le frère de l' alsacienne

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

le frère de l' alsacienne

Beitrag von killerkarpfen »

Le frère de l' alsacienne

Das Schwesterstück steht unweit im südlichen Elsass, das gab ihm seinen Namen ;)

Eibenkreation für einen guten Freund.
Da der Bogen bereits verschenkt ist, habe ich nur ein paar wenige Bilder. Er weist auch ein paar kleine Macken auf, einige Kratzer, die ich zu Gunsten des Zuggewichts nicht mehr vollständig herausgeschliffen habe.
Länge 72"
Zuggewicht 47# bei 28" / 50# bei meinen 29,5"
Eher flaches Fünfeck-Profil

Der neue Besitzer beim Einschiessen
10.JPG
Standhöhe
020.JPG
021.JPG
Die Pfeilanlage ein Inlay aus einer Süsswassermuschel
030.JPG
Der provisorische Griff aus einem Lederband
mit "Unterschrift"
031.JPG
Visiertunnel
032.JPG
Hornnocken
42.JPG
43.JPG
44.JPG
im Garten
45.JPG
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2909
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von Benedikt »

Auch ein toller Eibenbogen!
Aber hält die neue Besitzerin den Bogen schräg oder nockt sie "einen Hauch" zu hoch ein ???
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von killerkarpfen »

Ja er hält den Bogen schräg. Die Sehne, übrigens aus Leinen, ist noch ganz neu und hat noch keinen Nockpunkt. Dass der Pfeil nicht 100%ig eingenockt ist kann schon sein.
Bogen und Sehne werden hier gerade eingeschossen. Das Bild entstand etwa beim 10. Pfeil.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von Gringo »

Ja schöner Eibenbogen. Schöne Nocken.
Was ist das für Eibe, bzw. wo stand sie?
Schade das man den Auszug nur so schräg sieht. Aber Standhöhe schaut gut aus.
Die Griffwicklung könnte für meinen Geschmack noch einen Hauch filigraner sein. Ist schon sehr derb in der Wicklung.
Aber wenns Gefällt ist ja alles gut.
Glückwunsch zu diesem schönen Bogen. Mag er lange gut werfen und seinem Besitzer viel Freude bereiten.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von killerkarpfen »

Vollauszug mit verdrehter Haltung. Es ist ein Linkshänder, so kann ich den Bogen nicht ziehen.
14.JPG
Das Griffleder ist auf Wunsch nur provisorisch drumgewickelt, meine Bögen haben in der Regel keines. Der neue Besitzer möchte sich erst mit der Zeit entscheiden und es allenfalls selber machen.

Die Eibe ist natürlich eine einheimische Waldeibe auf etwa 700m üM gewachsen.

Ein Niederländer würde die wohl als Bergeibe bezeichnen. :D
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6334
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von Neumi »

Hallo, gefällt mir sehr. Vor allem die Hornnocken find ich klasse.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von Zoffti »

Hi, Killerkarpfen
Sehr, sehr schönes Stück!! Die diversen "Visiere" gefallen mir natürlich wieder mal ganz besonders!
Gruss
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: le frère de l' alsacienne

Beitrag von Osboan »

Haudi,
sehr schön, die Nocken haben echt was! Auf ein langes Bogenleben :-)

Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“