" Durchmesser
  • 30,5" Länge
  • 26# Spine (rohschaft)
  • finish mit danish oil
  • 5" Federn
  • selfnock

Etwas bunt mit den Federn, aber gut zu folgen und zu finden!
:)

schönen Gruss
simb

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 09:02
von Ravenheart
Zur Erinnerung:

Auf Grund eines bisher leider nicht gefundenen Bugs in der (vermutet) Userdatenbank können viele User (ich auch) Dateianhänge an Postings nicht sehen!

Bitte benutzt zum Einfügen von Bildern aus Eurer Galerie hier den Button
untere Reihe ganz rechts
im Antworten / Ändern - Fenster,
oder fügt (bei externen Bildern) einen Link ein. Sonst erreicht ihr nur einen Teil der Leser mit den Bildern!

Rabe

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 12:46
von walta
äh - so etwa???

wenn ich alles richtig gemacht habe dann gibts jetzt leute die 2 bilder sehen und welche die nur eins sehen - ist das richtig?

grüsse
walta
--------
der jetzt etwas unsicher ist

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 13:02
von Edradour
simb hat geschrieben:Hallo,
dann will ich auch mal meine jüngsten Pfeile vorstellen. 
Etwas bunt mit den Federn, aber gut zu folgen und zu finden!
:)
schönen Gruss
simb


Die Farbkombi der Crestings ist vom Feinsten, die Federn sind -wie Du schon sagst- ein biesserl bunt. Naja, dafür findet man sie wenigestens wieder.
Frage mich, wie die wohl mit brauen und blauen Federn aussehen würden?

Gruß, Ed

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 13:20
von Ravenheart
@walta: sorry. da is gar keines...
(Ach, Du meintest OBEN! Ja, da sehe ich 1!)

Rabe

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 02.10.2007, 13:46
von walta
nachdem das mit die bilder jetzt funktioniert:

mein erster flu:

Bild

unser vereinsvorsitzender schiesst einen 80pfund langbogen (ja er hat einen klopfer - wer hat das nicht) und ich hab mir gedacht zu so einem brutalen bogen gehört ein brutaler pfeil.

gemacht ist er aus 23/64er zeder mit der schwersten feldspitze die man kaufen kann (spinewert laut katalog: 80Pund und mehr :-). befiedert ist er nach der genialen anleitung hier am bord. 2x bemalt mit holzlasur farbton palisander. ich hab den pfeil nach dem befiedern mit viiiiel farbe angemalt und nicht abgewischt. das hat den erfolg das der pfeil sehr unregelmässig aussieht und ein teil der granen ebenfalls verklebt ist. sieht ein bischen so aus wie die ork pfeile - bei uns im verein sind sie Okr-flus getauft worden.

beim schiessen rauschts zuerst gewaltig und in der scheibe gibts ein sattes plopp - da muss man erst gar nicht schauen ob man getroffen hat. bei meinem 30pfund bogen fliegt er zuerst ein bischen und legt sich dann schlafen - so spätestens auf halbem weg zum ziel.

grüsse
walta
--------
der den raben etwas verwirrt hat ;-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 03.10.2007, 00:22
von simb
Edradour hat geschrieben:Die Farbkombi der Crestings ist vom Feinsten, die Federn sind -wie Du schon sagst- ein biesserl bunt. Naja, dafür findet man sie wenigestens wieder.

Oh, dass ist aber ein nettes Kompliment!  :D :D :D

Edradour hat geschrieben:Frage mich, wie die wohl mit brauen und blauen Federn aussehen würden?

Bestimmt schön, aber am liebsten hätte ich naturgestreifte Truthahn-Federn dran gemacht, so richtig old school.
Mit blau wäre das IMHO nichts gewesen, weil ich noch keine Federn in genau dem Farbton gefunden habe.
Naja, mal schauen, wie die nächsten werden...  ;)


@Rabe:
Danke für die Info! Das wusste ich nicht. Die Bilder und mehr gibt es auch hier:
http://www.bogenblog.de/index.php?/arch ... narch.html

gute Nacht
simb

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 04.10.2007, 09:11
von Immi
simb hat geschrieben:dann will ich auch mal meine jüngsten Pfeile vorstellen. 
...
schönen Gruss
simb


Sehen sehr gut aus- sauber gearbeitet- die Farbkombi ist natürlich Geschmachssache ;)
sag mal ist der Abstand zwischen Nock und Befiederung extra so groß gewählt? ???

@Walta:

Der FLu Flu sieht echt Orki aus. Irgendwie wie eine Kiefer nach einem Waldbrand

Grüße Immi

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 04.10.2007, 21:48
von walta
"Der FLu Flu sieht echt Orki aus. Irgendwie wie eine Kiefer nach einem Waldbrand"

:-))))
dankeschön - der spruch gefällt mir, darf ich den verwenden?

damit man sieht das ich auch anders kann hab ich die nächsten etwas sauberer geklebt.
das besondere an diesen pfeilen ist der selfnock den ich das erste mal ausprobiert habe. gesägt hab ich den nock mit meiner selfnocksäge mit einer einlage aus eichenholz. gewickelt mit zahnseide (ungewachst, mintgeschmack) und mit CD-Beschriftungsstift angemalt. sind noch nicht geschossen worden da ich sie nicht für mich gebaut habe.

Bild

die extrafeder vorne ist der rest der übrig war - zum wegwerfen zu schade.

an dieser stelle ein dankeschön ans forum für die vielen infos zum thema selfnock - da hat man eine menge zu lesen

grüsse
walta
-------------
der noch immer keine signatur hat