fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von fatz » 05.06.2015, 17:16

na dann will ich mal den in meiner vorstellung schon angekuendigten nr2 praesentieren:

mittlerweile hat er ein paar hundert pfeile geworfen und verglichen mit meinem ersten, der "dachlatte" bin ich ganz zufrieden.

material: hasel ca. 8cm stark, auf moorigem boden gewachsen. nocken aus kirsch.
laenge: 178cm/70"
breite: 34mm an den fadeouts gleichmaessig verjuengend auf 20mm an den nocken.
querschnitt: D-foermig (dass man das mit hasel nicht machen soll, hab ich mittlerweile auch gelesen.
allerdings haelt er bis jetzt).
zuggewicht: 36# bei 31" (edit sagt: zugewicht editiert. siehe posting weiter unten)

kommentare erwuenscht.

enspannt:
Bild
der set set kommt wohl von meiner ungeduld. hab zu frueh mit dem tillern angefangen, als das holz noch nicht trocken genug war.

standhoehe
Bild
koennte er evtl. noch ein bissl mehr haben.

sehnenlage:
Bild

nocke:
Bild

vollauszug:
Bild
Zuletzt geändert von fatz am 06.06.2015, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: fatz's nr2 (45# @ 31")

Beitrag von bowjo » 05.06.2015, 18:56

Wenn mein Zweiter so ausgesehen hätte, wäre ich schon sehr glücklich gewesen :). Damit kannst du wirklich zufrieden sein.

Gruss
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: fatz's nr2 (hasel 45# @ 31")

Beitrag von Ilmarinen » 05.06.2015, 23:12

Als 2. Bogen hast Du den gut hinbekommen. Und er ist mit 45# ein strammes Kerlchen (wobei ich vermute, dass das auch schon ein Bisschen stacken ist).

Das mit dem Set durch ungeduldiges zu frühes Tillern kenne ich (auch bei meinem 2.)

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: fatz's nr2 (hasel 45# @ 31")

Beitrag von fatz » 06.06.2015, 08:29

freut mich, wenn er euch gefaellt. aber ein ein bissl kritik waer schon auch ned schlecht. wie soll ich da besser werden?
wenn der schon perfekt ist, muss ich mir glatt schon wieder ein neues hobby suchen ;)

was ist eig. der theoretisch ideale tiller? ich hab mich da bis dato eher von der esthetik leiten lassen....

@Ilmarinen: das mit dem stacken muesst ich glatt mal nachmessen. sollte eigentlich im auszug/gewichtsdiagramm
zu sehen sein.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: fatz's nr2 (hasel 45# @ 31")

Beitrag von Snake-Jo » 06.06.2015, 09:44

@Fatz: Kritik möchte ich nicht äußern, sondern mich meinen Vorrednern anschließen: sehr ordentlich, Lob! :)

Natürlich kann man am Design feilen. Vieles ist aber auch Geschmackssache. Du kannst ja noch ein paar Detailbilder einstellen, damit man die Oberflächenarbeit beurteilen kann.
Weiter so!
Und von wegen Hobby aufgeben: es gibt so viele Bogentypen. Da warten noch für viele Jahre Herausforderungen auf dich! ;)

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von fatz » 06.06.2015, 15:12

ja hm! was soll ich bei so viel lob sagen? wo ist der rotwerd smiley?

ich hab grad mal ein auszug-zugewicht-diagramm gemessen:
Bild

aehm ja. anscheinend hat er etwas nachgelassen. ich bin mir 100% sicher, dass er anfangs die 45# bei 31"
hatte. ist sowas normal?
aber stacken tut da noch nix.

detailfotos mach ich spaeter noch. ist aber noch nicht so toll. ich hab erstmal wert auf funktion gelegt.
die optik kommt dann beim naechsten mit dran.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von fatz » 12.06.2015, 21:44

ich beantwort mal meine frage nach der zuggewichtsabnahme selber:
das mit dem d-profil war wohl keine gute idee (hab's wie gesagt zu dem zeitpunkt nicht gewusst).
vor allem der untere wurfarm hat viele kleine stauchrisse. :'(
werd wohl bald nr3 bauen muessen.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von Jophipa » 12.06.2015, 22:31

Deine Fehler von heute sind Dein Wissen von morgen ;D

Wolle

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von fatz » 12.06.2015, 22:38

schon klar, nur, aus den fehlern von anderen zu lernen ist, zumindest beim bogenbauen, weniger arbeit

mir stinkt's halt ein bissl, weil ich das kurz danach gelesen hab. egal, noch schiesst er. muss ich angst haben,
dass da was bricht?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: fatz's nr2 (hasel 36# @ 31")

Beitrag von schnabelkanne » 13.06.2015, 00:33

Hi, bei der Länge und dem Zuggewicht sollte er eingentlich halten, kannst ja versuchen die Stelle die Stauchrisse hat zu entlasten, indem du die Stellen die zuwenig biegen noch etwas schwächst.
Kostet halt wieder Zuggewicht.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“