"Libertatis", 44#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

"Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 15:38

Guten Tag,
Dieser Bogen war ein Geburtstagsgeschenk an einen guten Freund.
Ist super angekommen :)

Ich persönlich finde ja, dass man ein Bogen nur hergeben sollte, wenn man ihn nicht hergeben will :D
Das war hier auf jeden Fall zutreffend.


Daten:
- Material war schön zähes und rückstellfreudiges Robinienkernholz ( was auch sonst..... ::) )

- Länge NtN beträgt 61,8"

- Zuggewicht von 44#@28"

- Overlays aus Flieder ( Danke @Heidjer :) )

- Gewicht mit Sehne 540g ( was größtenteils wohl am etwas fülligeren Griff liegt)

-gefinisht mit Leinölfirnis-/Walnussölmischung ( 4x eingerieben)

-zieht sich für das Zuggewicht extrem weich und wirft recht flott

Abgespannt.jpg

Standhöhe.jpg

Vollauszug.jpg
Ihr ahnt ja gar nicht, wie viel Spaß es macht, mit einem Handy und ohne Stativ per Selbstauslöser so ein Bild zu schießen......

Schräg.jpg

Griff oben.jpg

Griff schräg.jpg

Griffseite.jpg

Overlay oben.jpg

Overlay seite.jpg


..... ;)
Zuletzt geändert von Benedikt am 10.01.2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 10.01.2015, 15:57

Hallo, toller Bogen.
Sind die WA bis zur Mitte gleich breit, oder pyramidenförmig?
Lg
Schnabelkanne
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 16:03

Breite wie folgt:
An den Fadeouts 45mm
auf 35mm in der Wurfarmmitte
auf 8mm an den Tips.
Meiner Erfahrung nach ist das der beste Kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit bei Robinie.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Robinie Jörg » 10.01.2015, 16:29

Hast du schon mal bei Robinie mit Trapping gearbeitet ?

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 16:31

Gelegentlich, aber nur bei Holz, von dem ich wusste, das es leicht knittert.
Vorallem wenn der Kern recht wässrig aussieht, ist das oft der Fall.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Aqueiro » 10.01.2015, 17:38

Mir gefällt er wieder mal.
Wie viele deiner Bogen.
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Fichtenelch78 » 10.01.2015, 18:43

Sehr schon schlicht und "einfach"! Das komplette kontrastprogramm zu meinem Bögen aber ein schickes Teil! Ich bin ja sehr auf den gespannt den du für mich baust! :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von alfred33 » 10.01.2015, 20:03

Hallo Benni,
zeig mal ein Bild auf der Tillerwand..... oder ein ähnliches mit Frontansicht... ich denke der untere WA ist etwas im Stress.. das kann aber aufgrund der Optik mit dem Handybild auch täuschen.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
RudBoy
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2014, 18:27

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von RudBoy » 10.01.2015, 20:09

Hallo

Auf dem Auszugbild siehts wirklich so aus als würd der uWa zu stark biegen...liegt aber bestimmt am Foto :-)

LG
LG Rudi
_________________________

Real Bows are made of Wood !

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Neumi » 10.01.2015, 20:19

Hoi, nur ne Frage: warum hast Du den Griff asymmetrisch in der Breite ausgeführt (rechts isser breiter- 5. Foto von Oben).
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 20:54

Tatsächlich biegt der untere Wurfarm sogar ein Hauch weniger ;)
Allerdings ist er ein paar Cm kürzer, weshalb es aussieht, als würde er mehr biegen, einfach, weil er einen engeren Radius beschreibt.
Vollauszug2.jpg


@Neumi: Der Besitzer wollte es so ;)
Hat beim Probefühlen gemeint, oben sei noch zu breit, also hab ich da etwas verschmälert.
Liegt auch gut in der Hand :)
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 10.01.2015, 21:05

Hi, kommt am Griff noch Leder? Hat er "handschock"?
Lg
Schnabelkanne
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 21:07

Nö, ich mag meine Griffe schlicht ;)
Muss ja nicht immer ne Pelle um das schöne Holz :P

Handschock absolut nicht, wobei das jeder anders empfindet.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Djog » 10.01.2015, 21:51

Hallo, sieht richtig gut aus, wieder sauber gemacht. Was hast Du eigentlich für Erfahrung mit den Jahresringen bei
Robinie gemacht, Das ist ja sozusagen Deine Hausmarke. Ich bin fast der Meinung, dass schön dünne Ringe weniger
zum knittern neigen als Dicke.
Gruß Djog

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: "Libertatis", 44#@28"

Beitrag von Benedikt » 10.01.2015, 21:56

Ideal ist dichtes, schweres Holz mit Ringstärke von 3-5mm.
Darüber ist das Holz eben oft sehr "wässrig" und neigt extrem zum Knittern, und ist auch weniger Rückstellfreudig.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“