Becknbauer´s Eiben Möwe

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von locksley » 21.06.2016, 22:58

Schöner Bogen gefällt mir gut. ich bewundere immer wieder eure Geduld.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 862
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Becknbauer » 22.06.2016, 17:11

@Tom Tom
Vermutlich hast du recht, war auch schon mein Gedanke. Am Tillerstock war ich mir sicherer als dann auf den Bildern. Vielleicht schabe ich im äußeren Bereich noch mal drüber.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5853
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Neumi » 22.06.2016, 17:29

Hallo Becknbauer, da haste ja ein heisses Teil gebaut. Die Details am Griff gefallen mir - sieht sehr sauber aus. Und die Sache mit den Siyahs iss schon höchst aussergewöhnlich.
Viel Spass mit dem Bogen.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
HaBe
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 02.03.2016, 12:10

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von HaBe » 22.06.2016, 22:13

Servus,
ist ja wieder ne äußerst spannende Geschichte von dir, mit einem sehr exklusiven Ergebnis - Hut ab.
Zum Einschießen würde ich mich melden.
Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen.

Charles-Louis de Montesquieu

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Ilmarinen » 23.06.2016, 23:15

Mal wieder was Schönes und Aussergewöhnliches von Dir.
Hut ab.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von klaus1962 » 24.06.2016, 12:55

Fitzgerald hat geschrieben:Geil.....DAS NENNE ICH MAL BOGEN.
Ich bin begeistert.
dem schließ ich mich vollinhaltlich an. :)

Das Foto "Werdegang des deflexen Ungeheuers" finde ich übrigens auch super.
Wenn da noch die Endstadien dabei gewesen wären, wär's ein toller Bildschirmhintergrund. ;)

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Spanmacher » 24.06.2016, 13:24

Ein ausgesprochen schöner und interessanter Bogen.

Meinen Glückwunsch dazu!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 862
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Becknbauer » 24.06.2016, 14:36

Freut mich, daß er einigen von euch gefällt.

@Klaus1962
Du hast recht, als Story gehören die Bilder eigentlich zusammen. Ich dachte nur der fertige Bogen geht dann im Gewirr unter.

voilà:

story5.jpg
Gesamte Story,
nur leider nicht mehr hoch genug als Bildschirmhintergrund,
alle nochmal in neuer Größe an zu ordnen bin ich allerdings zu faul.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von nocona » 29.06.2016, 23:10

:D
Die Geschichte dazu macht Laune.
Ich freu mich drauf, den in Reutlingen mal in die Hand nehmen zu dürfen.

Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Holzmann » 20.08.2020, 17:22

Hallo Wolfgang...

dieses Exemplar ist wirklich ein wunderschönes Prachtstück.
Ich Gratuliere nachträglich und ziehe hochachtungsvoll meinen Hut.
irgendwann werde ich mich auch an so eine schöne Möwe heran wagen.. und weiss ja dann an wen ich mich mit meinen tausend Fragen wenden kann ;) ;D

LG Matze


PS: nennt man eine Möwe R/D oder D/R? oder gar R/D/R?

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Hans1957 » 21.08.2020, 21:58

servus, die Bilder sagen ja schon eine ganze Menge aus. Gute Ideen und sauber umgesetzt, das sagt auch eine Menge über den Bogenbauer aus. gefällt mir gut! Gratuliere Dir

Du machst scheinbar viel mit Sehne, darf ich fragen welchen Leim Du dazu nimmst?, Fischleim, Hautleim oder ...? und wie bereitest Du die Wurfarme vor?
Gruß aus dem Süden,
Hans

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 862
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Becknbauer » 22.08.2020, 06:19

welchen Leim Du dazu nimmst?, Fischleim, Hautleim oder ...? und wie bereitest Du die Wurfarme vor?
Ich verwende in der Regel Hautleim. Die Wurfarme rauhe ich mit grobem Schleifpapier leicht an. Dann mit etwas verdünntem Hautleim grundieren. Das mache ich meistens ein (bis zwei) mal, meistens ein (bis drei) Stunden bevor ich den Sehnenbelag aufbringe. Den Bogen versuche ich vor dem aufbringen der Sehnen meistens leicht in den Reflex zu biegen und so zu fixieren.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Beitrag von Hans1957 » 22.08.2020, 22:46

vielen Dank
Hans

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“