Kirschpflaumen Yumi
-
- Hero Member
- Beiträge: 1079
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Ja, auf dem Bild sieht man die beiden Schwingungsknoten deutlich! (Griff und obere Wurfarmmitte). Die Sinuswelle ist wie bei einem Pfeil oben und unten offen, so eindeutig habe ich das nicht erwartet, weil die Enden des Pfeils sind ja frei, beim Bogen sind die Enden ja durch die Sehne “behindert”. Schon interessant, wohin die Restenergie geht, was die Restenergie bewirkt. Bei einer Gitarrenseite befinden sich der obere und untere Knoten genau an den Endpunkten, wo sie fixiert ist bzw. aufliegt. Beim Bogen, obwohl mit der Sehne gespannt und daher ja unfrei, finden sich die Schwingungsknoten nicht an den Enden. Wie Fatz schon schrieb: wir brauchen unbedingt eine Superzeitlupenaufnahme! Mein Nikon Fotoapparat könnte das, muss auf meinen Sohn warten und mir was einfallen lassen (Bilder dann übereinanderlegen) lG Stephan
Re: Kirschpflaumen Yumi
Wieviele Bilder pro Sekunde kann die Nikon? Uebereinanderlegen ist nicht das Problem
Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Die Spiegellosen schaffen bis zu 14 Bilder pro Sekunde, die älteren Spiegelreflex ca. 7 Bilder.
The proof of the pudding is in the eating!
- kyudodetmold
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.05.2020, 19:29
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Zusätzlich zur Serienbildfunktion von 20 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung wirbt Nikon mit einer Serienbild-Funktion von satten 120 Bildern pro Sekunde bei voller AF- und Belichtungsunterstützung. 17.03.2022 Testbericht Nikon Z9. chip.de
Olympischer Bogen seit 1989 - Kyudo seit 1998
Re: Kirschpflaumen Yumi
OK, 120fps ist ca doppelte Frequenz eines guten Videos. Das koennen heute auch viele Industriekameras. Da koennt man evtl. schon was sehen. Eine Hochgeschwindigkeitskamera hat halt normal sowas wie 1000+. Das ist dann eine andere Nummer.
Ein Handy mit echter Slowmotionfunktion koennt auch was bringen. Da bin ich aber grad nicht so wirklich uptodate was es da gibt und ob das nicht nur alles gerechnet ist.
Was auch ging, waere eine eher lange Belichtung waehlen und das Verwischte auswerten. Braucht aber moeglichst dunklen Hintergrund und gutes Licht auf dem Bogen.
Die Aufloesung ist bei der ganzen Sache eher unwichtig
Ein Handy mit echter Slowmotionfunktion koennt auch was bringen. Da bin ich aber grad nicht so wirklich uptodate was es da gibt und ob das nicht nur alles gerechnet ist.
Was auch ging, waere eine eher lange Belichtung waehlen und das Verwischte auswerten. Braucht aber moeglichst dunklen Hintergrund und gutes Licht auf dem Bogen.
Die Aufloesung ist bei der ganzen Sache eher unwichtig
Haben ist besser als brauchen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1079
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Ich habe auch eine Sony RX 100 V, die kann angeblich 1000Bilder pro Sekunde!, die werde ich ausprobieren.
Re: Kirschpflaumen Yumi
Klingt gut. Wenn irgendwelche Bearbeitung machen willst und ned kannst sag bescheid.
Haben ist besser als brauchen.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6922
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 53 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Stroboskop und Langzeitbelichtung? Damit fällt auch die Nachbearbeitung weg.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6922
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 53 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Nö 

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Bilder sind schon schön... aber spannender fände ich eine Messung mit einem vergleichbaren Langbogen...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Kirschpflaumen Yumi
einer ist keiner. Eine Statistik geht ned vor 10 los und auch das ist lausig
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Naja, wir reden ja hier über glaslaminierte Yumis... und entsprechend dann auch über glaslaminierte Langbogen... Jeweils von einem GUTEN Bogenbauer gemacht hätte das aus meiner Sicht schon eine Aussage...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1079
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Kirschpflaumen Yumi
Noch ein paar Bilder zum Schwingungsverhalten des Bogens bei unterschiedlicher Griffposition. Bei Griff in der Mitte kommt es bei der 2. Schwingung zu einer Superwelle mit hoher Amplitude und der Boden schwingt fast doppelt so lange nach.