Pfeilpräsentationen 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von deckelsmoog » 18.09.2014, 06:49

Zitat:
Klar bin ich stolz wie Lumpi ... und vielleicht zeig ich ja auch die Pfeile noch, die an dem Pfeilbauwochenende zu Stande gekommen sind....

Bitte auf jeden Fall. ;)
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von pollux » 30.09.2014, 14:31

Also gut, weil ich heute so schön Zeit habe....dann wollen wir mal...

Pfeilbauwochenende

Vor ein paar Wochen haben Syrien und walta und ich ein kleines Pfeilbauwochenende veranstaltet.
Zuerst hab ich beim HDV 180 Kieferschäfte bestellt: 120 mit nem Spine 25-30 und 50 mit nem Spine zwischen 20-25, Länge 30"
Ab Freitag abend dann haben Tante Syrien, mein Kind und ich dann die Pfeile ausgewogen und ausgespined, auf 10grain-Gruppen dann zusammensortiert und dann aus den Häufchen Pfeilschäfte mit etwa dem gleichen mm Durchbiegung (ist das der Spine oder ist der Spine jetzt die umgerechnete Pfundangabe??? Sch..ßtheorie immer hier...) zusammengesucht.

Dann haben wir Nocken geschnitz, lasiert, lackiert, geschmirgelt, Pfeilfedern geschnitten, nochmal lackiert und geschmirgelt, befiedert, gewickelt, bemalt, nochmal lackiert und zum Schluß noch Spitzen draufgemacht (soweit vorhanden).

Rausgekommen sind jetzt -

Pfeilsatz fürs Kind:

9 Pfeile mit einem Gewicht zwischen 220 und 230 grain mit jeweils einer 30gr. Aluspitze, 32 bis 34 mm Durchbiegung, Länge 26", gekennzeichnet mit Punkten und Kringel (weil wir schießen ja immer brav den gleichen Pfeil als Pfeil 1 aufm Parcours )

DSC00813.JPG


DSC00814.JPG


DSC00815.JPG



Pfeilsatz Mama:

14 Pfeile mit einem Gewicht zwischen 325 und 335 grain mit 70gr. Feldspitzen, 26 bis 28 mm Durchbiegung, Länge 28", zur Identifizierung verschiedenfarbig gewickelt und mit (der Abwechlung halber) Runen bezeichnet.

DSC00817.JPG


DSC00818.JPG


DSC00820.JPG
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von pollux » 30.09.2014, 14:46

Inge schaut jetzt mal bitte nicht so genau hin ;D

Also zugegeben, die Federn sind sauhäßlich geschnitten, tun aber trotzallem ihren Zweck. Es zählen doch die inneren Werte, nicht wahr?

Dann zum nächsten Satz, der ist für einen Bogen, den ich noch nicht habe und für eine Technik, die ich noch nicht beherrsche... aber die Pfeile hab ich jetzt schon mal.
Die Pfeilschäfte sind vom lieben Janitschar und wie sie halt sind die Reiterbogenschütze, wer braucht schon Spinewerte O0

Die Pfeile sind alle zwischen 450 und 500 gr. schwer und biegen zwischen 22 und 29mm. Ist ja aber wurscht, wenn man rechts am Bogen vorbeischießt. Spitzen sind 100gr. Tophat, 8 Stück sinds geworden.

DSC00821.JPG


DSC00822.JPG


DSC00823.JPG


Und zu guter Letzt, weil ich grad beim Zeigen bin, hier noch der Prototyp vom neuen Pfeilsatz

DSC00824.JPG



Tante Syrien hat auch ganz viele gebaut, vielleicht will Sie ja ihre hier auch noch zeigen und auch der walta hat ein bisschen was geschafft an dem Wochenende (Hauptsach er hatte auch ein jedes Technikstromteil, das er rangekarrt hat mal angeschmissen :D , und das bei meiner Zenwerkstatt... Sakrileg! )


Sodala, soweit von mir

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Benedikt » 30.09.2014, 16:18

Ach, so schlimm sind die Federn nicht.....
Also, die Form......aber die Farbe.......ich steh mehr auf Natur ;D

Trotzdem, gute Munition :)
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Zoffti » 30.09.2014, 17:41

@Pollux
Und die Punkte, Strichlein und sonstigen Runen drauf bezeichnen - kodiert - den Spine? das Gewicht? Oder isses nur Zier?
Lieber Gruss
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von pollux » 30.09.2014, 18:11

Also die Markierungen sind dafür, dass wir auf einem Turnier/Parcoursgang die Pfeile auseinanderkennen.
Wir schießen immer den gleichen Pfeil als ersten, denn trotz aller Sorgfalt fliegen nicht immer alle gleich. Ich bilde mir halt ein, dass das Unbewußte, dass beim Intuitiven Schießen ja das Zielen übernimmt sich leichter tut, wenn es immer die gleichen Parameter hat, sowie der immergleiche Ankerpunkt, Nockpunkt auch dazugehören.
Wahrscheinlich rührt diese Angewohnheit auch noch aus der Zeit, als ich dem Pfeilbau als mysteriösem Gott huldigte, wo inniges Beten den Pfeil ins Ziel befördern sollte. Bei meinen damaligen Pfeilschäften war wohl gar nichts einheitlich, ausser dem Schaftdurchmesser. Und damals hat es sich als trefferförderlich erwiesen, wenn möglich den gesamten Parcours nur mit einem einzigen Pfeil zu meistern.
Gewicht und spine sind hier fast gleich....
liebe Grüße
polly

@benedikt dankesehr fürs aufmuntern wegen der hässlichen Federnform :)
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Zoffti » 30.09.2014, 18:34

@ Pollux
macht total Sinn alles - denn den zickigen Gott kenn ich auch zu genüge ;D - mal erhört er dich, mal wieder aber auch gar nicht - ätzend! ::)
LG
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Einfache Übungspfeile nach chinesisch-mandschurischem Vorbil

Beitrag von Ralph » 02.10.2014, 21:55

In Anlehnung an chinesisch-mandschurische Vorbilder zum alltäglichen Gebrauch auf entsprechenden Bögen gefertigte, preiswerte und robuste Übungspfeile.

Länge: 32 Zoll
Schaft: Easton XX 75 Legacy 11/32
Spitze: Schraubspitze 3-D-Combo 11/32 mit 125 grs.
Nocke: Plastklebenocke
Befiederung: 26 cm, Leitfeder separatfarben, schlichte Fadenwicklung
Kosten: rund 7 Euro/Pfeil

IMG_0017_1.JPG


IMG_0012_1.JPG


IMG_0028_1.JPG
Zuletzt geändert von Ralph am 03.10.2014, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Neumi » 02.10.2014, 22:44

Hallo + schön, dass mal wieder Pfeile präsentiert werden, die Resonanz ist ja sehr dürftig :-[ ???
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Ralph » 03.10.2014, 02:12

Danke, gern geschehen... :), habs leider auch nicht so mit dem Präsentieren...

Gruß

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von tigama » 03.10.2014, 08:08

na wenns so dürtig ist dann hau ich auch mal wieder was rein ;-)
das sind meine neuen wald und wiesenwiederfindepfeile für meinen
fred bear kodiak hunter :-) geiles bögelchen ! wirft wie sau ....
160 fps (175 km/h) 450 grain schwer mit 5" federn auf 11/32 fichte
mit 100 grain feldspitze
Dateianhänge
pfeile weiß orange 02.jpg
Pfeile weiß orange 01.jpg

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Einfache Übungspfeile nach chinesisch-mandschurischem Vo

Beitrag von magenta » 03.10.2014, 09:44

Ralph hat geschrieben:Befiederung: 26 cm


Dann ist aber die Federlänge wohl deutlich höher als die Standhöhe.
Stört das nicht?

Klaus

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Ralph » 03.10.2014, 10:16

Hallo Klaus,

ja sie ist deutlich höher.

Dies stört aber weder an sich, noch beim Einnocken, Auszug oder Ablaß.
Es ist schlicht eine Gewohnheitssache bzw. man muß sich mit dieser Art des Schießens anfreunden können.
Traditionell hat man auch derart geschossen, schau mal hier:

http://anthromuseum.missouri.edu/grayson/chinaarchery/chinaarchery.shtml

http://www.traditional-archery.co.uk/wp-content/uploads/2011/04/chinese-archery-1800s.jpg

Gruß

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von arrowfan » 05.10.2014, 14:45

Das sind meine neusten.
Legolas ist ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen aber die
Federform hat immer noch was, find ich.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP5985.JPG

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Aqueiro » 13.10.2014, 13:57

Hallo zusammen, anbei möchte ich auch mal meine ersten selbstgebauten Pfeile zeigen.
Bisher hatte ich nur welche vom großen Bogenhaus.

Ich präsentiere hier meine und die meiner Tochter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem BayerWald
Grüße aus dem BayerWald

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“