Eibe Bogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Jens.T
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 08.07.2016, 14:49

Eibe Bogen

Beitrag von Jens.T » 18.01.2017, 10:44

Guten Tag und ein frohes Neues nachträglich.
Nachdem ich mich lange Zeit bedeckt gehalten habe, dachte ich mir "Stell doch mal dein neustes Projekt vor". Hier also mein 2ter Eibe Stab. Er ist NtN 178 cm lang. Mit meinen 84cm Auszug werden die Pfeile mit ca 60 Pfund beschleunigt. Für die Sehne habe ich 14 Strang Darkron verwendet. Das Holz habe ich aus einem Garten bei Köln. Es hat auf 2 m länge ca 45°Drehwuchs, mehr als genug Äste und Splintholz, und auch sonst ist er nicht sonderlich Hübsch. Man kann es sich halt nicht immer aussuchen. Ich bin aber trotzden zufrieden mit dem Ergebnis und bin gespannt auf eure Komentare
2017-01-09 12.50.08.jpg
auf Standhöhe wärend des tillerns

2017-01-11 15.50.48.jpg
für mich siehts rund aus

20170116_120635.jpg

2017-01-16 12.07.10.jpg
Griff aus Ziegenleder

2017-01-16 12.07.23.jpg
Tips aus Horn

2017-01-16 12.08.13.jpg
Wie gesgt: Nicht bdas schönste Holz

2017-01-18 09.52.32.jpg
Aufgrund der vorherschenden Themperaturen nur indoor Fotos
Einfach kann jeder

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe Bogen

Beitrag von locksley » 18.01.2017, 11:12

Ich finde den Bogen jetzt nicht unhübsch. Für die Grundvoraussetzung gut gelöst.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Felsenbirne » 18.01.2017, 11:23

Ich finde den Bogens ehr gelungen. Die Tips hätte ich allerdings anders gestaltet, aber das ist eine Geschmacksfrage.
Ansonsten super. Der Tiller ist auch völlig OK, zumindest meine Meinung
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe Bogen

Beitrag von fatz » 18.01.2017, 11:27

Mir gefaellt er auch. Hast mal noch ein Foto, wo man die Ringe sehen kann?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Spanmacher » 18.01.2017, 11:39

Doch, der sieht ordentlich aus. Die Ringe würden mich ebenfalls interessieren.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Jens.T
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 08.07.2016, 14:49

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Jens.T » 18.01.2017, 11:59

die Ringe? Sehr gern:
2017-01-18 11.53.32.jpg
Oberer Wurfarm

2017-01-18 11.54.03.jpg
und der untere
Einfach kann jeder

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Bowster » 18.01.2017, 12:19

ich finden den Bogen auch sehr gelungen 8)

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe Bogen

Beitrag von fatz » 18.01.2017, 12:26

Ich haett da eher an ein Foto von der Seite gedacht. vielleicht sogar mit Meterstab oder auch Zollstock
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Roby-Nie » 18.01.2017, 12:39

fatz hat geschrieben:Ich haett da eher an ein Foto von der Seite gedacht. vielleicht sogar mit Meterstab oder auch Zollstock

Hattest du an sowas hier gedacht?
42

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe Bogen

Beitrag von fatz » 18.01.2017, 12:51

Jepp! An sowas haette ich gedacht. Vielleicht mit einem nicht ganz so abgewrackten Meterstab ;) .
Nur dass ich mir bei einer Koellner Garteneibe vermutlich nicht so die Muehe beim Ringe Zaehlen machen muss. ;D
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Jens.T
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 08.07.2016, 14:49

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Jens.T » 18.01.2017, 14:48

Achso. Na gern. Hab` sogar nen sauberen "Gliedermaßstab"
2017-01-18 14.39.55.jpg

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber wofür soll das gut sein?
Einfach kann jeder

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe Bogen

Beitrag von locksley » 18.01.2017, 15:11

Hier geht es um den sogenannten Ring Count, Quasi der Schwanzvergleich bei Eiben. Je mehr Ringe pro Inch desto besser, bzw. feinringige Eiben, sind meist sehr zäh und ergeben leistungsfähige Bögen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Rotzeklotz » 18.01.2017, 16:19

Wobei der Ringcount meiner Meinung nach nicht das relevanteste Kriterium ist. Wenn ich nach Eibe Ausschau halte, achte ich zunächst auf die Optik des Kernholzes und Splintholzes (Farbe, nicht "schwammig"...), auf die Rinde und den Wuchs und erst danach auf den Ringcount.

Benutzeravatar
Jens.T
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 08.07.2016, 14:49

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Jens.T » 18.01.2017, 16:47

Was die Holzoptik betrifft ist er, wie gesagt, ehr ungut. Aber sonnst bin ich doch zufrieden
Einfach kann jeder

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Eibe Bogen

Beitrag von Tom Tom » 18.01.2017, 16:56

Ansich erstmal schöner Bogen.

Aber du schreibst du ziehst den Bogen 33" weit? das wäre für diese Bogenlänge seeehr grenzwertig. Zudem müsste der Pfeil im Auszugsbild dann ja n guten Meter haben? Meintest du 74cm Auszugslänge?

Das Holz schaut gut aus

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“