Zitat:
Manchmal hasse ich es, immer Recht zu behalten...
(Dr. Ian Melcom in Jurassic Park)
Ich habe mich ja schon oft gegen Rösten ausgesprochen... AUCH wenn es gelegentlich gut funktioniert!
Rabe
Zitat:
Ravenheart hat geschrieben: ↑12.10.2020, 10:54 Ich habe mich ja schon oft gegen Rösten ausgesprochen... AUCH wenn es gelegentlich gut funktioniert!
Rabe
Bowster hat geschrieben: ↑10.10.2020, 19:57 Ich habe mich zwar nicht dagegen öffentlich ausgesprochen, habe dem Ganzen aber nie getraut, jetzt habe ich eben die Bestätigung, dass es für Osagebögen, die in diesem speziellen Fall auch noch hart am Limit gebaut waren, wohl eher riskant ist.
Würde ich aber Bögen mit 66" Länge und 28" Auszug bauen, ginge das Ganze wohl eher glimpflich aus.![]()
Mal schauen, den zweiten Bogen lasse ich dann mal 2 Wochen in feuchter Umgebung reifenNeumi hat geschrieben: ↑12.10.2020, 12:09
Nach dem tempern sollte man immer mind. 2 Wochen lang zulassen, dass das Holz im Rückenbereich wieder auf eine vernünftige Holzfeuchte kommt, bauchseitig ist das Wasseraufnahme-Vermögen durch das tempern dauerhaft reduziert, was aber nicht stört.
Grüße - Neumi
Tempern funktioniert grundsätzlich gut, wenn es richtig durchgeführt wird.