Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3063
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Hieronymus » 02.03.2022, 19:30

Hi Folks,

hier ist wieder eine Kundenarbeit fertig geworden. Schießt sich sehr gut und ist schnell 187,9 fps bei 9gpp.
Daten:

NtN: 63'' 160cm
Zuggewicht: 40#@28''
Auszug: 28''
Sehne: 10 Strang FF(Spectra)
Arrowpass: Alu/Geweih/Waserbüffel
Design: Nussbaum Beize
Finish: Auro Hartöl


Hier die Bilder:
DSC09846.JPG
DSC09847.JPG
DSC09848.JPG
DSC09849.JPG
DSC09851.JPG
DSC09854.JPG
DSC09855.JPG
DSC09857.JPG
DSC09860.JPG
DSC09861.JPG
DSC09862.JPG
IMG_20220222_163048.jpg
DSC09869.JPG
Leider etwas schief in den Bogen fotografiert, mit Stative ist es nicht so einfach :)
DSC09872.JPG
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Spanmacher » 02.03.2022, 20:19

Ein starkes Stück! Gratuliere.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Neumi » 02.03.2022, 22:03

Da haste mal wieder nen flotten Bogen gebaut. 👍
Das Foto mit Bogen auf Standhöhe ist dann mal für's Lehrbuch. Supi 👍
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von kra » 03.03.2022, 00:01

Schönes Teil. Hast du den "in Form" verleimt oder mit der Schnur/Keil Methode?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Bowster » 03.03.2022, 08:59

Wow, sieht saugut aus und verdammt flott ist er auch noch.

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von MrCanister123 » 03.03.2022, 09:33

Sauberle!
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Dimachae » 03.03.2022, 09:54

Wirklich ein schönes Stück..
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
tombows
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 10.05.2015, 14:44

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von tombows » 03.03.2022, 12:42

Sehr schönes Teil und sau schnell

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Ravenheart » 03.03.2022, 12:45

Das kann sich sehen lassen! Gut gemacht!!

Rabe

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1216
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Bogenbas » 03.03.2022, 13:25

Echt unglaublich wie du es schaffst dass die so viel Reflex behalten :o
Beim letzten hab ich es als optische Täuschung durch die Farbe abgetan aber diesmal bin ich mir doch recht sicher dass er beim Farbübergang zu den Enden hin am Rücken wieder breiter wird. Hast du schlechte Erfahrungen mit der Verjüngung an den Enden gemacht?
Lg Christian

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3063
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Hieronymus » 03.03.2022, 17:07

Vielen Dank, schön das er euch gefällt :)
kra hat geschrieben:
03.03.2022, 00:01
Hast du den "in Form" verleimt oder mit der Schnur/Keil Methode?
Schaue mal hier hatte ich mal gezeigt wie ich es mache ;)
viewtopic.php?f=15&t=32422
Bogenbas hat geschrieben:
03.03.2022, 13:25
Hast du schlechte Erfahrungen mit der Verjüngung an den Enden gemacht?
Da wo er biegt ist der Bauch breiter wie der Rücken, da Bambus sogar Osage zum kollabieren bringt. Da wo er biegt, besonders im Reflex , sollten keine Äste liegen...egal wie groß sie sind! Sonst hast du da Stressfalten. Das Vortillern am Schraubstock ist schonender, da du sehr gut erkennen kannst wo er noch nicht biegt und man zieht ihn nicht so weit aus. Nachher am Tillerstock sind es nur noch kleine Korrekturen, wenn du alles richtig gemacht hast ;) .

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 863
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Becknbauer » 03.03.2022, 17:24

Super. Der sieht richtig toll aus.
Osage + Bambus funzt einfach immer gut.
Dein Kunde kann sich freuen.
da Bambus sogar Osage zum kollabieren bringt.
Kann ich mir zwar gut vorstellen, aber ich habe es noch nie erlebt. Und ich schleife meinen Bambus nicht so sorgfältig und akkurat wie du. Auch bei vermeintlich zu dickem Bambus hatte ich bei meinen meist nicht so sehr langen Bögen keine erkennbaren Stauchungen erlebt.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Haitha » 03.03.2022, 19:18

Wunderschöne Färbung, Dean Torges wäre stolz auf Dich! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 01.11.2016, 18:30

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von Burgunder12 » 03.03.2022, 19:21

Der Bogen sieht gut aus und ist sehr schnell!
Schießt du mit Daumentechnik durch den Chroni?
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage/Bambus Deflex/Reflex 63'' 40#@28''

Beitrag von kra » 03.03.2022, 19:28

OK, das Osage über Stützstellen vorgebogen, dann Backing drauf und dann getillert.

Wenn du Zeit und Lust hast probier es mal mit drei vorgetillerten Laminaten (Osage getempert, Bambus und Bambusbacking) plus Griff, mit Schnur und Keilen gepresst verkleben und beim Verkleben R/D geformt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“