Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Akila » 06.05.2016, 23:52

Hallo, das ist mein letzer Osage Bogen. Ich hatte viele Probleme mit diesem Stück. Das Holz hat seeeehr dünne ringe..manche unter einem millimeter dick...5 stunden habe ich gebraucht um den Rücken sauber zu machen. Ein anderes Problem, habe ich nachdem ich den Rücken frei gemacht habe entdeckt, und zwar 2 lange Rissen, und nachdem ich das Holz da entfernt habe, bin ich mit ungefähr 36mm Breite geblieben..mit solche dünnen Ringen, wäre besser gewessen ein bischen mehr holz da zu haben, aber ich musste arbeiten mit was ich hatte. Ein Grosser Knoten hat alles ein bisschen schwieriger gemacht..ich wusste nicht ob er aushalten wird oder nicht. Irgendwann habe ich auch gedachte ob dass nicht besser wäre wenn ich den Rücken einfach mit rohhaut sicherer mache, aber ich habe weiter so den Bogen getilleret, und alles schien ok zu sein... nach 150 schüsse oder so, ich habe ein komisches geräusch gehört, und ich dachte dass das wars jetzt :)))..ich habe den Rücken überpfrüft, und ein Pin Knötchen hat da aufgegeben..ein kleiner Riss, 3mm breit hat dieses Geräusch gemacht. Ich habe noch mal das Fulldraw Bild geschaut, und ich habe da gesehen, dass in der mitte ein kleiner Bereich war der etwas steif war, und der Arm hat sich ein bisschen zu viel im äusseren Bereich gebogen. Ich wollte unbedingt den Bogen retten, und ich habe mich für Sehne BAcking entschieden. Ich habe den kleinen Riss mit sandpapier geschliefen, und dadürch wie man auf englich sagt, den Rückenring ''violated'', nur da wo der kleine Pin Knoten war. Dieser Knoten, ist 1cm weit entfernt von der Kante positioniert. Deswegen glaube ich, ist der Bogen nicht komplet explodiert..es gab noch genuges holz da neben, welches den Bogen zussamen gehalten hat. Heute habe ich den Bogen endlich, nach dem 3 wochen Warten wieder getillered, und alles ist momentan in Ordnung. Jetzt ein Paar daten über den Bogen.Das Holz hatte einen Reflex von der Natur von 10-11cm.
Bevor Sehne BAcking.
Länge zwischen Nocken.166cm
Zuggewicht-37lbs@28''
Gesamte Masse-540grams.
Enden reflex, nachdem schiessen-6cm
Reflex, nach 2Stunden- 8cm.
Mit Sehne Backing.
Länge-166cm
Zuggewicht-40lbs@28''
Gesamte Masse-590grams.
Reflex nachdem schiessen 8cm
Nach 2stunden-10cm.
Der Bogen fühlt sich schneller jetzt mit der Sehne geklebt.
Hoffenlich geht jetzt mit den Bildern.
Bild
Die Ringe die ein bisschen dicker sind, sind eigentlich 1mm dick, und die, die wirklich dünn sind, sind 0,5mm.
Bild
Bild
Der Rücken schon sauber, und die 2 Risse..
Bild
Der Reflex am Anfang..10-11cm.
Bild
Der Griff Bereich, mit dem Knoten, und schon die Risse weg..das wird später der Obere WA.
Bild
Bild
Hier ist der untere WA, mit der Rückseite, und der Bauchseite..viele kleine Pin Knötchen..hier hatte ich mehr Material zur verfügung, und ich habe den WA ein bisschen breiter gellassen...er ist auch ein bisschen kürzer, wegen der Position des Griffes. Ich mache meistens die Bögen etwa assymetrich.
Bild
Nicht wirklich gerade..da musste ich auch viel mit Hitze Korrigieren.
Bild
Bild
Dünne Ringe machen aber wunderschöne fades :))
Bild
Bild
Buffel Horn Overlays.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das war das FUlldraw Bild, bevor Sehne Backing. Ich war damals wahrscheinlich müde und ich nicht so gut gesehen was da los ist..die Wand hinten ist auch nicht unbedingt die perfekte LAge wo man so was machen sollte :)).
Hier ist wie der Bogen jetzt aussieht.
Bild
Bild
Ich finde diesen Tiller etwas besser...es könnte noch besser sein, aber ich glaube dass ich den Bogen jetzt so lasse, und mal sehen, was noch weiter mit ihm passiert.
Ich muss jetzt noch villeicht den Griff mit Lether umwickelt, und auch eine Sehne für Ihn machen. Ich habe die Tiller Sehne benützt für die Bilder. Die ganze Sache hat einen Monat gedauert...viel Zeit und Arbeit wurde für diesen Bogen verbraucht. Hoffentlich wird alles ok.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von silent-hill » 07.05.2016, 05:52

Hallo, wie immer ein schönes Stück aus deiner Hand.

Wo ich jetzt aber gespannt auf die Aussage der Sehnenprofis bin. Wenn du von einem Monat Bauzeit sprichst, ist da die Trockenzeit nicht zu knapp für den Sehnenbelag?

Grüße Patrick

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Balian79 » 07.05.2016, 07:18

Wirklich schön geworden für die Probleme.
Die Nocken finde ich super auch das Finish ist dir gut gelungen.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Akila » 07.05.2016, 11:09

Ein Monat sollte genug für die Sehne sein. Es kann natürlich sein dass das Zuggewicht sich etwas ändern wird, aber aus sicherem Gesichtspunkt, ist schon ok. Mein erster Bogen mit Sehne, war ein Langbogen aus Esche, und damals habe ich 2 Schichte Sehne geklebt, und die zweite habe ich nach einer Woche geklebt, und nach 2 wochen, wurde der Bogen getillert. Ich weiss dass das nicht so ok ist, aber der Bogen schiesst auch heute.

BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von BogenbauerXam » 07.05.2016, 13:20

was man nicht alles tut, um einen Bogen zu retten...
Auf jeden Fall ist die Rettung hier nicht umsonst.
Ein Wunderschönes Stück, in das du wohl ne Menge
Arbeit gesteckt hast.
Gruß Xam
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler

Benutzeravatar
AlexM
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.09.2014, 13:45

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von AlexM » 09.05.2016, 13:53

Wunderschön.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von kra » 09.05.2016, 17:54

Schön geworden!
Hast du noch ein Bild vom Sehnenbelag? Und hast du eine oder zwei Sehnenlagen aufgebracht?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Akila » 10.05.2016, 01:33

Hallo, ich habe nur eine Schichte aufgebracht.
Dateianhänge
IMG_3961.JPG
IMG_3960.JPG
IMG_3959.JPG

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Hetzer » 18.05.2016, 06:38

Tolle Arbeit, Hut ab ! Wie immer eigentlich... :)

Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Balian79 » 18.05.2016, 07:52

Wirklich ein schöner Charakterbogen von dir gefällt mir sehr gut.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Neumi » 20.05.2016, 23:36

Hallo Akila, noch ne Präsi, die mir fast entgangen wäre. Iss super was Du aus dem suboptimalen Holz noch rausgeholt hast.
Grosse Bogenbau-Kunst.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Akila » 28.05.2016, 12:19

Danke euch..tjia, ich versuche wenigstens immer, alles möglich zu machen, um etwas daraus zu kriegen...auch wenn die Chancen klein sind. ICh habe erlich ein bisschen Angst..ich weiss nicht langfristig, wie der Bogen reagieren wird, aber mal sehen. Mehr kann man mit diesem Stück nicht machen :). Man denkt manchmal, dass auch wenn das Osage ist, dann muss es unbedingt ein super toller Bogen daraus werden, aber ich habe schon die Lektion gelernt...es gibt auch Osage was total Müll ist...einfach so. Versuchen aber, schadet nicht, und man lernt meistens mehr aus so einem Stück.

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Osage Bogen, 40lbs, mit Sehne Backing.

Beitrag von Schreiner » 28.05.2016, 19:18

Da hast aber ein tolles Stück gebaut, akila, gefällt mir echt :)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“