Nach langem Überlegen habe ich mich nun doch entschlossen, meinen vor kurzem fertig gestellten Bogen hier zu präsentieren.
Wollte es erst lassen, weil dieser aus meiner Sicht nicht so gelungen ist, insbesondere der Tiller hat noch Luft nach oben.
Aber vielleicht gibt es hier aus dem Forum ja einige Anregungen, was ich in Zukunft besser oder anders machen könnte.
Ausgangsmaterial war dieser Sapling aus Ahorn, den ich vor der thermischen Verwertung oder dem Schredder gerettet habe:
Herausgekommen ist der auf den unten eingefügten Bildern zu sehende Bogen, der seinen Namen deshalb trägt, weil er - trotz seiner Kürze - extreme Biegungen mitmacht


Daten:
Holzart: Ahorn (keine Ahnung, ob Spitz-, Feld- oder Bergahorn)
Bauart: Flachbogen vollpyramidal, symmetrische Bauweise
Abmessungen: Länge: NTN 156 cm, d.h. 61,4'', Breite 40 mm an den FA auf 8 mm an den Tips, Dicke 20 mm nach den FA auf 13 mm an den Wurfarmenden
Gewicht 510g incl. allem
Zuggewicht 48#@26''
Verwendete Materialien:
Overlays und Arrowpass aus Wasserbüffelhorn
Backing aus Hirschrohhaut mit Weißleim geklebt
Griff aus Leder
Wicklungen aus 0,5mm starkem Leinenzwirn
BCY 452 X Endlossehne
Finish:
Schliff bis 1000er Körnung, 3 x Holzbalsam
Und nun die Bilder:
Gruß,
Heiko