Bambus/Osage Bow - Recycling -
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Bambus/Osage Bow - Recycling -
Ich habe diesen Bogen schon einmal präsentiert, siehe:
viewtopic.php?f=16&t=30056&p=539598#p539598
Aber da ich heute lieber etwas kürzere Bögen mag habe ich ihn abgesägt und ein bisschen umgemodelt.
Osage, Bambus, Epoxy, Wasserbüffel, Leinölfirnis.
Daten:
Pyramide, ca.26mm auf 6mm, oberer Wurfarm ca.2cm länger.
59#@26''
NtN 1,315m / 53''
315g ohne Sehne
10 * FF
viewtopic.php?f=16&t=30056&p=539598#p539598
Aber da ich heute lieber etwas kürzere Bögen mag habe ich ihn abgesägt und ein bisschen umgemodelt.
Osage, Bambus, Epoxy, Wasserbüffel, Leinölfirnis.
Daten:
Pyramide, ca.26mm auf 6mm, oberer Wurfarm ca.2cm länger.
59#@26''
NtN 1,315m / 53''
315g ohne Sehne
10 * FF
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Ja ja in der Kürze liegt die Würze
Gefällt mir gut, nur ich glaube der obere Wurfarm biegt mehr wie der untere. Kann sein das es auf dem Foto nur so wirkt.
Gruß Markus

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Jo, ganz schön kurz. Die Nocken sind echt cool.
Grüße - Neumi
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Ich steh auf solche Nocken. Der grundsätzliche Gedanke, kein überflüssiges Holz als unnötiges Gewicht am Wurfarmende finde ich überzeugend.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Ohne deinen Bogen irgendwie schlechtreden zu wollen, aber die Rechnung geht nicht auf. Deine WA-Enden sind deutlich dicker als sie muessten. Wenn du das Holz fuer eine konventionelle Nocke investierst bleibt noch was uebrig. Aber zugegeben, cool aussehen tun die Dinger.Becknbauer hat geschrieben: ↑04.03.2019, 05:12 ...kein überflüssiges Holz als unnötiges Gewicht am Wurfarmende finde ich überzeugend...
Haben ist besser als brauchen.
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Etwas dicker vielleicht, aber deutlich sicher nicht.Deine WA-Enden sind deutlich dicker als sie muessten.
Ich habe meine Bogenenden auch mit konventionellen Nocken nie schmäler gemacht und ein kleines bisschen Einsparpotential würden diese Nocken auch noch bieten.
Aber vielleicht hast du recht, theoretisch brauchen herkömmliche Nocken nicht mehr als 4mm. So schmal wird bei diesen Nocken sicher schwierig.
Natürlich spielt auch die Optik eine Rolle warum ich die NOT-Nocken mag.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3681
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Starke Sache!
Nicht so einfach, wenn sich mal was verdreht. Mitlerweile bin ich von richtigen Needle-Nocks wieder ab, weil dann und wann sich doch mal etwas getan hat, was ohne größere Warmbiege-Aktion nicht behebar wäre. Mit ein bisschen stärkeren Nocken hab ich mehr spiel, ohne, dass ich an den Seiten was aufdoppeln muss.
Aber dennoch - großes Tennis!
Nicht so einfach, wenn sich mal was verdreht. Mitlerweile bin ich von richtigen Needle-Nocks wieder ab, weil dann und wann sich doch mal etwas getan hat, was ohne größere Warmbiege-Aktion nicht behebar wäre. Mit ein bisschen stärkeren Nocken hab ich mehr spiel, ohne, dass ich an den Seiten was aufdoppeln muss.
Aber dennoch - großes Tennis!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Servus, gefällt mir sehr gut vor allem die Idee Bögen die man nicht verwendet umzubauen und anzupassen.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
Der andere Osage-Bambus, den ich zuletzt präsentiert habe war ebenfalls ein Bogenumbau. Da hatte ich bei einem reinen Osage Bogen den Rücken plan geschliffen, gekürzt und Bambus aufgeklebt. Der ist eigentlich fertig ohne finish ewig in der Ecke gestanden. Bei mir stehen so viele Bögen rum, dass sich der Gedanke an Recycling aufdrängt.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Re: Bambus/Osage Bow - Recycling -
DAS kenn ich!
2 Laminierte mit kleinen Fehlern (Bambus-Osage, Bambus-Massa) und 2 vorgearbeitete und gebogene Rattanis.
Bei dem Lamis hindert mich die dämliche Überlegung "vielleicht is die Klebefuge ja doch schlacht und das geht sowieso nich..."
Bei den Ratten "ach, is ja nur Rattan, kannste immer mal machen".
Ergebnis: Flucht vor den Bögen...
2 Laminierte mit kleinen Fehlern (Bambus-Osage, Bambus-Massa) und 2 vorgearbeitete und gebogene Rattanis.
Bei dem Lamis hindert mich die dämliche Überlegung "vielleicht is die Klebefuge ja doch schlacht und das geht sowieso nich..."
Bei den Ratten "ach, is ja nur Rattan, kannste immer mal machen".
Ergebnis: Flucht vor den Bögen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.