Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von eddytwobows » 30.08.2014, 13:47

Da ich es langsam leid bin, auf den Bogenbauertreffen oder auf MA-Veranstaltungen mit irgendwelchen grünen Plastikkisten,
welche man dann auch noch auf den MA-Veranstaltungen ständig iwie abdecken oder zumindestens außerhalb des
einsehbaren Bereichs verstauen muß...
(...mal ganz abgesehen davon, daß in diesen blöden Plastikkisten immer alles wie Kraut und Rüben durcheinander fliegt...)
...habe ich mir jetzt ein anständige und m.M.n. durchaus vorzeigbare Werkzeugtruhe gebaut...

Als Vorbild diente dabei die Werkzeugtruhe aus dem Osebergfund, wobei ich da allerdings bei den Maßen und
der allg. Ausführung rel. frei interpretiert habe...

Material sind dreiseitig gehobelte Fichten / Tannenbretter (20 x 95 x 2500 mm) vom Hörnchenmarkt,
welche ich mir dort in der Länge, zum einen aus Transportgründen und zum anderen, weils halt umsonst ist,
habe zuschneiden lassen...

Die Scharniere, welche hier gleichzeitig als Gurte / Bänder dienen, sind aus 5mm starken Leder, welches aufgenagelt wurde,
ebenso wie die Werkzeughalterungen im inneren...

Sämtliche andere Verbindungen der einzelnen Bretter und der Seiten bestehen ausschließlich aus Holzleim- und Dübeln...

Die Trageschlaufen sind aus Hanfseil mit Griffhölzern aus Eibe, die Riegel an den Lederschlaufenverschlüssen
sind ebenfalls aus Eibe...

Länge / Höhe / Breite der Truhe beträgt 125 / 30 / 34 cm...

Ein paar Bilder...:

DSCF6424.JPG


DSCF6425.JPG


DSCF6322.JPG


DSCF6323.JPG


DSCF6326.JPG


Lob, Kritik, Anregungen oder sonstige Anmerkungen wie immer gerne... ;) :D :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Phalax » 30.08.2014, 14:28

geile kiste. gefällt mir gut.

ist das holz so dunkel oder hast du es frisiert? da fällt mir ein das ich auch noch eine kiste habe die ich so gestallten kann. habe da auf der vorderseite mit einem lötkolben dann einen drachenkopf nach dem gorkstadt fund (oder so ähnlich) rein gebrannt.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Spanmacher » 30.08.2014, 14:29

Nur gut. Und wirklich schön. Viel Freude damit!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Geoffrey (✝) » 30.08.2014, 14:46

Was für ein gelungener Ersatz für Plastikboxen. Sehr schönes Teil. Und stilgerecht. Jedenfalls brauchst Du die Kiste nicht verstecken. Ganz im Gegenteil. Wenn sie stabil genug ist, kannst Du auch Kissen drauflegen und hast gleichzeitig eine schöne Sitzbank. Natürlich nur, wenn Du nicht immer wieder dran musst.
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Onkel Tom » 30.08.2014, 15:37

Tolle Piratenkiste O0

17 Mann auf des toten Manns Kiste yo ho ho und ne Buddel voll Rum >:)
scnr
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von beke » 30.08.2014, 15:42

Oh, nehm ich, sofort. Superschön!! Wäre das Holz noch ein Ecke dunkler gebeizt, fände ich sie noch attraktiver - aber dann wäre es ja noch schwerer zu ertragen, daß sie nicht die unsere ist ;) :D ;D Wieviel wiegt sie denn so insgesamt? Noch "einmanntauglich"?

L.G. Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von eddytwobows » 30.08.2014, 15:46

Dankeschön... :)

@Phalax...

Stimmt, hab´ ich ganz vergessen, zu erwähnen, das Finish besteht aus drei Lagen Clou-Bienenwachslasur, dunkelbraun... :)
(...und es heißt Gokstad, nich gorkstadt...) ;) :D

@Geoffrey...

Ja, sie ist def. stabil genug zum darauf Platz nehmen, selbst für einen so zart gebauten und 115 kg leichten,
heranwachsenden Jungen mittleren Alters wie meinereiner... ;) ;D :D :D

@beke...

Nöö, also gefüllt ist da nix mehr mit alleine tragen...
Leer geht es so gerade eben noch, aber dann halt auch nur, wenn man sie um die Taille faßt... :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1448
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von JuergenM » 30.08.2014, 18:31

Hallo Eddy,
das ist aber eine sehr sehr schöne Truhe geworden. So was könnte mir auch noch gefallen. Aber hast du nicht zwei davon? Irgendwo auf deinen Bildern in den letzten Tagen waren doch zwei Truhen zu sehen, oder nicht?
Aber egal, auch wenn es "nur" eine ist, ist sie auf jeden Fall Klasse geworden. Beim nächsten Treffen werde ich sie mir ein wenig naeher anschauen.
Viel Spaß damit.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Sherrif Sherwood » 30.08.2014, 21:10

Hi sieht sehr gut aus,
das gleiche hab ich mir im Urlaub auch gedacht und gleich zwei dieser Kisten gebastelt. Jetzt passt das ganze Lager in zwei Kisten rein. Wie bei Dir haben mich die Plastikkisten gestört. Und was muss ich sagen, deine Handgriffe sehen genauso aus wie bei mir.
Juppi und sehr viel Spass damit.

Ps: Ich habe noch passende "Sitzkissen" drauf damit der Abend nicht zu "hart" wird.

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Laurinus » 30.08.2014, 21:30

Ich würde nur noch die Verschlüsse mit Riemen oä anbimseln, sonst gehen die schnell mal unter!

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Zoffti » 31.08.2014, 01:31

Superschön und praktisch, was will man mehr - ausser die Füsschen, die find ich ein bisschen anfällig, wenn das gute Stück auch als Sitzbank dienen soll - Hebelwirkung und so, das könnte mit der Zeit doch die Stirnwände losnaggeln....
Täte in den Winkel zwischen Fuss und Boden noch irgendwas nettes Geschnitztes einpassen.
LG
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von eddytwobows » 03.09.2014, 10:53

@Juergen...

Stimmt, ich hab zwei gebaut, Dir entgeht aber auch nichts... ;) :D :D

Die andere ist mit etwa 1m Länge etwas kürzer, dafür aber auch um das doppelte Höher... :) :)

DSCF6319.JPG
...ja, es sind 2 ...


@Zoffti...

Mal sehen, ev. kommen da noch Winkel zwischen Boden und die Fußseiten rein, aber bis jetzt geht es noch...
Letztlich sind die Truhen ja auch nicht zum dauernd drauf sitzen gedacht... ;) :) :)

@Laurinus...

Ja, ich weiß, kommt aber noch...
Ich muß mir jetzt kommendes WE erst noch wieder dünne Lederschnur besorgen... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von pollux » 03.09.2014, 11:04

Schönes Kästchen hast du dir da gebastelt - gefällt mir sehr gut.
Zusammen mit deinem hübschen Gewand schaut das bestimmt sehr beeindruckend aus :D

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Felsenbirne » 03.09.2014, 11:22

Hey Eddy,
da sind wir ja schon zwei mit ner Kiste ;D Geiles Teil. Sieht richtig urig aus.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Beitrag von Benedikt » 03.09.2014, 11:30

Schicke Kiste!
Macht sich bestimmt gut auf Treffen ;D
Gruß
Beneidkt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“