"Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Rotzeklotz » 30.12.2015, 16:05

Gemeint ist der Tillerprozess als solcher...vom Bodentiller hin zur Standhöhe bis zum finalen Tiller. Da meine ich meinen Weg gefunden zu haben und auch recht behutsam mit dem Holz umzugehen (was natürlich nicht heißt, dass dabei keine Fehler mehr passieren können).
Nicht gemeint sind Entscheidungen wie Bogenlänge, Zuggewicht, Design etc...da werde ich beim Nächsten definitiv ein paar Variablen verändern.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von fatz » 30.12.2015, 16:06

@Rotzeklotz: Mit dem Unterschied, dass ich bis zum Mundwinkel 6" mehr ziehe als du, hab ich grad die gleiche Erfahrung gemacht. Meinen neuen Hartriegel muss ich deutlich weiter ziehen um den ein bissl halten zu koennen. Am Mundwinkel halten ist da bei mir mit aehnlichem Zuggewicht nicht.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Bogenhannes » 30.12.2015, 19:28

killerkarpfen hat geschrieben:Danke liebes System mein schöner Beitrag ist ins Nirvana abgetaucht. Jetzt habe ich keine Lust mehr noch einmal alles neu zu schreiben :-\

Raff dich doch nochmal auf ... Gaaaanz tief durchatmen. Rotzeklotz wäre dir bestimmt dankbar :)

Schöner Bogen. Nur das Geweih stört mich irgendwie ... Die Spitzen gehören doch an den Bogen ;)
Der Tiller ist natürlich ganz schön wuchtig. Ein bisschen mehr Biegung hier und da, aber was solls. Ich find ihn ok.
Beileid wegen dem Stauchriss. Passiert ist passiert. Vielleicht zu eilig gewesen zu Beginn?
Immer dieses nervende Runternehmen, drauflegen, runternehmen ...usw. Ich kenn das auch.

Wegen Zuggwicht: Wenns dich selber stört eiskalt auf 60-55 lb runternehmen. Besser ist das, als sich da zu quälen. Hast doch noch was auf der Kante an Holz und jetzt weißt du auch wie ÄTZEND hohes Zuggewicht bei niedrigem Auszug ist.
Kenn ich auch ;D
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Rotzeklotz » 30.12.2015, 20:15

Bogenhannes hat geschrieben:Raff dich doch nochmal auf ... Gaaaanz tief durchatmen. Rotzeklotz wäre dir bestimmt dankba

Stimmt ;)

Bogenhannes hat geschrieben:Vielleicht zu eilig gewesen zu Beginn?

Möglich, glaube ich aber nicht. Ich habe in meiner Anfangszeit viiieeel ungeduldiger getillert, aber nicht mal bei einer Esche mit D-Profil hats geknittert. Das ist neben einer Eberesche von Anfang des Jahres (da wars an einem Ast im Holz) überhaupt erst das zweite Mal, dáss ich nen Stauchriss zu sehen bekomme.
Naja, ich bau nen Neuen ;D

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 30.12.2015, 20:55

Rotzeklotz hat geschrieben:Naja, ich bau nen Neuen ;D


Den du dann auch fertig-tillerst, bevor zu in den Vollauzug gehst. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Rotzeklotz » 11.04.2016, 13:17

Moin moin,
habe ich den Bogen nochmal aus der Mottenkiste gekramt. Da er aufgrund des mir zu hohen Zuggewichts und der Knitterfalten eh nur rumlag, habe ich ihn nochmal stark geschwächt, bis die Knitteritis raus war und dann neu getillert. Dabei hat er 100g verloren und ist jetzt bei 456g und hat noch 50lbs auf 28".
Keine Knitteritis mehr und ein schön flotter Parcourbogen, den ich ohne Probleme auch mal ne Stunde durchgehend schiessen kann - ein braver "Tamed Boar" nu :)
tillerfinal.jpg
Gut so?


Gruß
Jonas

Benutzeravatar
Leo
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 03.05.2011, 21:13

Re: "Wild Boar" 70#@26" Eibenbogen

Beitrag von Leo » 11.04.2016, 15:03

cooles Teil :) . Tiller sieht top aus.
Aus den Augen, aus dem Sinn.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“