Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Celtic Dragon
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2017, 19:01

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von Celtic Dragon » 25.06.2017, 14:13

Hab ihn jetzt das erste mal auf tillerstock gehabt und auch so kurz wie möglich(Halt nur fürs Foto) hab ihn bisher ohne Hilfsmittel getillert. Tillerbrett und umlenkung muss ich mir noch bauen. Muss aber erst noch ne Wand dafür frei bekommen in meiner kleinen werkstatt
Holz bestimmt den Bogen, aber Der Bogenbauer bestimmt das Holz.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von fatz » 25.06.2017, 19:00

Jetzt baust du da aber bitte schleunigst noch eine Umlenkrolle dran. Das Auszugsbild tut mir physisch weh. ;)
Normal sagt man, dass der Vollauszug nicht mehr als 4 Sekunden gehalten werden soll.

Zum Tiller: Deutlich zu mittenlastig. Der muesste in den auesseren Wurfarmhaelften noch mehr biegen. Allerdings, wenn du den anpasst, besteht die grosse Gefahr, dass du ihn zu Tode tillerst. Lass ihn so, schiess damit und fang gleich den naechsten an.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von Rotzeklotz » 25.06.2017, 19:25

Der Tiller is ok, hat aber noch Luft nach oben. Ich würde ihn auf jeden Fall so lassen. Besser darf er in diesem Fall eigentlich auch net biegen, mit stärker biegenden Enden kommt der Bogen noch weiter ins Stacking. Oder anders: Um das Ding optimal zu tillern, ist er für 32" schlicht zu kurz.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von killerkarpfen » 26.06.2017, 17:17

Zumindest auf dem Auszugsbild der rechte Wurfarm biegt aussen zu wenig. Den würde ich auf Kosten von 1 - 2 Pfund aussen etwas korrigieren.

Kleiner Tipp.
Vergiss Deinen Auszug von 32" bis hinter's Ohr, so wirst Du besser schiessen triffst und quälst den Bogen nicht zu tode. :D
Eppur si muove

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von Blacksmith77K » 26.06.2017, 18:26

Ich würde da erst mal nichts korrigieren und ein authentisches Tillerbild mit 28" Auszug begutachten wollen. Für mich sieht es nämlich nach einem guten Tiller 'leider' im Overdraw aus. Wie gesagt, Bogen zu kurz für 32" aber Tiller scheint ok. Bitte mal mit 'nur' 28 Zoll
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Celtic's *Hardstone* 67" Hartriegel Steinzeitbogen 45#@3

Beitrag von Ravenheart » 27.06.2017, 09:53

Da schließe ich mich an! Mit dem Tiller sind 32" zu viel, aua!
Wenn es 32 sein sollen, müssen die Enden noch stärker mitbiegen, ca. 1/3 scheint mir fast steif zu sein...
Das wäre aber nur "Schadensbegrenzung" besser wäre, ihn mit 28", max 30" Auszug zu benutzen....

Rabe

PS: Erstaunlich, wenn er diese Tortour ohne Schaden ausgehalten hat! Kontrolliere den Bauch mal mit Schräglicht von vorn auf Knitterfalten (Stauchrisse)...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“