Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Fichtenelch78 » 02.12.2014, 17:25

Hallo alle zusammen.
Nachdem mein Experimentalbogen ja leider gebrochen ist und ich mal ne Pause vom Kurzbogenbau und quitschi-Farben brauchte habe ich mal was ganz anderes gebaut. Einen klassischen Glaslangbogen mit der (für mich) brutalen Länge von 59 Zoll von Nock zu Nock.

Hier mal die Daten:
Länge von Nock zu Nock: 59 Zoll
Auszug: 30 Zoll
Auszugsgewicht: 40 Pfund
Gewicht: 515 Gramm
Griff: Zebrano mit Powerlam
Wurfarme: Schwarzglas, Bambus, carbonisiertes Bambus,Schwarzglas
Tips und Pfeilauflages: Warzenschweinelfenbein
Sehne: 12 Strang Fast-Flight Endlos
Finish: Tungöl nass in nass bis 2000er Körnung geschliffen und dann poliert

Mein Fazit: Ich persönlich finde es ist ein ziemlich eleganter Bogen geworden. Er lässt sich angenehm weich ziehen und liegt durch den schlanken Pistolengriff gut in der Hand. Handschock habe ich keinen Feststellen können. Der Bogen ist der leiseste den ich bis jetzt gebaut habe und die kleine Pfeilauflage aus Elfenbein werd ich wohl in die Serie übernehmen ;-) Die Pfeile haben eine moderate Geschwindigkeit so das man dem Pfeilflug gut folgen kann. Ich denke ein guter Bogen für Parcourgänger und Traditionalisten. :)

Ich hoffe er gefällt euch.
Dateianhänge
IMG_7443finINTERNET.jpg
...ein unklassisches "Selfie" :D
IMG_7446_forum.jpg
IMG_7440fininternet.jpg
IMG_7437_forum.jpg
IMG_7434_forum.jpg
IMG_7431_Forum.jpg
IMG_7430_forum.jpg
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1444
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von JuergenM » 02.12.2014, 17:29

Sehr schick geworden, gefällt mir echt gut.
Das "Selfie" hat was, mal was anderes. :o

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Benedikt » 02.12.2014, 18:04

Schönes Stück :)
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Bowster » 02.12.2014, 18:08

schön geworden, würde auch meiner Hand gut liegen.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5851
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Neumi » 02.12.2014, 18:11

Hallo Fichtenelch, gefällt mir sehr gut, der Bogen. Und endlich mal einer, der nicht so schreiende Farben hat ;) . Die ganze Materialkombi sieht sehr edel aus. Klasse. Aber die aufgefranste Sehne :o - an so nem schönen Nock-Detail-Foto tztztz ;)
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Fichtenelch78 » 02.12.2014, 18:49

Jaa..ich gebs zu...beim Sehnenbau muss ich noch nachlegen. ;-) Ich wusste auch nicht erst ob ich das Bild hochladen soll...aber ich bin immernoch geflashed von dem Elfenbein! Die Kombi gefällt mir extrem gut. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Karlo » 02.12.2014, 20:09

Gefällt mir ebenfalls extrem gut. Das Griffteil ist für mich absolut gelungen, der Rest allerdings auch.
Pistolengriffe gefallen wir wegen den teils zu starken Ausformungen ja nicht, aber den Du da gemacht hast,
der ist ideal. Pures Holz ohne Schnickschnack (empfinde ich immer bei den tollen bunten Einlagen allgemein bei solchen Bögen).

Kurze Bögen gelten ja allgemein als zickig, wie ist bei dem Dein Eindruck?

Gruß Karlo

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Fichtenelch78 » 02.12.2014, 22:08

Also für meine Verhältnisse ist dieser Bogen extrem lang. :) Mein Lieblingsbogen ist immernoch mein 44 Zöller. :)
Der oben gezeigte Bogen ist extrem "friedlich". Wäre Er ein Möbelstück dann wäre er der bequeme Ledersessel vorm Fernseher. :)
Also von "zickig" keine Spur. Der hat ne angenehme Pfeilgeschwindigkeit, die Pfeile gehen sauber raus, der Bogen "wackelt" nicht und die Gruppen haben auch gepasst. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Karlo » 02.12.2014, 22:39

Das hört sich doch super an

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Palmstroem » 02.12.2014, 22:51

Yep, der gefällt.
Sehr sogar.

Wie kommt man eigentlich auf Warzenschweinelfenbein?
Ich habe mal nachgeschlagen - dieses steht zum Glück nicht auf der CITES-Verbotsliste.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Snikers » 02.12.2014, 23:03

Sehr schöner und klassisch schlichter Bogen.
Viel Spaß mit dem guten Stück ;D

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von klaus1962 » 03.12.2014, 07:49

Super schöner Bogen. :) :)
Genau wie ich mir so was vorstelle und bauen würde.

Gruß
Klaus

PS: ich kann nicht erkennen wo das Powerlam im Griff liegt. Vor allem der untere Teil (der Übergang zu den Fades) würde mich interessieren.

Kekoa
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2014, 15:20

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Kekoa » 03.12.2014, 10:26

Sehr elegant, eine wirkliche Schönheit.

Man könnt ja direkt zum Glasbogenfan werden.

Gruß
Kekoa

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Aqueiro » 03.12.2014, 11:35

Da hast du dir ja schon ein tolles Weihnachtsgeschenk selber gemacht.
Wie all deine Arbeiten wieder sehr stimmig und sauber.
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein Weihnachtsbogen:"Vega" 59" 40@30

Beitrag von Fichtenelch78 » 03.12.2014, 15:23

Freut mich wenn der Bogen gefällt. :) Aber der Bogen war kein Weihnachtsgeschenk an mich...eher das bauen des Bogens. :) Er hat wirklich Spaß gemacht mal was "neues" zu bauen und mal wieder mit "Naturholz" nen Griff zu bauen. Wirklich brauchen tue ich ihn auch nicht also wird er evtl. in Bargeld und neues Material umgewandelt.
Zu der Frage mit dem Powerlam: Es sind eigentlich zwei Powerlams...unter jeder WA eins. Ich hab mal ein Bild komentiert. Wenn man genau hinsieht erkennt man den schwarzen Strich über dem Griff. Ich baue die Powerlams generell aus Verschnittstücken vom Glas. Das kostet nix, man hat weniger Müll und ausserdem funktioniert es prima. Das Laminat steht 5 cm über das Fadeoutende und ich habe es von dort aus liniear auf Null geschliffen. So einfach geht das. :)

powerlam.jpg


Zu dem "Warzenschweinelfenbein":
Naja..ein Bekannten von mir geht hin und wieder nach Südafrika zur Bogenjagd und da er einen Bogen von mir möchte hat er mir letztens etwas Material mitgebracht. Unter anderm eben dieses Warzenschweinhauer. :) Für nen Messgriff war der Zahn leider zu klein aber ein Paar Tips und Pfeilauflagen werdens noch. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“