Mein erste Bögen...

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Mein erste Bögen...

Beitrag von Samnick » 08.01.2016, 21:10

Hey
Ich bin ganz neue beim Bogenbau, bei mein erste Bogen hatte ich noch kein Tillerwand und da ich ungeduldig bin hab ich sogar angefangen ohne vorher ein Kurse zu besuchen. Möchte natürlich ins Zukunft noch besser machen ;D

Der Erste ist ein 1m77 Haselnussbogen mit 30# bei 27zoll Auszug
mit 8 Strang Dacron
Die Beize habe ich aus Erde von mein Garten gemacht und mit Leinöl finisching
Maximal Reichweite ca. 80meter

Der Zweite ist ein 1m53 Rattan Manaubogen mit43# bei 27Zoll Auszug
mit 12 Strang Dacron
Mit Dunkel Rote Beize und Acryl Klarlack mat.
Wo ich bin mit der Lack nicht so Glücklich hätte die gern dicker gehabt und weniger anfällig.
Maximal Reichweite über 100meter

Ich bin mit beide Bogen sehr zufrieden trotz das ich noch viel besser machen möchte

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Damit kann jeder sich mal ein klein Bild machen von mein Arbeit

Lg Nicky
Zuletzt geändert von Samnick am 08.01.2016, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von SchmidBogen » 08.01.2016, 21:43

Noch mehr Fotos bitte von den beiden Bögen. Also ich muss gestehen für den Anfang schon mal nicht schlecht. Wann hast Du denn angefangen mit Bogen bauen?
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Samnick » 08.01.2016, 23:02

Ich war Ende November für erstes mal im Wald Holz suchen. Eine Holunder habe ich noch vorgearbeitet er ist jetzt (gefesselt) am trocknen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:o :o :o :o :o
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Rotzeklotz » 09.01.2016, 00:39

Also ich finde insbesondere den Rattan-Bogen sehr gelungen! Der Tiller des Haselbogens ist noch ausbaufähig, aber den Rattan hast du echt toll hingekriegt, auch was die Verarbeitung insgesamt betrifft. Hut ab, wenn das wirklich erst dein zweiter Bogen ist, starke Leistung!

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Dimachae » 09.01.2016, 06:05

Kaum zu glauben... Aber es ist, wie es ist... gute Arbeit... Der Rattanbogen sieht wirklich super gelungen aus...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Balian79 » 09.01.2016, 07:21

Also ich kann nur Respekt sagen wenn du das wirklich zum erstenmal gemacht hast und das noch ohne Hilfe.Mich würde interessieren wie lange du gebraucht hast für jeden Bogen im einzelnen, wie hast du es geschafft am Rattan so harmonische Recurves hinzubekommen.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von schnabelkanne » 09.01.2016, 11:58

Servus, also der Rattanbogen ist echt toll gelungen, ist schon eher Meisterklasse. Freue mich schon darauf weitere Bögen von dir zu sehen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von ralfmcghee » 09.01.2016, 21:16

Das sind Erstlingswerke? Donnerwetter, die sind wirklich gut.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Samnick » 09.01.2016, 21:21

Vielen Dank für die Ermutigung.
Es wird mir helfen beim nächsten Bogen weiter an mein gedult zu arbeiten.
Es gibt mir das gefülle das es sich lohnt sich zu bemühen.

Ja ich habe beide Bogen allein gemacht, ich hatte ein dritte am gang der ist mir aber bei trocknen seitlich gebogen und bei
tiller üben geplatz ::) ich habe mit ca 70# drauf gezogen, war kein gute Idee.

Ich habe mir alle info über internet genommen um die beide zu schaffen. Ich habe schon über 20std gelesen und video angeschaut.

Sonst der Haselnuss mit suchen in Wald bis zu Finishing Habe ich ca 20 bis 25 Std gebraucht.
Bei der zweite der Rattan habe ich allein 2std für die erste nocken zu machen und 40min für die zweite, ich war übervorsichtig.
ich muss insgesamt mit probeschießen und vertig machen auch um die 20 std gebraucht haben.

Martin für die recurve ich habe der holz mit ein Heißluftpistole warm gemacht und so eingeklemt.

Bild

Dann langsam der Bogen gebogen mit der ganse zeit der heißluftpistole in der andere Hand, konnte damit langsam gleichmäßig biegen. habe mich ein punkt an der wand als masse genommen und bei der zweite arm habe ich wieder bis zu diesem punkt gebogen.

Gruß
Nicky
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Mein erste Bögen...

Beitrag von Balian79 » 09.01.2016, 22:02

Danke Nicky also ich kann nur sagen wirklich top was du da gezaubert hast,bin mal gespannt wie mein erster wird ,wenn der so wird wie deiner dann lauf ich mit stolz geschwellter Brust durch die Gegent. ;D
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“