Das zweite Glas

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Das zweite Glas

Beitrag von blubber » 01.05.2015, 14:48

Heyho,

da ich beim ersten Bogen einige Fehler gemacht hab, musste ich doch noch einen zweiten ohne Fehler bauen bzw. mit eventuellen neuen Fehlern ;D
Hier erstmal die Daten:

Sehnenlänge: 48,8 Zoll
Auszug: 28 Zoll bis 32 Zoll möglich
Auszugsgewicht: 27 Pfund @ 28 Zoll (35 Pfund @ 32 Zoll)
Standhöhe: 10,5 Zoll
Wurfarme: Schwarzglas und Bambus
Sehne: 10 Strang endlos

Und hier noch ein paar Bildchen:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Auszugsdiagramm.JPG

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Djog » 01.05.2015, 22:25

Hallo, sieht für mich viel besser aus als der erste. Gibt es das schichtverleimte Holz nicht in der Größe, dass es für das
gesamte Griffstück reicht? Ist harmonischer wenn die scharfen Übergänge nicht wären. Die Sehnenkerben an den WA-
Enden finde ich echt gut. Wie schießt er sich denn, die Pfeile gehen bestimmt flott raus.
Gruß Djog

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Blacksmith77K » 02.05.2015, 00:26

Sehr schöne Arbeit, gefällt mir gut! Dabei fällt mir gerade ein:

Fichtenelch78 hat geschrieben:Auch wenn es sich vielleicht arrogant anhört ...aber ich habe hier einfach keine "Konkurenz" mehr


Und schwubbdiwubb gibt's ordentlich was auf die Nase...


... ::) ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Fichtenelch78 » 02.05.2015, 22:40

Na DEN hast du doch ordentlich hingekriegt! Sieht echt gut aus! Schickes Holz, gute Form und schicke Details! Könnte FAST von mir sein. ;) ;D


@ Blacky: Keine Angst, ich arbeite dran ;) >:)

WP_20150501_11_46_57_Pro.jpg
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Ösi » 03.05.2015, 06:01

Schöner Bogen bei dem man genau sehen kann woher die Inspiration kommt. ;D

@Fichtenelch: Mich würde die genau Bezeichnung des verwendeten Klebers interessieren.
Evtl. noch eine gute Bezugsquelle.

Danke
Ösi
nomen est omen!

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Fichtenelch78 » 03.05.2015, 09:32

@ Ösi: als Kleber nehme ich fast ausschließlich Uhu Endfest 300. Kann man in jeden guten Baumarkt kaufen ..außer im Obi. :) Wenn man öfters Laminierte baut lohnt es sich aber die 1 kg Gebinde aus dem Internet zu beziehen. Der Preis ist wirklich heftig..da rechnet es sich irgendwann größere Mengen auf einmal abzunehmen.
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Ösi » 03.05.2015, 11:19

@ Fichtenelch: Danke für die prompte Antwort, wie lange hält denn so ein Gebinde (1kg) nach dem erstenmal Öffnen noch und wieviele laminierte Bögen kriegt man ungefähr daraus gemacht?

Sorry blubber dass ich hier deine Präsi für Fragen benutze!!
nomen est omen!

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Das zweite Glas

Beitrag von Fichtenelch78 » 03.05.2015, 11:52

Also aus einer 165 Gramm Packung bekomme ich , je nach Anzahl der verbauten Laminate, 1 1/2 bis 2 Bögen raus. Wie lange der Kleber im geöffneten Zustand noch haltbar ist weiß ich nicht. So lange hält der Kleber bei mir nicht. :P
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: Das zweite Glas

Beitrag von blubber » 03.05.2015, 18:28

Freut mich dass es gefällt ;)

Djog hat geschrieben:Hallo, sieht für mich viel besser aus als der erste. Gibt es das schichtverleimte Holz nicht in der Größe, dass es für das
gesamte Griffstück reicht? Ist harmonischer wenn die scharfen Übergänge nicht wären. Die Sehnenkerben an den WA-
Enden finde ich echt gut. Wie schießt er sich denn, die Pfeile gehen bestimmt flott raus.
Gruß Djog

Leider hab ich bis jetzt kein größeres Schichtverleimtes Holz gefunden. Wobei man auch sagen muss, dass die Fadeouts ziemlich weit nach hinten gehen durch die Biegung. Daher muss das Griffholz eigentlich recht groß sein, nach hinten raus.

Er schießt sich echt super, trotz des geringen Zuggewichtes. Leider hab ich nur die 0815 Pfeile zum testen gehabt. Muss mir mal selber welche bauen die dazu besser passen.

Zum Kleber kann ich auch ein wenig was sagen. Hat mir ja auch der Alex empfohlen. Hab Ihn mal ganz schön mit Fragen gelöchert ;D
Also hab mir mal im Obi damals ne kleine Packung besorgt. Hielt natürlich nicht lange und der kostet doch schon nicht wenig wenn man die 1kg Dosen nimmt. Glücklicher weise hab ich auf Arbeit gesehen, dass wir solch Kleber auch benutzen, jedoch nur sehr selten. Der steht bei uns geschätzt schon mindestens 1,5 Jahre und er klebt immer noch wunderbar. Auch wenn ich das Gefgühl hab, dass er zähflüssiger ist als mein frisch gekaufter.

Grüße

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Das zweite Glas

Beitrag von luetze » 06.05.2015, 23:44

Nicht das ich hier was verpasse, und dann auch noch mit Glas ;) :D
Schön mal wieder einen Glasbogen zu sehen, und dann auch noch so einen extra Kurzen. Der gefällt mir echt gut, und das mit dem geteilten Griffholz kann man doch auch als gewolltes Stilelement verkaufen. Meine Hochachtung an den Erbauer bei einem so extremen Design. Da freue ich mich schon auf den Nächsten von dir, alle Daumen hoch.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“