28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Rotzeklotz » 30.04.2015, 19:00

Moin,
zum Monatsabschluss noch eine kleine Präsi von mir. Wie der Name schon sagt, konnte sich der Bogen nicht so wirklich entscheiden, was er nun ist. Der Stave hatte auf der Bauchseite tiefe Risse, die ich komplett weggearbeitet habe. Leider war der Splint auch sehr dünn, dazu lagerte das Holz auch schon über ein Jahrzehnt, so dass ich den ohnehin schon dünnen Splint aus Angst vor Versprödung noch weiter reduziert habe. Das Ausarbeiten des Rückenrings war eine wahre Freude, voller Täler und Hügel, dazu noch mit minimalem Werkzeugequipment auf der Schnitzbank in der Küche der Wg meiner Freundin bearbeitet (Schwanenhalzziehklinge hatte ich natürlich vergessen...). Zum Schluss war leider nicht mehr allzuviel übrig, um noch einen 50lbs+Bogen zu bauen.
Ist aber auch gar nicht schlimm, ich habe das kurzerhand zum Anlass genommen, ein wenig zu experimentieren. Die Enden habe ich ein wenig mit Hitze gebogen, jedoch hat mich recht früh der Mut verlassen und ich habe es bei einer minimalen Biegung belassen. Für zu gewagte Experimente fand ich den Bogen dann doch zu schön ;) Außerdem habe ich zum ersten Mal Schellack fürs Finish verwendet, gefällt mir wirklich sehr gut
Am Ende ist vom Profil her irgendwas zwischen Flachbogen und ELB-Design herausgekommen, der Bogen schießt sich mit passenden Pfeilen überaus flott. Ein schöner Einsteigerbogen, den ich verschenken werde.

Hier die Daten:
Länge: 1,66m (ungespannt)
Gewicht: 370g inkl. Sehne+Griffleder
Zugewicht: 28lbs@28
Finish: Schellack und leinölfirnis
Overlays aus Horn
Griffleder aus Rindsleder

Und hier die Bilder, diesmal leider nicht bei allzuschönem Wetter:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg
Sehnenverlauf..ein kleines bischen sneaky

8.jpg

9.jpg

10.jpg
Zuletzt geändert von Rotzeklotz am 30.04.2015, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Rotzeklotz » 30.04.2015, 19:03

Und die wichtigsten Bilder, die Standhöhe, Auszug und abgespannt
11.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg


Kommt gut in den Mai!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von acker » 30.04.2015, 19:05

Schön geworden ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Grinso
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 17.07.2011, 08:53

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Grinso » 30.04.2015, 19:40

Wow, ganz schöner Bogen. Ganz schicke Nocken.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von silent-hill » 30.04.2015, 19:45

Sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut!

Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Tony65468 » 30.04.2015, 20:44

Toller Bogen,Tiller finde ich auch gut.
Saubere Sache das.
Grüße Tony

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von killerkarpfen » 30.04.2015, 21:54

Schön geworden
Ohne Griffleder gefällt er mir besser

Der hätte sicher mehr verdient als 28#.
Die Nocken können mich nicht so begeistern. Die sehen zu sehr angesetzt aus.
Eppur si muove

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Ilmarinen » 30.04.2015, 22:05

Schöner Bogen, vielleicht gerade, weil er nicht "reinrassig" ist.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 05.01.2015, 14:52

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von LittleOlli » 04.05.2015, 13:57

Hi,

der Bogen gefällt mir richtig gut! ist Dir gut gelungen ;)

LG
Olli

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von Rotzeklotz » 04.05.2015, 16:17

Dankeschön ! Ein bischen Bauweh bleibt natürlich, weil mit dem Holz richtig gelagert theoretisch viel mehr möglich gewesen wäre - anderseits ein schwacher Bogen ist besser als gar kein Bogen, hatte den Stave beim ersten Begutachten der Risse schon beim Brennholz gesehen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5596
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von schnabelkanne » 04.05.2015, 18:31

Hi, fleißig schon wieder ein toller Bogen von Dir - wie gewohnt sehr guter Tiller - Daumen hoch.
Gruß schnabelkanne
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: 28lbs@28" Eiben-Flach-ELBchen-Dingenskirchen

Beitrag von luetze » 07.05.2015, 00:20

Schließe mich den Anderen an, schön geworden und sauber gearbeitet. Und für fast Brennholz hast du das beste draus gemacht würde ich sagen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“